H&R 35mm Federn für 9n3 1.2


Themenersteller
cool-oc
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mär 2008, 22:23
Alter: 34

H&R 35mm Federn für 9n3 1.2

Ungelesener Beitragvon cool-oc » 15. Feb 2010, 20:40

Hi Leute,

worauf muss ich achten, wenn ich die 35mm federn bestelle? Denke mal das es verschiedene versionen gibt für verschiedene traglasten?
Fahre im sommer ganz normal die Varanos (205/45R16) und aktuell sieht es halt ziemlich bescheiden aus. IM winter nur 14er stahlfelgen. Hoffe mal ich kann in 4-6 wochen wechseln, und da würde ich dann Federn und felgen auf einmal machen.

Wie hoch ist der polo ohne sportfahrwerk von VW?

Wie ist das fahrverhalten mit den federn? Kollege hat seinen 207 auch mit federn runtergeholt. Fährt wie ne kutsche auf glatteis. Mit sowas würde ich nie rumfahren.

gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: H&R 35mm Federn für 9n3 1.2

Ungelesener Beitragvon smithy » 15. Feb 2010, 20:49

Moin,

auf die Achslasten. Du brauchst 830 KG. Das FW von VW ist -15mm...

Und das Fahrverhalten ist natürlich anders, härter, strafer und direkter...

MfG
Bild


Themenersteller
cool-oc
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mär 2008, 22:23
Alter: 34

Re: H&R 35mm Federn für 9n3 1.2

Ungelesener Beitragvon cool-oc » 15. Feb 2010, 20:58

Hi,

danke dir für die antwort. Werde die federn dann gleich ordern.

Das mit den dämpfern ist noch kein problem? bzw. ab wann können die kaputt gehen?! Mein dad meint er hätte früher immer nur federn reingemacht.

Besseres fahrverhalten wäre schonmal gut ^^.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: H&R 35mm Federn für 9n3 1.2

Ungelesener Beitragvon smithy » 15. Feb 2010, 21:00

Die Dämpfer sind natürlich nicht für die H&R Federn abgestimmt. Die werden also schneller als sonst kaputt gehn. Bau dir auch gleich die Domlager vom Sport/Schlechtwegefahrwerk ein, sowie die Querlenkergummies von Audi A2. Benutzt mal die Suche dazu gibs schon Thread da wurde das ausführlich besprochen!

MfG
Bild


Themenersteller
cool-oc
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mär 2008, 22:23
Alter: 34

Re: H&R 35mm Federn für 9n3 1.2

Ungelesener Beitragvon cool-oc » 15. Feb 2010, 21:20

hmm.. also von den querlenkergummis vom a2 bin ich nicht so überzeugt.

Also brauche dann federn bis 830kg. Nicht die ab 831.
Hast du eine teilenr von den domlagern?

gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: H&R 35mm Federn für 9n3 1.2

Ungelesener Beitragvon smithy » 15. Feb 2010, 21:25

Joar gut, ich hab dich gewarnt. ;) Nicht das nachher doch deine Lager am klappern sind. Ich ärger mich drüber das ich sie nicht gleich mit getauscht habe... :rolleyes:

Ja, die 831 Kg. Die Suche sagt sie dir! ;)

:arrow: viewtopic.php?p=403059#p403059
Bild


Themenersteller
cool-oc
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mär 2008, 22:23
Alter: 34

Re: H&R 35mm Federn für 9n3 1.2

Ungelesener Beitragvon cool-oc » 15. Feb 2010, 21:48

Blick ich nicht durch ^^.

also jetzt 831kg+ die federn und die domlager fürs sport/schlechtwegefahrwk. Und da gibt es jetzt auch nochmal 2 versionen?

DIe ganzen teile wie schrauben usw. brauche ich auch?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: H&R 35mm Federn für 9n3 1.2

Ungelesener Beitragvon smithy » 15. Feb 2010, 21:51

Jo, Federn und die Domlager für vorne und für hinten. Schrauben sollten erneuert werden!


Und ja es gibt 2 verschiedene. Einmal die normalen und die vom Sport/Schlechtwegefahrwerk.

MfG
Bild


Largorn
Beiträge: 97
Registriert: 8. Feb 2009, 23:13
Alter: 35

Re: H&R 35mm Federn für 9n3 1.2

Ungelesener Beitragvon Largorn » 15. Feb 2010, 22:06

Ich klink mich einfach mal hier ein, will für die Frage nicht extra einen neuen Thread eröffnen.
Ich überlege im Sommer Federn zu verbauen, bin schon seit längerer Zeit fleißig dabei Bilder zu studieren ob mir die Tiefe reicht.. Allerdings fällt mir häufig auf, das Polos mit VW-Sportfahrwerk (sowohl GTI als auch andere) + H&R Federn tiefer rüberkommen als die mit Serienfahrwerk + Federn. Täusche ich mich da oder ist das tatsächlich so? Die Suche bringt nur Vermutungen zutage wie "Ich glaube die Sportdämpfer sind nichtmal kürzer als die normalen" aber zu wissen scheints keiner.

Ansonsten wär es klasse wenn jemand Fotos von Varanos mit 30/40 Spurverbreiterung + H&R Federn hätte, in der Galerie bin ich leider nicht fündig geworden :)

Grüße,
Largorn
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste