Achsmanschette v. rechts immer wieder platt


Themenersteller
Blackened
Beiträge: 106
Registriert: 9. Sep 2009, 23:40
Alter: 37

Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon Blackened » 30. Okt 2012, 13:34

Hello Folks,

ich wende mich mal vertrauensvoll an euch.

Heute habe ich meine Winterreifen montieren lassen und wollte die Achsen vermessen lassen.
Dann kam der Mechaniker und meinte keine Vermessung machen zu können da die Achsmanschette vorne rechts Fett rausdrückt.

Ich erinnerte mich dann daran, dass diese schon vor 4 Monaten in der selben Werkstatt erneuert wurde. Nun wäre die kommende schon die 3. neue innerhalb von 1,5 Jahren.
Immer v. r.
Bevor die Werkstatt nun versucht rauszufinden wieso die Manschette immer den Geist aufgibt, wollte ich euch mal fragen.

danke für 's Lese :)
greetz

EDIT zum Auto: 9n3 GTi, Bj. 06 ca 92tKm, DTS SX Gewindefahrwerk
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VII GTD  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon frostie » 30. Okt 2012, 18:55

Vermessung geht auch mit defeckter Achsmanschette wieso auch nicht? Wenn die zu dumm sind das richtige lose zu schrauben um diese zu wechseln dann ist das echt schlecht.Un an deiner Stelle hätte ich erstmal denen die Rechnung von deiner letzten Reparatur gezeigt und gesagt das du noch Ersatzteilgarantie hast.Eine Achsmanschette ist zwar ein Verschleißteil aber nicht in 4 Monaten.Das hört sich nach einem Montagefehler an.Fals diese aber durch Fremdeinwirkung kaputt gegangen ist musst du es leider bezahlen.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Blackened
Beiträge: 106
Registriert: 9. Sep 2009, 23:40
Alter: 37

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon Blackened » 30. Okt 2012, 19:32

Danke für die Antwort :)

Die Rechnung der damaligen Reparatur habe ich zusammen mit denen schon rausgesucht. Die werden e auch erstmal als Garantiefall behandeln. Also kann das nur mit dem Material oder der Montage zu tun haben?

Wegen der Vermessung meinten sie das sowieso dann die fahrwerksseite ausgebaut würde und dann eh eine erneute Vermessung notwendig/sinnvoll ist.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VII GTD  


Rocketeer
Beiträge: 360
Registriert: 23. Okt 2012, 17:48
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 53

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon Rocketeer » 30. Okt 2012, 19:47

Hallo Blackened,
Was war genau an der Manschette denn Kaputt?
Ist nur Fett ausgetreten oder war sie gerissen?
Was für eine Werkstatt war das denn?
38Motion - Everyday is a VAG-day
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon frostie » 30. Okt 2012, 19:50

Also ich mache auch Tag für Tag Achsmanschetten und wenn man die eine Mutter vom Traggelenk an Radlagergehäuse demontiert und dann ganz normal Gelenkwellenmutter + Schrauben am Getriebe löst dann verändert man da garnichts an der Achse.Die scheinen wohl keine Ahnung zu haben.Ist das eine Vertragswerkstatt? Die erzählen einen ja das blaue vom Himmel wenn man nicht vom Fach ist bei dir.Vielleicht hatte das ja einer keine Lust sich schmutzig zu machen.Das es ein Materialfehler war halte ich für unwahrscheinlich denke eher an Montagefehler.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Rocketeer
Beiträge: 360
Registriert: 23. Okt 2012, 17:48
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 53

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon Rocketeer » 30. Okt 2012, 19:58

Hi Frostie,
Das vermute ich auch mal!
Meist wird die Schelle für die Manschette nicht richtig montiert, bzw zu fest oder zu wenig geklemmt! Da sie meist nicht das richtige Werkzeug haben. :feuer:
38Motion - Everyday is a VAG-day
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon frostie » 30. Okt 2012, 20:11

Sowas vermute ich auch oder die Manschette nicht an die richtige stelle geschoben so dass sie zuweit zusammen ist und dann scheuert die Schelle.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Blackened
Beiträge: 106
Registriert: 9. Sep 2009, 23:40
Alter: 37

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon Blackened » 30. Okt 2012, 20:13

@ Rocketeer: Ist eine freie Werkstatt, aber mehr oder weniger "Kette"
die meinten es würde rausfetten. Von Riss sagten sie nichts und ich habs leider nicht gesehen da schon runter von der Bühne und ich auf die Arbeit musste.

Frostie, ich hatte schonmal deshalb die Werkstatt gewechselt. War erst bei nem Bekannten und jetzt diese. Kann doch nicht sein das jeder die Manschette nur stümperhaft und/oder mit dem falschen Werkzeug macht :(

Sollte ich die Herren da nochmal ans Auto lassen oder mal wieder die Werkstatt wechseln?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VII GTD  


Rocketeer
Beiträge: 360
Registriert: 23. Okt 2012, 17:48
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 53

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon Rocketeer » 30. Okt 2012, 20:59

@ Blackened: Wen die Schelle nicht richtig festgemacht wird auf der Welle verrutscht sie oder es tritt unter ihr Fett aus., bzw. bei zu fest wird die Manschette beschädigt oder die Schelle bricht.
(Ich bin bei unserem Hersteller da Tätig wo die Dinger zusammen gebaut werden. Dort werden sie mit Elektronischen Zangen gekniffen, auch müssen die Schellen an einer bestimmten stelle an der Welle gekniffen werden). Ich würde es da nochmal Probieren und ggf. alle 2 - 4 Wochen mal schauen ob du was siehst. Frage nach wo das Fett raus gekommen ist und Wie viel, schlimmsten falls machst du dir den Zapfen bzw. das Gelenk kaputt, wenn dreck rein kommt oder ist.
Wenn wieder Fett austritt würde ich danach zu dem freundlichen Händler gehen.
38Motion - Everyday is a VAG-day
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Themenersteller
Blackened
Beiträge: 106
Registriert: 9. Sep 2009, 23:40
Alter: 37

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon Blackened » 30. Okt 2012, 22:42

Okay danke :-) werde es dann nochmal versuchen und dann nochmal hier berichten.
Vorallem wo es gesifft haben soll.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VII GTD  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 31. Okt 2012, 21:54

Hey Gian,

los, raus damit: Von welcher Werkstatt redest du? Will wissen wo man bei uns in der Gegend lieber nicht hingehen sollte :D

Hätte da n Tipp für dich. Mein "alter" Schrauber, war mit den alten Autos immer bei ihm, wäre doch was. Fahre da auch ab und an hin... z. B. um die Bremsanlage zu lackieren, oder die 10 mm Federwegsbegrenzer auf 8 mm zu "kürzen" :haha:

Interesse?
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Blackened
Beiträge: 106
Registriert: 9. Sep 2009, 23:40
Alter: 37

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon Blackened » 1. Nov 2012, 13:48

moin

sag ich dir demnächst mal. Aber war bisher immer ganz zufrieden mit der Arbeit. Bis auf o.g. Geschichte.

Okay, dann werde ich wohl nach dem Ganzen hier auf deinen Schrauber mal zurück kommen.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VII GTD  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 1. Nov 2012, 14:14

Du meinst, wenn du es mal schaffst dein Shampoo und den Waschhandschuh abzuholen? :P

Joa, wäre prima. Bekomme dann bei dem Schrauber nämlich Payback-Punkte :rofl:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Blackened
Beiträge: 106
Registriert: 9. Sep 2009, 23:40
Alter: 37

Re: Achsmanschette v. rechts immer wieder platt

Ungelesener Beitragvon Blackened » 12. Nov 2012, 15:11

so, es gibt Neuigkeiten.
Die Schelle war von der Manschette gerutscht, wurde von der Werkstatt komplett übernommen.
Nun sind (endlich) meine Querlenkerbuchsen defekt und habe direkt die vom A2 Diesel bestellt.
(€19,- das Stk, wen es interessiert) Einbau noch nicht eingerechnet.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VII GTD  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste