KW Gewindefahrwerk knackt


Themenersteller
3c-555
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jul 2011, 20:03
Alter: 49

KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon 3c-555 » 28. Dez 2012, 21:59

Hallo liebe Gemeinde.
Habe folgende Problem mit KW Gewindefahrwerk, bei parken oder aus eine parkt Luke ausfahren "wen Lenkrad bis Anschlag muss" kommt immer das komische "knackt" aber nicht bei Anschlag.
Wen Gewindefahrwerk war angebaut bei eine Freiwerkstat habe Anruf gekriegt das Domlager muss gewechselt
Letzte Samstag habe mit mein freund Auto auf Bühne und noch mal alles angeschaut
das einzige was ich konnte fest stehlen das oben da wo ist Domlage bleiben Federn fest
so wie ich denke muss Federn mit Domlage zusammen bewegen ,ODER ???

Brauche HILFE

Weil meine Frau hat angst jetzt mit Auto fahren
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Volkswagen 3C  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 29. Dez 2012, 13:16

Die Feder darf sich nicht mit dem Domlager drehen, da stimmt was nicht. Hast du auch die Wälzlager wieder eingebaut? Hört sich schwer danach an das die vergessen wurden....
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Micha934
Beiträge: 10
Registriert: 12. Dez 2011, 21:25
Wohnort: Gefell
Alter: 55

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon Micha934 » 29. Dez 2012, 14:05

Wenn die Feder hin und her springt, beim Lenken.
Da fehlt dann höchstwahrscheinlich das Wälzlager..
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
3c-555
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jul 2011, 20:03
Alter: 49

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon 3c-555 » 29. Dez 2012, 17:00

Die Feder darf sich nicht mit dem Domlager drehen, da stimmt was nicht. Hast du auch die Wälzlager wieder eingebaut? Hört sich schwer danach an das die vergessen wurden....
Hallo...
So wie ich habe schön geschrieben Federn sind oben so wie angeklemmt das wegen springt
unten am Verstellung -mutter und macht das knacken

Bild

das anzeige was ich habe mit gekriegt ist das Domlager war neu angebaut
nur jetzt ganz blöde frage ich habe gedacht das Wälzlager gehört dazu zu Domlage
(wie auf Bild zu sehen) wen nicht hat jemand eine Art.NR.
und noch etwas habe hier in Forum gelesen das Domlager ist besser von eine GTI Modell anbauen ???
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Volkswagen 3C  


Rufus
Beiträge: 405
Registriert: 16. Apr 2009, 17:05
Alter: 55

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon Rufus » 29. Dez 2012, 17:40

Auf deinem Bild das Teil Nr. 2 ist das Wälzlager und gehört nicht zum Domlager, muss also extra gekauft werden.

Teilenummer Wälzlager: 6N0 412 249 C
Teilenummer GTI Domlager: 6N0 412 331 B
Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer der wußte das nicht, der hat es einfach gemacht...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 30. Dez 2012, 12:43

woher kommst du denn bitte?? Dein Deutsch ist ja schlimm, da tun einem ja die Augen weh beim lesen :lupe:
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 30. Dez 2012, 15:12

Ich korrigiere mal schnell:
Auf deinem Bild das Teil Nr. 2 ist das Wälzlager und gehört nicht zum Domlager, muss also extra gekauft werden.

Teilenummer Wälzlager: 6N0 412 249 C
Teilenummer GTI Domlager: 6Q0 412 331 B
Axialrillenkugellager für Domlager: 6N0 412 249 C
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
3c-555
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jul 2011, 20:03
Alter: 49

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon 3c-555 » 30. Dez 2012, 20:00

woher kommst du denn bitte?? Dein Deutsch ist ja schlimm, da tun einem ja die Augen weh beim lesen :lupe:
Ist das wichtig bei schrauben :?: :?: :?:
Wen du kannst nicht Helfen, wegen meine Problem dann brauchst nicht antwort zu schreiben
Oder :?: :?: :?:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Volkswagen 3C  


Themenersteller
3c-555
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jul 2011, 20:03
Alter: 49

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon 3c-555 » 30. Dez 2012, 20:07

Ich korrigiere mal schnell:
Auf deinem Bild das Teil Nr. 2 ist das Wälzlager und gehört nicht zum Domlager, muss also extra gekauft werden.

Teilenummer Wälzlager: 6N0 412 249 C
Teilenummer GTI Domlager: 6Q0 412 331 B
Axialrillenkugellager für Domlager: 6N0 412 249 C
HALLO
Danke für deine Hilfe
Ich habe Heute mein alte Rechnung gefunden für anbauen von Gewindefahrwerk
da steht Domlager: 6N0 412 331 E (so wie ich verstehe ist das Original für 1.4)
und so wie du schreibst muss angebaut :
Teilenummer Wälzlager: 6N0 412 249 C
Teilenummer GTI Domlager: 6Q0 412 331 B
Wollte noch etwas fragen warum muss unbedingt GTI Domlager angebaut :rot:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Volkswagen 3C  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 31. Dez 2012, 03:38

Das GTI Domlager ist stabiler ausgeführt als das Normale und hält daher länger.
Du musst es nicht verbauen, aber es ist sinnvoll dies bei Gelegenheit zu tun.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 31. Dez 2012, 11:01

woher kommst du denn bitte?? Dein Deutsch ist ja schlimm, da tun einem ja die Augen weh beim lesen :lupe:
Ist das wichtig bei schrauben :?: :?: :?:
Wen du kannst nicht Helfen, wegen meine Problem dann brauchst nicht antwort zu schreiben
Oder :?: :?: :?:

Trotzdem sollte man auf die Rechtschreibung etwas achten.
ankundigungen-und-infos/rechtschreibung ... 14769.html
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 31. Dez 2012, 12:25

Ich korrigiere mal schnell:
Auf deinem Bild das Teil Nr. 2 ist das Wälzlager und gehört nicht zum Domlager, muss also extra gekauft werden.

Teilenummer Wälzlager: 6N0 412 249 C
Teilenummer GTI Domlager: 6Q0 412 331 B
Axialrillenkugellager für Domlager: 6N0 412 249 C
HALLO
Danke für deine Hilfe
Ich habe Heute mein alte Rechnung gefunden für anbauen von Gewindefahrwerk
da steht Domlager: 6N0 412 331 E (so wie ich verstehe ist das Original für 1.4)
und so wie du schreibst muss angebaut :
Teilenummer Wälzlager: 6N0 412 249 C
Teilenummer GTI Domlager: 6Q0 412 331 B
Wollte noch etwas fragen warum muss unbedingt GTI Domlager angebaut :rot:

Wenn auf deiner Rechnung für den Einbau vom Fahrwerk nur das Domlager gelistet ist, dann fehlen ganz sicher die Wälzlager, auch Axialrillenkugellager genannt. Schau das du die zügig einbaust, sonst sind deine Domlager auch hinüber. Je nachdem wie lange du schon damit fährst, tausch die am besten gleich wieder mit gegen die verstärkten vom GTI wie oben schon empfohlen, danach sollte Ruhe sein.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


KeymasteR

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon KeymasteR » 31. Dez 2012, 14:17

woher kommst du denn bitte?? Dein Deutsch ist ja schlimm, da tun einem ja die Augen weh beim lesen :lupe:
Ist das wichtig bei schrauben :?: :?: :?:
Wen du kannst nicht Helfen, wegen meine Problem dann brauchst nicht antwort zu schreiben
Oder :?: :?: :?:

Trotzdem sollte man auf die Rechtschreibung etwas achten.
ankundigungen-und-infos/rechtschreibung ... 14769.html

Hilft ihm bei seinem Problem zwar nicht weiter, aber ich persönlich finds cool das auch Leute die weniger deutsch können, sich trotzdem melden und es zumindest versuchen.
Davon abgesehen, hier sind genug deutsche die es nicht annährend so hinbekommen wie er :haha:


Zu deinem Problem wurde ja von Nuerne und 4Snake genug gesagt und ich hoffe du bekommst es in den Griff :brow_


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 31. Dez 2012, 17:36



Hilft ihm bei seinem Problem zwar nicht weiter, aber ich persönlich finds cool das auch Leute die weniger deutsch können, sich trotzdem melden und es zumindest versuchen.
Davon abgesehen, hier sind genug deutsche die es nicht annährend so hinbekommen wie er :haha:

Seh ich genauso, wenn ich mich da so an Albert erinnere.......:D
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
3c-555
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jul 2011, 20:03
Alter: 49

Re: KW Gewindefahrwerk knackt

Ungelesener Beitragvon 3c-555 » 7. Jan 2013, 20:27

Hallo
Wollte noch mal an alle bedanken wer hat bei meine Problem geholfen
Heute alles neu angebaut und jetzt ruhe :lebehoch:
DANKE !!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Volkswagen 3C  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste