Federn für GTI


Themenersteller
CP884

Federn für GTI

Ungelesener Beitragvon CP884 » 23. Jan 2008, 12:08

Hi!

Ich denke zwar das diese Frage schon öffter kam, stell mich aber wahrscheinlich zu doof an was zu finden... :meschugge:

Also: Hab nen 9N3 GTI Bj 05/06, diesen würde ich gern mit Federn tieferlegen.
Ganz ehrlich, Fahrwerk is mir nämlich zu teuer!!! :flop:

Welche Federn passen in den GTI und muss diese tolle mehrlenkerachsvermessung gemacht werden oder ne ganz normale.
Denke das 50 EUR zur achsvermessung ungefähr hinkommen, oder?

Schonma lieb :danke: sag für eure Antworten!

Ciao!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Federn für GTI

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 23. Jan 2008, 12:32

...
muss diese tolle mehrlenkerachsvermessung gemacht werden oder ne ganz normale.
Denke das 50 EUR zur achsvermessung ungefähr hinkommen, oder?
Da der Polo keine Mehrlenkerachsen hat, reicht eine "normale" Achsvermessung für Querlenkerachsen.

Preise für Achsvermessungen schwanken regional stark. Hier zahlt man z.B. um die 40.- dafür.
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Federn für GTI

Ungelesener Beitragvon euro » 23. Jan 2008, 12:36

Servus
also ich kenn Preise fürs Achsvermessen zw 80 - 140 €
Wegen Federn .. auf andere Antworter warten ;-)
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


CandyPoloGTI
Beiträge: 98
Registriert: 12. Jun 2006, 20:03
Wohnort: Berwangen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Federn für GTI

Ungelesener Beitragvon CandyPoloGTI » 23. Jan 2008, 12:56

Ich will ja nix sagen aber hättest lieber diesen monochromen Navi gespart und dafür ein Komplettfahwerk gekauft. Für den Preis hätte es sogar ein Gewinde geben können...

Ausser Du hast den Wagen gebraucht so gekauft. Dann hab ich nichts gesagt! ;)


Themenersteller
CP884

Re: Federn für GTI

Ungelesener Beitragvon CP884 » 23. Jan 2008, 15:57

Okay, dann is das mit der Achsvermessung geklärt...

Bleibt noch die Frage welche Federn passen?????

Ach ja, Auto wurde von mir SO gekauft.... :keule:

Danke soweit!

Warte auf weitere Antworten.


Pinky
Beiträge: 41
Registriert: 8. Aug 2006, 10:44
Wohnort: Bolheim

Re: Federn für GTI

Ungelesener Beitragvon Pinky » 23. Jan 2008, 16:36

Hallo, ich habe Federn von Eibach (ca 150-180 Euro) in meinem GTI und bin mit denen auch sehr zufrieden, sie könnten nur etwas tiefer sein. Er ist jetzt ca 35-40mm tiefer und es fällt kaum auf, man sieht es nur, wenn ein serien Polo daneben steht. Meines wissens gibt es noch welche von H&R, finde aber die Eibach Federn besser, da die etwas fester sind.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Ford Fiesta  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Federn für GTI

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jan 2008, 16:37

Das is gut beschrieben. Federn fallen nie auf, es sei denn ein Serienpolo steht direkt daneben! Das musst du wissen bevor du die paar Hundert Euro investierst.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
CP884

Re: Federn für GTI

Ungelesener Beitragvon CP884 » 24. Jan 2008, 09:11

Danke für die Info.

Das Problem is halt, dass ich bis jetzt noch kein Fahrwerk unter 400 EUR gefunden hab....

Einbau is mir ja egal, wofür besteht denn sonst meine Family aus Schraubern. :D

Warum fallen denn Federn nich auf? Tiefer is doch tiefer, oder etwa nich?
Hatte nen Honda CRX der 40mm tiefer war mit Federn und das hat man schon ordentlich gesehen (und vor allem gemerkt! ;) )

Thx!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Federn für GTI

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 24. Jan 2008, 16:34

Wenn du sowas siehst... Guck in mein Profil: 30er Federn von Weitec, tief ist was andres. N Kumpel von mir hatte 35er H&R, auch nix besser
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Federn für GTI

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 24. Jan 2008, 18:49

na ja aber Federn is eben ne gute alternative für Sportlicher abgestimmte fahrweiße

vorallem H&R -35mm kostenpunkt 120€

gibts auch fürn GTI

find die ne tolle alternative und hab mich auch für die entschieden da gewinde für mich ned in Frage kam

weil im Schnee und dann so tief ne unmöglich

und raufschrauben im winter kannste auch löten so weit lässt sich des gar ned sauberhalten!!

ich würd mir das eben überdenken weil wissen musst es du und kein anderer hier

nur spaaren würde ich bei keiner wahl

wenn dann was gescheites und kein Billigzeug aller Ebay!!
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Daywalker

Forenhändler
Beiträge: 242
Registriert: 12. Sep 2006, 14:16
Alter: 55

Re: Federn für GTI

Ungelesener Beitragvon Daywalker » 28. Jan 2008, 10:35

Hi,

ich habe die H&R GTI Federn drin und bin mehr als zufrieden damit.

- Man merkt, dass er um einiges tiefer ist wie ein normaler Polo
- die 17" schließen recht gut am Radkasten ab
- Sie sind zwar härter bieten aber noch sehr guten Fahrkomfort
Gruß, Kai

BildBild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste