guten morgen liebe leute. habe bisher noch nie in diesem forum geschrieben, weil ich eigentlich immer versucht habe mir selber alles hier raus zu suchen ohne zu fragen. nun muss ich es aber doch mal tun. ich habe einen polo 9n tdi 100 ps und möchte mir gerne das weitec ultra gt zulegen. dieses scheint mir von preis leistungsverhältnis recht gut zu sein und eine tieferlegung von ca. 40mm reicht mir vollkommen aus.
nun meine fragen. mein auto hat jetzt 100.000km runter und reifen/felgenkombi 195/45/16. wie sieht es da aus wegen neuen domlagern, kürzere stabi stangen, müssen federwegsbegrenzer rein wenn ja welche? und andere sachen die ich eventuell vergessen habe.
ich schraube normalerweiße sehr viel selber und möchte hier jetzt nicht als idiot rüber kommen. aber ich möchte vor dem einbau lieber alles noch mal abgeklärt haben bevor ich später probleme habe und mich ärgere. außerdem sollte ein forum ja zum fragen da sein =)
Weitec Ultra GT für Polo Tdi 100ps
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Weitec Ultra GT für Polo Tdi 100ps
hi,
bin in der gleichen situation wie du. nur mit dem unterschied, dass ich den 1,4 tdi fahre.
aber wo findest du denn bei weitec ein 40/40 fahrwerk? für den 9n finde ich da nur 30/30. das 40/ 40 is doch fürn 6n?
naja hab mich auch schon mit der sufu auseinander gesetzt.
also 35/35 müsste nach meinen sufu ergebnissen so passen bei 17 zoll, bei deinen reifen auch, 40 is ja nur 5mm mehr und deine 16zoll reifen sind 1 cm kleiner. rechnerisch
also von der logik her müsste es passen.
hab hier im forum aber immer nur leute mit 35/35 federn gefunden. oder gewinde....
edit: also nen 40/40 von weitec fürn tdi hab ich immer noch nicht gefunden-oder bin ich blind?
aber von koni hab ich eins gefunden.
bin in der gleichen situation wie du. nur mit dem unterschied, dass ich den 1,4 tdi fahre.
aber wo findest du denn bei weitec ein 40/40 fahrwerk? für den 9n finde ich da nur 30/30. das 40/ 40 is doch fürn 6n?
naja hab mich auch schon mit der sufu auseinander gesetzt.
also 35/35 müsste nach meinen sufu ergebnissen so passen bei 17 zoll, bei deinen reifen auch, 40 is ja nur 5mm mehr und deine 16zoll reifen sind 1 cm kleiner. rechnerisch

hab hier im forum aber immer nur leute mit 35/35 federn gefunden. oder gewinde....
edit: also nen 40/40 von weitec fürn tdi hab ich immer noch nicht gefunden-oder bin ich blind?
aber von koni hab ich eins gefunden.
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: Weitec Ultra GT für Polo Tdi 100ps
Ja da hast du natütlich recht. Sind 30/30mm und nicht 40/40. Hatte ich selber auch gesehen aber war zu faul das noch zu ändern. Wäre ja schön wenn hier noch andere ein bißchen Erfahrungen mit einbringen. Ich weiß zumindest, dass VW irgendwelche "Komplettsätze" beim Fahrwerkstausch anbietet. Was aber alles genau dabei ist weiß ich nicht. Gehe mal nur von Schrauben usw. aus.
Re: Weitec Ultra GT für Polo Tdi 100ps
vor allem würde mich mal interessieren, was man am besten gleich mit wechseln kann wenn man da unten schon alles auseinander nimmt. also irgendwelche lager/ gummis etc. ist bei höherer laufleistung ja interessant.
man wechselt ja beim zahnriemen auch gleich die wasserpumpe auf wenn sie noch einigermaßen ist, weil man schon dabei ist
soweit wie ich mich jetzt hier schlau gemacht hab geht 35/35 auf jedenfall ohne änderungen klar und 40/40 auch! ...solange man nichts gößeres als 205-40-17 fährt...
man wechselt ja beim zahnriemen auch gleich die wasserpumpe auf wenn sie noch einigermaßen ist, weil man schon dabei ist

soweit wie ich mich jetzt hier schlau gemacht hab geht 35/35 auf jedenfall ohne änderungen klar und 40/40 auch! ...solange man nichts gößeres als 205-40-17 fährt...
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: Weitec Ultra GT für Polo Tdi 100ps
ganz genau darum gehts mir auch. habe keine lust nach 5000 km wieder alles auseinander zu bauen. hinten sind ja schließlich auch lager usw. naja da hier keiner zu helfen scheint muss man wohl auf seine eigene meinung vertrauen. die leute aus der werkstatt kann man meistens ja auch vergessen. entweder machen die gar keine federwegsbegrenzer mehr rein beim sportfahrwerk oder hauen die alten vergammelten von den originalen drauf ohne irgendwelche überlegung.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste