Servus!
Hab zurzeit H&R Federn drin und will sie auf jeden Fall wieder raus haben!
Jetzt ist die Frage was soll ich rein machen?
Federn oder Fahrwerk und wenn was?
Ich möchte gern eine gute Tiefe die Alltagstauglich ist und auf jeden Fall noch genug Komfort haben und nicht so hart.
Und halt Preis-Leistung gut.
Danke schon mal
Welche Federn oder welches Fahrwerk?
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. Jun 2011, 00:28
- Alter: 34
Welche Federn oder welches Fahrwerk?
[color=#00BF00]Wer später bremst fährt länger schnell[/color] :-P
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Welche Federn oder welches Fahrwerk?
Moin,
du hast doch schon H&R Federn drin, warum willst du dann gegen andere Federn noch wechseln ??
Gewindefahrwerk rein und gut ist es ! Preis/Leistung ist wohl beim DTS-Fahrwerk ganz gut.
Ich würde für einen ordentlichen GTI, der standesgemäß bewegt wird lieber ein bisschen mehr ausgeben und dann gleich ein KW Var. 1 verbauen.
du hast doch schon H&R Federn drin, warum willst du dann gegen andere Federn noch wechseln ??
Gewindefahrwerk rein und gut ist es ! Preis/Leistung ist wohl beim DTS-Fahrwerk ganz gut.
Ich würde für einen ordentlichen GTI, der standesgemäß bewegt wird lieber ein bisschen mehr ausgeben und dann gleich ein KW Var. 1 verbauen.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: Welche Federn oder welches Fahrwerk?
Ich kann dir nur das H&R tiefe version empfehlen ist echt top!!!
Fahrverhalten ist total geil und hast noch einigermaßen Restkomfort...
Fahrverhalten ist total geil und hast noch einigermaßen Restkomfort...

Re: Welche Federn oder welches Fahrwerk?
hab mich gegen Federn und fürs Gewinde entschieden.
Ende der Woche erhält das DTS (eben die günstige Federnalternative)bei mir Einzug.
Ende der Woche erhält das DTS (eben die günstige Federnalternative)bei mir Einzug.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Welche Federn oder welches Fahrwerk?
Hat jemand zufällig die Zeit ein paar Erfahrungsberichte verschiedener Gewinde-Fahrwerke zu schreiben?
Vorteile/Nachteile/Preis-Leistungsverhältnis?
Bewege zur Zeit nen 9N3 als 1.4er TDI und will ihn endlich (2013) ordentlich in die Knie zwingen aber trotzdem noch ohne Bandscheibenvorfälle fahren können
Vorteile/Nachteile/Preis-Leistungsverhältnis?
Bewege zur Zeit nen 9N3 als 1.4er TDI und will ihn endlich (2013) ordentlich in die Knie zwingen aber trotzdem noch ohne Bandscheibenvorfälle fahren können

Re: Welche Federn oder welches Fahrwerk?
Nutzt mal die Suchfunktion 
Hier steht auch einiges zu Fahrwerken drin:
post660844.html?hilit=brettspiel%20sein%20polo#p660844
Fahre selbst das DTS. Preis-Leistung ist gut. Aber ich würde, sofern das Geld vorhanden ist, den Hendrik (aka brettspiel) wegen dem h&r anhauen
Und richtig tief ohne Härte klappt nicht. Es sei denn man fährt auf 165/70 R14 mit 1,8 bar Luftdruck rum 

Hier steht auch einiges zu Fahrwerken drin:
post660844.html?hilit=brettspiel%20sein%20polo#p660844
Fahre selbst das DTS. Preis-Leistung ist gut. Aber ich würde, sofern das Geld vorhanden ist, den Hendrik (aka brettspiel) wegen dem h&r anhauen


„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: Welche Federn oder welches Fahrwerk?
War mir schon klar das es wieder keine eierlegende Wollmilchsau gibt ^^
Bei der Suche bin ich immer mehr am
Es werden leider auch zu viel unrelevante threads angezeigt. Außerdem geh ich bei über 20 Seiten von Beiträgen schon viel unmotivierter an die Sache
Trotzdem danke für den Link!
Bei der Suche bin ich immer mehr am
Es werden leider auch zu viel unrelevante threads angezeigt. Außerdem geh ich bei über 20 Seiten von Beiträgen schon viel unmotivierter an die Sache

Trotzdem danke für den Link!
Re: Welche Federn oder welches Fahrwerk?
Das mit der Suche ist leider fast schon normal...Bei der Suche bin ich immer mehr am![]()
Es werden leider auch zu viel unrelevante threads angezeigt. Außerdem geh ich bei über 20 Seiten von Beiträgen schon viel unmotivierter an die Sache![]()
Und das mit der Motivation ist verständlich, sehe das meist auch so



„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste