Kaufempfehlung Gewindefahrwerk

Welches Gewindefahrwerk mit 18"?

H&R TwinTube - HA 30-60mm, VA 40-70mm
1
8%
H&R MonoTube - HA 20-40mm, VA 20-50mm
2
15%
H&R MonoTube - HA 40-80mm, VA 40-80mm tiefe Version
10
77%
 
Abstimmungen insgesamt: 13

4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 2. Okt 2012, 17:02

Sind wohl die selben, weil die Cupra Federunterlagen eigentlich auch nur die stinknormalen Federunterlagen von der Golf 4 Plattform sind, und da gehört der TT nunmal dazu ;)
Jap, so isses. Bin mit der TN vom Cupra nach VW und hab die vom TT bekommen :lol:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


hias6n
Beiträge: 245
Registriert: 11. Apr 2009, 18:21
Alter: 38

Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon hias6n » 2. Okt 2012, 21:08

hehe ok danke leute ;-)
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning ;-)


Themenersteller
RunnerMan
Beiträge: 39
Registriert: 16. Jun 2012, 00:02
Wohnort: Lüdenscheid
Alter: 39

Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon RunnerMan » 20. Nov 2012, 22:02

Fotos vom Capri sind jetzt Online siehe Beitrag:
post665246.html#p665246
Oder im Profil
Mein Fuhrpark (siehe Profil): VW Polo GT Rocket - Ford Capri III 2.8i 1983 - Yamaha XT660X


P@trick
Beiträge: 12
Registriert: 14. Jan 2015, 06:35
Alter: 35

Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon P@trick » 18. Jan 2015, 04:54

Also die 300vorn bzw 310 hinten sind Ende beim h+r tiefe Version ?

Wie sieht es sonst.
Ich müsste mal messen was meines sagt aber ich denke er wird auch unter 300 sein, nur ist es mir zu hart.
Wie fährt sich das hr ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
RunnerMan
Beiträge: 39
Registriert: 16. Jun 2012, 00:02
Wohnort: Lüdenscheid
Alter: 39

Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon RunnerMan » 18. Jan 2015, 08:39

Das H&R fährt sich für die Tiefe noch sehr angenehm. Meine Freundin hat im Polo ein Gewindefahrwerkt von DTS oder so. Das ist bei weitem nicht so tief und dafür nicht so komfortabel. Ich müsste die Höhe nochmals messen, ein wenig hat es sich noch gesetzt. Tiefer würde ich eh nicht wollen, da er jetzt schon bei manchen Bodenwellen immer mit der Stoßstange aufsetzt.
Mein Fuhrpark (siehe Profil): VW Polo GT Rocket - Ford Capri III 2.8i 1983 - Yamaha XT660X

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste