Hi Leute.
Ich hab schon im Forum & Internet gesucht aber noch nichts brauchbares gefunden.
Ich hab seit einiger Zeit ein Poltern vorne rechts, was mit der Zeit auch lauter wurde.
Also ab mit dem Wagen auf die Hebebühne und mal nachgeguckt.
So wie es aussieht ist die Koppelstange vorne Rechts hinüber und hat jede menge Spiel.
Ich habe mir eine verstärkte von Meyle besorgt und wollte die einbauen.
An sich kann das ja nicht schwer sein, da die ja nur mit 2 Muttern befestigt ist.
Da ich das aber noch nicht gemacht habe wollte ich vorher wissen ob ich auf irgendwas achten muss.
Muss ich die komplette Achse vorne entlasten oder reicht das wenn ich den nur vorne rechts hoch nehme und dann mit einem Schlüssel die beiden Muttern löse???
Gibt es sonst noch etwas was ich wissen muss??
Danke schon mal!!
Koppelstange wechseln
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Koppelstange wechseln
Eigentlich nichts weiter beachten .. Vordere Achse komplett entlasten;) Und immer paarweise tauschen, also links und rechts. Und dann einfach nur die beiden Muttern lösen 

SDI :Hubraum statt Spoiler ^^
Fahrzeuge:
Yamaha XS 400 2A2
Volkswagen Golf VII
Re: Koppelstange wechseln
Es kann angehen das die Muttern fest sitzen. Es sind selbstsichernde Muttern die ersetzt werden sollten.
Wenn das Gewinde der Koppelstange mitdreht musst du mit einem 20er Torx o.ä. gegenhalten, Je nach Ausführung. Teilweise auch mit einem 6er Inbus.
Ansonsten wie schon beschrieben. Achse komplett entlasten und immer beidseitig wechseln.
Wenn das Gewinde der Koppelstange mitdreht musst du mit einem 20er Torx o.ä. gegenhalten, Je nach Ausführung. Teilweise auch mit einem 6er Inbus.
Ansonsten wie schon beschrieben. Achse komplett entlasten und immer beidseitig wechseln.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller
Re: Koppelstange wechseln
Super Danke!
Dann besorge ich mir noch eine Koppelstange und die Muttern und werde das mal am Wochenende angehen!
Ich hoffe nicht das noch das Querlenkerblager ausgeschlagen ist.
Dann besorge ich mir noch eine Koppelstange und die Muttern und werde das mal am Wochenende angehen!
Ich hoffe nicht das noch das Querlenkerblager ausgeschlagen ist.

Re: Koppelstange wechseln
Also bei mir waren die Muttern direkt mit dabei
jaa, das mit dem Mitdrehen kann passieren ..
GlG

GlG
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^
Fahrzeuge:
Yamaha XS 400 2A2
Volkswagen Golf VII
-
Themenersteller
Re: Koppelstange wechseln
Ja die Muttern waren bei mir auch dabei. Waren schon raufgedreht daher hab ich die erst nicht gesehen
War aber echt einfach zu wechseln. Nur ohne 17er Schlüssel ist man aufgeschmissen. Bei mir haben sich beide Seiten mitgedreht. Gott sei dank hatte ich einen
Jetzt ist das Poltern endlich weg!

War aber echt einfach zu wechseln. Nur ohne 17er Schlüssel ist man aufgeschmissen. Bei mir haben sich beide Seiten mitgedreht. Gott sei dank hatte ich einen

Jetzt ist das Poltern endlich weg!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste