bin derzeit am Überlegen, ob ich von meinen 35er H&R Federn umsteige auf ein Gewindefahrwerk sind aber noch zuviele Fragen offen. Bin auf H&R und KW hängengeblieben, setze bei meinem GTI gerne auf Namen und Marke

Hoffe doch ihr könnt mir behilflich sein.
1. Sehe immer wieder Leute mit KW v1 und dabei auch eine schöne Tiefer, aber wie verhält es sich im Straßenverkehr? Starker Komfortverlust zu meinen derzeitigen Federsetup? Gibt es vielleicht Vorteile zu H&R, besonders Richtung Fahrkomfort, fahre gerne mal auf Treffen und hierbei dann auch längere Fahrten.
2. Wie siehts aus mit Preislich? Was habt ihr so im Durchschnitt gezahlt mit Einbau. Würde dies gerne machen lassen, ggf. beim KTS in Nürnberg.
3. Lohnt es sich auch gleich Domlager und Stabis zutauschen, wenn schon mal alles abgebaut wird?
Fragen über Fragen. Wäre super wenn ihr mir helfen könntet
