ich habe letzte Woche meinen neuen Polo United in Wolfsburg im Werk abgeholt und möchte jetzt noch neue Felgen drauf machen (16") und das Schätzchen noch ein bisschen tiefer kommen lassen.
In meinen vorherigen Polo 6N2 hatte ich 35mm H&R Federn und hatte damit auch keine Probleme.
Ich habe mir bei meinem Autohändler ein Angebot zum tieferlegen geben lassen, welches da lautet:
"Ich empfehle dir Fahrwrksfedern von ABT zu nehmen. Es gibt günstigere am Markt, haben aber bei weitem nicht die Qualität. Ich kann dir folgendes Angebot machen.
ABT Fahrwerkfedern ca 35 mm 230,00 €
Montage incl. Vermessung 420,00 €
TÜV Eintragung 60,00 €
Gesamtpreis 710,00 €

Das Paket kann ich dir als Festpreis in Höhe von 650,00 € anbieten. "
Puh, der Preis ist mal ein Wort... Dafür bekomme ich ja fast ein komplettes Fahrwerk, oder? Bei meinem alten Polo haben die Federn incl. Einbau um die 450 EUR gekostet.
Meine Fragen:
- Muss es ABT sein oder tun es die H&R Federn genauso? Habe hier bisher gar nichts von ABT gelesen
- wie sieht es bei einem neuen Auto mit der Garantie aus? Gibt es nur Garantie, wenn man es beim Vertragshändler machen lässt? Oder kann man auch ohne Probleme zu ATU oder so gehen?
- was meint ihr zum Preis?
- oder sollte man so einen (kleinen) "Umbau" bei einem Neuwagen ganz und gar lassen?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten, denn ich habe nicht so wirklich Ahnung von der ganzen Sache, möchte einfach nur einen schlichten schicken Polo haben :-)
Viele Grüße und schonmal ein schönes Wochenende,
Kerstin