welches Gewindefahrwerk von den beiden ?


jamie
Beiträge: 90
Registriert: 13. Apr 2014, 21:12
Alter: 34

Re: welches Gewindefahrwerk von den beiden ?

Ungelesener Beitragvon jamie » 16. Apr 2014, 22:40

@ marie: dann passt das auf jeden Fall, da würde ich auch zu nem günstigen greifen :)

Lg
Jamie
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 45

Re: welches Gewindefahrwerk von den beiden ?

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 17. Apr 2014, 12:54

Ich brauche rein was für den Freizeitgebrauch...
Aber für einen sportlichen Fahrer würde ich natürlich schon an bessere Hersteller weißen.
Hier finde ich auch, dass man am FW sparen könnte.

Aber gerade für die Freizeit, sollte man nicht geizen (was Du ja nicht tust),
schließlich hat der "Otto-Normal-Polot" keine Rennstrecke als Arbeitsweg.

Zum "erst viel Leistung" braucht nen anständiges FW, mein knappes Statement:
Quer- und Horizontal- Dynamik haben nur (sehr) bedingt
etwas mit der Längsdynamik zu tun
Bestes Beispiel:
Selbst GTI-Cup Poloten können auf nem Leihkart
(mit Vmax < 50kmh und Pmax < 10PS)
mächtig :twisted: Spaß haben.
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste