[Sammelbestellung, beendet] Neues H&R Stabi-Kit 33325-8


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 19. Jul 2014, 18:17

Wie deprimierend, ihr habt euren Spaß und andere müssen ungewiss warten :hmhm: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Problemstelle: Führungshülsen Frontstabi

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 20. Jul 2014, 16:04

Freitag haben wir bei Toni96 den Frontstabi eingebaut. Dabei ist uns aufgefallen, dass beim Frontstabi von Toni (auf dem Bild rechts) die Führungshülsen nicht ausreichend abgeschliffen wurden wie bei mir (auf dem Bild links). Folge ist, dass der Stabi kaum Bewegungsfreiraum hat und ohne nacharbeiten ständig am Aluträger schleifen und brutal dagegen drücken würde.

Wir haben beide unsere Stabis aus der Sammelbestellung, bei ihm wurde aber nicht ausreichend nachgearbeitet, da ist also bei der Produktion was schief gelaufen. Tolle Sache.

Bild

Toni hatte jetzt erstmal Glück, dass ich ihm meinen Stabi zum einbauen gegeben habe.
Wie wir das jetzt mit seinem Frontstabi regeln, muss noch geklärt werden.
Ich habe eigentlich wenig Lust, dort selbst Flex und Feile anzusetzen und die Führungringe nachzubearbeiten. Das wegschleifen stört mich dabei weniger als das nachträgliche versiegeln mittels Lack.

An alle die bisher den Frontstabi verbaut haben: Nachprüfen und ggfls. nacharbeiten!





Bei Toni haben wir neben dem Frontstabi auch noch eine OMP Domstrebe, flache Wiechers Querlenkerstrebe, vordere Querlenkerbuchsen von SuperPro, die neuen 2-Stege-Meyle HD Querlenkerlager [Bild], SuperPro Stabibuchsen und SuperPro Drehmomentstütze verbaut.
Außerdem wurden beim Zusammenbau die Verschraubungstoleranzen hinsichtlich Sturz und Nachlaufwinkelerhöhung maximal ausgenutzt.

Das Fahrverhalten ist Wahnsinn, der Polo lenkt damit extrem gut und direkt ein, liegt spürbar ruhiger auf der VA, knickt nicht mehr so stark ein. Die Lenkung ist schön präzise, bietet gutes Feedback und ist auch über Unebenheiten nicht mehr schwammig. Sehr sehr geil, supergeil! :top: :haha:

Spürbar ist jetzt das Problem mit den original Hinterachslagern. Das Heck lenkt beinahe zu nervös mit ein, beruhigt sich dann aber wieder zur Kurvenmitte hin. So gehts zwar recht gut in Kurven rein, aber "träge" raus.
Demnächst kommen noch die SuperPro Hinterachslager rein. Damit gehts ruhiger und flüssiger in die Kurve rein, aber agiler aus der Kurve raus. Weniger Nachkorrigieren am Lenkrad, noch mehr Fahrspaß :)
Wir werden mal versuchen die Bewegungen der Hinterachslager mit der GoPro zu filmen, ich bin wirklich sehr gespannt, was da abgeht!
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon CHM » 20. Jul 2014, 16:45

Bei mir ebenfalls fehlerhaft. :hä:

Dann verschieb ich halt den Fahrwerkseinbau. Mal wieder.
Eins kann ich euch sagen. Wenn da jetzt bei allen durchgetauscht werden muss wird H&R nie mehr so eine Aktion mitmachen.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 20. Jul 2014, 17:09

Och nöö das ist soo bitter Bild

Die Problematik war H&R bekannt und anhand meines Frontstabis dachte ich auch, das Problem wäre anständig gelöst wurde...
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 20. Jul 2014, 18:07

:lol: wird immer besser
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 108

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon J O » 20. Jul 2014, 18:12

bei mir sieht's so aus wie beim linken Stabi :top:
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


RollinCrew
Beiträge: 868
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 32

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 21. Jul 2014, 00:01

Bei mir sieht's leider so aus, wie beim rechten. So langsam wird's peinlich für H&R.
Hinten war's mir ja ehrlich gesagt noch egal, da mir gutes Fahrverhalten wichtiger war, als keine Delle im ESD zu haben. Aber wenn der Frontstabi jetzt auch nicht passt ohne selber die Feile zur Hand zu nehmen?! :meschugge:
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 21. Jul 2014, 00:09

Oh, dann ärgere ich mich jetzt doch weniger, dass ich noch abgesprungen bin... :fuck:
Nene, das ist natürlich sehr ärgerlich. Ich hoffe, dass da anständig nachgearbeitet wird und dann nochmal ein fehlerfreies Stabikit kommt, das dann hoffentlich bald in den Verkauf kommt und dass es nochmal eine weitere Sammelbestellung gibt. :grr:
Natürlich so schnell wie möglich...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 21. Jul 2014, 20:40

Ist das jetzt so ein großes Problem? Meiner ist schon eingebaut. Achse ist auch vermessen. es sieht so aus als ob genug platz ist. Hab mal ne Datei angehangen. Wenn Die quli nicht reicht muss ich morgen mal das Rad runter schrauben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 21. Jul 2014, 21:02

Hm, sieht bei dir nicht ganz so eng wie bei Toni aus :wow:
Am besten mal vorne aufbocken, Räder runter, Koppelstangen ab und schauen, ob der Stabi über den gesamten Bewgungsbereich freigängig ist.

Bei Toni war kaum Bewegungsspielraum, bevor die Führungshülse an der Alukonsole anlag.
Einfach so rumfahren hätte da recht schnell zu Schäden an den Stabibuchsen oder/und Alukonsolen geführt.

BildBild

Ich dachte erst, es liegt evtl. an den SuperPro Stabibuchsen, aber die haben das Loch für den Stabi an der exakt selben Stelle.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 21. Jul 2014, 21:09

Ist das jetzt so ein großes Problem? Meiner ist schon eingebaut. Achse ist auch vermessen. es sieht so aus als ob genug platz ist. Hab mal ne Datei angehangen. Wenn Die quli nicht reicht muss ich morgen mal das Rad runter schrauben.
Oh je, muss auf jedenfall wieder raus, sieht man ja schon, das wenn der Stabi sich bewegt dieser an die Alukonsole kommt. Kannst ja dann schön H&R die Rechnung schicken :rolleyes: . Dann fahr auf jedenfall sehr vorsichtig, bis der H&R ausgebaut ist, nicht das da noch was passiert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 21. Jul 2014, 21:57

Oh man! Was sind das denn alles für Probleme!?!?! 8O
Bin echt verwundert was H&R da gemacht hat! Ich hoffe doch das H&R da nochmal nachbessert, wobei ich da doch langsam dran zweifle, aber ich würde gern das Fahrverhalten mittels so nem Kit verbessern sofern da ne funktionierende Lösung seitens H&R vorliegen würde.
Allerdings bevor das nicht passiert, verzichte ich doch lieber drauf da mir der Preis zu happig ist um nachher mit solchen Problemen kämpfen zu müßen, die ja teils unlösbar sind. :hmhm:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


RollinCrew
Beiträge: 868
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 32

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 21. Jul 2014, 22:58

Bevor wir jetzt alle Mails schreiben..
Robert, stehst du mit H&R in Kontakt wegen des Frontstabi-Problems?
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 21. Jul 2014, 23:17

Nein, noch nicht.
Wir müssen da aber mal schauen, dass wir da mit H&R eine Lösung finden.
Letztlich läufts aber wohl drauf hinaus, dass man am besten kommt, wenn man selbst nacharbeitet.
Wer umtauschen will, soll sich bitte direkt an H&R wenden, da das ein Produktionsfehler ist.
Ich versuche das morgen aber mal telefonisch zu klären...

Den Händler mit dem Umtausch zu belasten, wäre unfair gegenüber tunero, da die nunmal echt nichts dafür können und so schon einen riesen Aufwand wegen der Heckstabiproblematik hatten. Für die ist ein im Nachhinein gesehen jetzt schon ein großes Verlustgeschäft gewesen, da können wir die nicht auch noch wegen der Frontstabis zum Austausch einspannen.


btw: Die Problematik ist H&R durchaus bekannt. Beim kommenden Audi A2 Stabikit sind die Führungsringe am geänderten Frontstabi nur noch 30,5 statt 35,5mm im Durchmesser, bei gleichgebliebener Breite von 7,5mm. Die Abflachung um 2,5mm ist damit unnötig geworden und es passt immer.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


RollinCrew
Beiträge: 868
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 32

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 21. Jul 2014, 23:27

Den Händler mit dem Umtausch zu belasten, wäre unfair gegenüber tunero][...]
Das ist völlig klar. Wenn, würde ich mich sowieso nur direkt an H&R wenden.

Den H&R Produkten liegt ja auch immer dieser gelbe Zettel bei, falls man was zu beanstanden hat. Den hätte ich sonst mal verwendet, aber erstmal abwarten, was bei dem Telefongespräch rauskommt.
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 37

Re: AW: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 22. Jul 2014, 00:02

Ohje. Wollte eigentlich auch beides bestellen. Lege ich aber vorerst auf Eis. Kenne sowas von H&R gar nicht. An den Teilen verdienen die nichts. Das steht fest.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: AW: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 22. Jul 2014, 00:32

Ohje. Wollte eigentlich auch beides bestellen. Lege ich aber vorerst auf Eis. Kenne sowas von H&R gar nicht. An den Teilen verdienen die nichts. Das steht fest.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Nach dem Desaster auf jedenfall nicht. So wie ich das weiss, gibt es ja noch nicht mal eine Stellungsname vom Hersteller. Wir können ja Wetten abschließen ob die noch Nachbessern, also ich sage nein :rolleyes: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


NBSH

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon NBSH » 22. Jul 2014, 09:59

Wenn ich das richtig sehe sind die Hülsen nur befestigt mit ner Madenschraube? Evtl. hilft hier die ein bissl von der Alukonsole wegzudrehen?


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Toergi » 22. Jul 2014, 10:42

Bearbeitet wurden meine Führungsringe, aber ob das ausreicht werde ich wohl erst beim Einbau feststellen können :


Bild

Vielleicht kann man es ja ein bisschen erkennen.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 22. Jul 2014, 11:15

Bei mir hat es ausgereicht.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste