KW Gewindefahrwerk. Frage zu Einzelteilen


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

KW Gewindefahrwerk. Frage zu Einzelteilen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 17. Jan 2013, 18:21

Moin,

ich bin mal wieder ein bisschen am schrauben.....

Und da ich gerade dabei bin gibts für den kleinen (unter anderem) nun auch nochmal neue Federbeinlager und Axialrillenkugellager.

Da ich bei der ganzen Aktion auch gleich mal das Vordere Fahrwerk ausgebaut habe stellen sich mir derzeit ein paar Fragen auf die ich gerne eine Antwort wüsste.


Das Fahrwerk wurde 11/2008 produziert, ist dicht und verliert kein Öl, die Dämpferrohre sind trocken und trotzdem sieht man eine leicht "abgedunkelte" Stelle. Jemand eine Idee was das sein kann ? Einfach nur die Beschichtung der Dämpferstange angekratzt ??

Bild


Desweiteren nochmal eine Frage zu den Einzelteilen. Ich war ein bisschen erstaunt das anscheinend auf der einen Seite ein Teil verbaut war und auf der anderen nicht. *pfuscher* Es handelt sich um das Hartgummiteil weclhes oben im Federnebinlager steckt. Nun frag ich mich wo man so ein Einzelteil her bekommt. Wollte ansich morgen mal bei KW anrufen, weiss aber nicht unbedingt wie man denen das erklären soll, und ob das Teil eine bestimmt Bezeichnung hat. Hier im Bild zu sehen am oberen linken Rand.

Bild

Und als 3. hab ich mir nochmal die Gewinde angeschaut der Koppelstangen. Diese habe ich vor einiger Zeit getauscht gegen die vom Ford Focus. Nun schaut das Gewinde welches am Dämpfer befestigt war gar nicht mehr so gut aus. Es scheint wirklich in der Aufnahme des Dämpfers gearbeitet zu haben, obwohl die Mutter vorschriftsmässig festgezogen war. Hat das von euch schon mal jemand beobachtet ??

Bild


Grüsse --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: KW Gewindefahrwerk. Frage zu Einzelteilen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 18. Jan 2013, 19:18

Also meine Kolbenstange hat die Verfärbungen nicht, keine Ahnung woher das kommt.
Zu dem Gummilager kann ich mich nicht mehr erinnern, aber bin mir fast sicher das das nicht zum Fahrwerk gehört, sondern ein VW Teil ist was übernommen werden muß. Denke das gehört zum Domlager und ist VW typisch nicht einzeln zu bekommen.
zu den Koppelstangen kann ich sagen, beide ersten Sätze von mir sahen genauso aus, und das mit VW Sportfahrwerk am Anfang, jetzt hab ich die vom E 46 verbaut und keine Probleme mehr.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: KW Gewindefahrwerk. Frage zu Einzelteilen

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 18. Jan 2013, 19:43

Die Gummi-Stopfen gehören zum Variante 1 etc, bei meinem DTS sx waren die auch dabei.
Einfach mal bei KW anfragen, mit nem kleinem Bild können die dir sicher weiterhelfen.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: KW Gewindefahrwerk. Frage zu Einzelteilen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 19. Jan 2013, 04:05

Dankeschön !!

Werd mal KW anrufen, hatte es gestern nicht mehr geschafft..... werd dann berichten.

Koppelstangen kommen neu.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: KW Gewindefahrwerk. Frage zu Einzelteilen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 19. Jan 2013, 11:38

Hab nochmal in den Papieren vom Fahrwerk nachgeschaut, sind tatsächlich beim Fahrwerk dabei gewesen und nennen sich schlicht Kunststoffhülsen, TN is keine dabei, sorry.
Wenn du da nachfragst, schau doch mal ob es flachere gibt :D
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: KW Gewindefahrwerk. Frage zu Einzelteilen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 21. Jan 2013, 11:19

...und wieder ein bisschen schlauer..

Hab eben mit einer Dame bei KW telefoniert und sie konnte mir sehr gute Auskunft geben.

Das Teil nennt sich "Distanzstück" und kostet sagenhafte 2 Euro. Werden mir nun zugeschickt.

Zu den leichten Verfärbungen an der Dämpferstange sagte sie das es leichte Abnutzungsspuren sind und da dann irgendwann eine Undichtigkeit auftreten kann. Wenn der dämpfer Öl verlieren sollte werd ich den wohl eh austauschen, ist ja auch schon 5 Jahre alt :)

@4Snake, Eine Frage zu den Koppelstangen vom E46. Habe nur welche gefunden die eine länge von 270mm haben. Ist im vergleich zu den 238mm langen vom Ford Focus schon etwas viel.
Geht ja darüm kürzer zu werden damit der Stabilisator nicht an der Karosse anschlägt. Und die Koppelstange vom Polo ist ebenso 270mm lang. Hat man also in der länge nichts dran gewonnen. Oder warum hast du die getauscht ??


Grüsse --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: KW Gewindefahrwerk. Frage zu Einzelteilen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 23. Jan 2013, 14:58


Das Teil nennt sich "Distanzstück" und kostet sagenhafte 2 Euro. Werden mir nun zugeschickt.
Grüsse --Jörg--

Habe eben das Paket von KW erhalten.

Dabei ein Brief mit der Mitteilung : Kostenlose Kulanzlieferung :)


Sehr cool !! Hatte schon damit gerechnet das sie irgendwas erstellen : Versandkosten 7,50€, Mindermengenbestellzuschlag 3,50 und Teilepreis 2,00€ . Gesamtrechnung 13,00€


Freut mich !


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste