Knarzgeräusche beim lenken


Themenersteller
RS19
Beiträge: 3
Registriert: 7. Jul 2010, 14:19
Wohnort: Reinsdorf
Alter: 51

Knarzgeräusche beim lenken

Ungelesener Beitragvon RS19 » 7. Jul 2010, 22:04

Hallo Fangemeinde,
ich bin neu hier und habe eine Frage zum Fahrwerk. Ich fahre einen Polo 9N3 1,4 80PS (15000km) dem ich einen Satz Eibach Sportline Federn spendiert habe.Seid diesem Tag habe ich ein total nerviges Knarzen aus dem Bereich Domlager beidseitig. Das Geräusch tritt beim rangieren bzw.starkem Einlenken auf und ist auch sehr temperaturabhängig. Bei nasskaltem Wetter sehr wenig dafür bei warmen trockenem Wetter umso deutlicher zu hören. Es ist ein Gummiknarzen und ich weis mir keinen Rat mehr. Habe schon Neue Domlager eingebaut was keine Besserung gebracht hat. Wer von Euch hat auch schon solche Erfahrungen gemacht ??
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Rico :anbeten:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


BlackP
Beiträge: 12
Registriert: 20. Feb 2009, 13:03
Wohnort: Heilbronn
Alter: 36

Re: Knarzgeräusche beim lenken

Ungelesener Beitragvon BlackP » 9. Jul 2010, 13:24

also ich hab ebenfalls so ein komisch knarren...und bei mir sinds die querlenker!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Re: Knarzgeräusche beim lenken

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Jul 2010, 14:22

Heyho!
Mein GTR macht auch diese Knarzgeräusche, auch beim Rangieren und großem Lenkeinschlag. Hat aber erst bei diesen hohen Temperaturen angefangen, vorher hatte ich mit sowas gar keine Probleme...
Bin technisch nich soo bewandert und kann deswegen nich genau sagen, woher es kommt...
Kann es vll sein, dass das nur auftritt, weil sich irgendein Teil bei diesen Temperaturen einfach ausdehnt?
Gruß aus Hessen ;)


Themenersteller
RS19
Beiträge: 3
Registriert: 7. Jul 2010, 14:19
Wohnort: Reinsdorf
Alter: 51

Re: Knarzgeräusche beim lenken

Ungelesener Beitragvon RS19 » 9. Jul 2010, 21:31

Hallo Leute,
heute war ich wieder unterwegs und was soll ich sagen, es knarzt fürchterlich :evil: ,
will kommende Woche mal versuchen die Federn im oberen Bereich mit Schrumpfschlauch zu ummanteln, schließlich machen das einige Federnhersteller auch, vielleicht bringt das Besserung. Halte Euch auf dem Laufenden. :cheesy:


adioz_05
Beiträge: 122
Registriert: 11. Okt 2008, 23:46
Wohnort: Extertal
Alter: 35

Re: Knarzgeräusche beim lenken

Ungelesener Beitragvon adioz_05 » 11. Okt 2010, 17:59

Hallo,

ich habe auch diese Knarzgeräusche wenn ich langsam fahre und voll einschlage.
Nun meine frage...
Wenn ich beim TÜV bin wegen Eintragen und der Tüv Prüfer das merkt bekomme ich es trozdem eingetragen?



Lg Heiko
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
RS19
Beiträge: 3
Registriert: 7. Jul 2010, 14:19
Wohnort: Reinsdorf
Alter: 51

Re: Knarzgeräusche beim lenken

Ungelesener Beitragvon RS19 » 12. Okt 2010, 22:27

Hallo Fangemeinde,
habe nach ewiger Bastelei nun endlich Ruhe beim lenken. :top: Nachdem ich mir keinen Rat mehr wusste habe ich die Federn der QUALITÄTSFIRMA EIBACH wieder ausgebaut und musste feststellen, dass die Dingen krumm wie eine Banane sind . Das erklärt natürlich auch die Geräusche beim lenken, da die Feder permanent schief auf das Gummilager drück welches dann die Knarzgeräusche verursacht. Hab mir einen Satz H&R eingebaut und es ist Ruhe im Schiff. :haha:
Fazit:
Wenn von Euch einer nach dem Einbau von Eibachfedern Knarzgeräusche hat, haut die Dinger schnell wieder raus und reklamiert den Schrott !

Im Anhang mal ein Bild von dem Schrott> rot Eibach >schwarz H&R

Gruß Rico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Knarzgeräusche beim lenken

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 12. Okt 2010, 22:42

was für nen Federspanner hast denn verwendet??
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


blackpolo
Beiträge: 492
Registriert: 2. Jun 2006, 16:17
Wohnort: Graz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Knarzgeräusche beim lenken

Ungelesener Beitragvon blackpolo » 12. Okt 2010, 22:42

Mal so eine Überlegung:

Könnten die zu schwach dimensioniert sein? Oder falsch zugeordnet sein sodass sich die Teile aufgrund der Last so krumm biegen?

Weil eigentlich is Eibach ja kein Billigschrott :|
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


adioz_05
Beiträge: 122
Registriert: 11. Okt 2008, 23:46
Wohnort: Extertal
Alter: 35

Re: Knarzgeräusche beim lenken

Ungelesener Beitragvon adioz_05 » 13. Okt 2010, 17:58

Bei mirs wars die Antriebswelle am Stabi ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste