Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?


Themenersteller
Frei.Wild
Beiträge: 31
Registriert: 11. Apr 2012, 18:25
Alter: 30

Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon Frei.Wild » 15. Apr 2012, 19:12

Hey Leute, die Frage steht ja eigentlich schon oben. Ich bin unzufrieden mit dem Serienfahrwerk von meinem 9n 1.4 16v

Ich habe 2 Angebote von Usern aus dem Forum und stehe vor folgenden Möglichkeiten:
-Seriensportfahrwerk aus Polo GT-Rocket 1.4 16v mit 50kkm für 150 Ocken
-GTI-Fahrwerk aus dem Polo GTI Cup Edition mit 19kkm für 100 Ocken

So betrachtet ist das Fahrwerk vom GTI natürlich eindeutig das bessere Angebot... Aber ich habe mich mal ein bisschen umgeschaut und gelesen, dass das Fahrwerk vom GTI viel zu übertrieben für meinen Polo ist. Ergibt ja auch Sinn da der GTI 150kg mehr wiegt als meiner. :-?
Anderswo hab ich gelesen, dass im GTI auch nur das normale Sportfahrwerk ist.. Und der Anbieter sagt mir das selbe, also dass es kein Problem ist.
Nicht, dass ich mir das GTI Fahrwerk hole und die Kiste auf der Straße liegt wie ein Brett und ich jedes bisschen Rollsplit spüre, oder dass der dann im 3. Stock steht. (Also noch höher als vorher)

Zu was ratet ihr mir?

Danke, Chris
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 15. Apr 2012, 19:15

Also wenn du Original willst dannn nimm das GT Rocket Fahrwerk.Das passt eher zu dir wegen des Gewichts.Das GTI Fahrwerk ist wie du sagst für nen schwereren Motor ausgelest.Wirst aber vom Optischen keinen Unterschied sehen und er wird knüppelhart.Die Stoßdämpfer sind dieselben jedoch unterscheiden sich halt die Federn.
Aber wenn es das Geld zulässt hol lieber eine richtiges Sportfahrwerk oder ein Gewinde.Der Aufwand lohnt sich eigentlich nicht da das Ergebnis kaum sichtbar sein wird.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
Frei.Wild
Beiträge: 31
Registriert: 11. Apr 2012, 18:25
Alter: 30

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon Frei.Wild » 15. Apr 2012, 19:21

Soll garnicht sichtbar sein, wenn dann nur leicht. Ich möcht nur das Fahrwerk straffer haben :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 15. Apr 2012, 19:23

Ja okay dann wirst du damit zufrieden sein.Hab auch eins drin und man merkt schon den Unterschied.Sichtbar ist es kaum aber ich finde es auch ok.Hatte anfangs mal GTI Federn drin und da war er vorner höher als hinten das war :motz:
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 15. Apr 2012, 19:25

Soll garnicht sichtbar sein, wenn dann nur leicht. Ich möcht nur das Fahrwerk straffer haben :)
Das Fahrwerk vom GTI ist auch nur ein Sportfahrwerk, jedoch darfst und solltest du das nicht einbauen, wegen der nicht übereinstimmenden Achslast.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Frei.Wild
Beiträge: 31
Registriert: 11. Apr 2012, 18:25
Alter: 30

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon Frei.Wild » 15. Apr 2012, 19:30

Ja stimmt, die Achslast ist beim GTI Vorne um einiges höher als hinten. Also würde er wie PolskiNRW also wohl auch vorne höher stehen als hinten, was auch Mist wäre. Also greife ich denk ich mal wirklich zu dem Fahrwerk aus dem GT-Rocket.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 15. Apr 2012, 19:31

Ja ist glaub ich n Unterschied von ca 100 kg und das hatte sich bemerkbar gemacht.Wenn du dabei bist kontrollier vorher deine Querlenkbuchsen ;)
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
Frei.Wild
Beiträge: 31
Registriert: 11. Apr 2012, 18:25
Alter: 30

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon Frei.Wild » 15. Apr 2012, 19:44

Da kommen eh die vom A2 :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 15. Apr 2012, 19:45

Okay.Dann wirst du den Unterscheid auf jeden Fall merken ;)
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
Frei.Wild
Beiträge: 31
Registriert: 11. Apr 2012, 18:25
Alter: 30

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon Frei.Wild » 15. Apr 2012, 20:57

Wie wie wäre es eigentlich, wenn ich die Dämpfer von dem GTI Fahrwerk nehme aber die Federn vom Sportfahrwerk ? Das wären ja dann die Federn mit der richtigen Achslast :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 15. Apr 2012, 21:22

Das ist ja quasi das Gt Rocket Fahrwerk ;-) ihr müsstet ähnliche achslasten haben
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
Frei.Wild
Beiträge: 31
Registriert: 11. Apr 2012, 18:25
Alter: 30

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon Frei.Wild » 15. Apr 2012, 21:26

Ja, aber wenn die Federn sage ich mal soo ~50 Euro kosten dann hab ich das selbe Fahrwerk für den selben Preis, aber nur die hälfte gelaufen :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 15. Apr 2012, 21:33

Okay das stimmt aber es ist nicht so einfach die passenden Federn zu finden.Bei VW kostet eine Feder 56€ ;-) War zumindest. so als ich da fragen war.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
Frei.Wild
Beiträge: 31
Registriert: 11. Apr 2012, 18:25
Alter: 30

Re: Sportfahrwerk oder GTI-Fahrwerk für 1.4 16v?

Ungelesener Beitragvon Frei.Wild » 15. Apr 2012, 22:08

Dann seh ich mich mal nach gebrauchten um. Danke schön! :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste