Gewindefahrwerk - Mit verschiedenen Motoren verwendbar?


Themenersteller
Gast

Gewindefahrwerk - Mit verschiedenen Motoren verwendbar?

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Jun 2009, 23:43

Hallo zusammen!

Ich würde mir in naher Zukunft gerne ein Gewindefahrwerk für meinen Polo zulegen, speziell habe ich dabei das Eibach Pro-Street-S im Auge.

Was mich jedoch stutzig gemacht hat, ist die Tatsache, dass es bei den Ebay-Angeboten verschiedene Ausführungen davon zu geben scheint. Dort ist nämlich einmal eine Variante für den 1.8t Motor aus dem GTI vertreten und eine weitere Variante für die restliche Motorenpalette des Polo 9N.

Da Ich evtl vorhabe in Zukunft einen Motorumbau durchzuführen, bzw auch durchführen zu lassen (Das müssen wir dann mal sehen ;-) ) frage ich mich jetzt, ob ich das Fahrwerk dann auch später noch weiterverwenden könnte.

Die Angaben zur Achslast sind in allen Angeboten gleich, soweit Ich dass bis jetzt gesehen habe...

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Ratschläge!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk - Mit verschiedenen Motoren verwendbar?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 9. Jun 2009, 05:48

Moin,

ich habe das gerade hinter mir...


Habe mir ursprünglich vom Serienfahrwerk die Federn entfernt und H&R Federn eingebaut.

Dann nach kurzer Zeit wieder rausgeworfen und gegen ein FK Gewinde getauscht.....

nach kurzer Zeit ebenfalls wieder rausgeworfen und gegen ein KW-Gewinde Var. 1 getauscht. Ürsprünglich für die Version des 1.4 Liter Motors. Sprich nicht für die 1.8T Motoren.

Da ich nun einen 1.8T Motor verbaut habe, musste ich mir ansehen welche Unterschiede zwischen dem 1.8T Fahrwerk und den den "anderen" Fahrwerken besteht.

Heraus kam, das bei KW die hinteren Dämpfer und die hinteren Federn die selben sind. Ebenso dir vorderen Dämpfer. Was ich nun getauscht habe sind die Federn der Vorderachse. Diese Federn habe einen andere Windungszahl und eine andere Stärke.

Wie das explizit beim Eibach Pro Street der fall ist kann ich leider nicht sagen, müsstest du aber aus den verschiedenen Gutachten herauslesen können...

EDIT : Habe mir eben mal beide Gutachten durchgelesen...... also das vom GTI und das von den restlichen.... ALLES IDENTISCH !!! Wo da nun die unterschiede sind weiss ich leider nicht. Kann mir nur vorstellen, da der GTI ja erst später rauskam, das das Gutachten nicht erneuert wurde, sondern extra ein neues gemacht wurde und die alten wurde so gelassen.. Ansonsten mal beim Hersteller nachfragen.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Gast

Re: Gewindefahrwerk - Mit verschiedenen Motoren verwendbar?

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Jun 2009, 10:48

Moin,

vielen Dank, dass du dir die große Mühe gemacht hast! :top:

Klingt ja schonmal sehr gut, das Fahrwerk ist schon so gut wie bestellt :D

Vielen Dank!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste