FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 11. Jul 2008, 15:45

Du hast das sogar eingetragen bekommen? :top:
Ich glaub ich muss den TÜV wechseln...mir würd ja schon reichen wenn ich den Konterring draus hab...
MfG
Jonas

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
CLPMB105

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon CLPMB105 » 11. Jul 2008, 18:24

sehr schön sehr sehr schön... dann werde ich das mal in angriff nehmen... :haha: :applaus:


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 12. Jul 2008, 16:40

Nur so als kleinen Hinweis. Manche Fahrwerke haben hinten 2 Ringe (z.B. FK) manche nur einen (z.B. KW, Weitec)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 12. Jul 2008, 16:46

Sinnvollerweise wird natürlich nur einer benötigt, wenn zum beispiel sowieso ganz runtergeschraubt wird. Der entfall des Konterrings ist in den gutachten oftmals auch vermerkt.

Davon abgesehen macht ein Konterring bei der hinterachse nie sinn. Der kann also immer (auch wenn noch restgewinde vorhanden ist) weggelassen werden.

Aber mal eine andere frage an Hirschferkel: Was erhoffst du dir durch kurze Vorspannfedern :???: außer das die Vorspannung flöten geht und du höchstens um das maß tiefer kommst welches sonst durch die auf Block liegenden Windungen eingenommen worden ist, was übrigends minimal ist.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 12. Jul 2008, 17:06

die kurzen vorspannfeder haben in gespanntem zustand 1,5 cm weniger "dicke". somit 1,5 cm mehr tiefgang. die dämpfer werden dann gekürzt. somit is die vorspannung auch wieder vorhanden.
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 12. Jul 2008, 17:11

Kann man die kurzen Vorspannfedern direkt bei FK bestellen oder wie? oder sind die schon bei manchen fahrwerken schon serienmäßig drin?
Kann man das alles auch eintragen?
MfG
Jonas


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 12. Jul 2008, 17:12

ja kannst du bestellen!
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 12. Jul 2008, 23:57

naja gut da muss man dann die daten der feder wissen. Es ist nämlich nicht grundsätzlich gesagt, dass eine kürzere vorspannfeder automatisch eine kürzere blocklänge hat, das hängt ja wiederum mit der federrate und deswegen mit den windungen zusammen.

Jedenfalls verkürzt du mit der kurzen vorspannfeder im gleichen maße deinen ausfederweg wie du an tieferlegung gewinnst. Das solltst du vorher mal prüfen. Jedenfalls ließe sich der zu kurze ausfederweg beheben, indem du anstatt der vorspannfeder die hauptfeder tauchst und natürlich den aushub des dämpfers kürzt. Aber das is das kleinste problem.

Was aber das viel größere Problem darstellt, weswegen ich mich auch überhaupt zu wort melde. Die maximale tieferlegung beim polo wird durch die länge der dämpferpatrone begrenzt. Da is es dann ganz egal welche federn drin sind. Die kolbenstange macht einfach zu wenig hub, da sie im normalzustand schon fast auf dem bump stop aufliegt. Nur so als anregung, ich bin nämlich beim vermessen von meinem fahrwerk eben auf dieses "kritische maß" gestoßen. Wenn du mir mal deinen abstand bördelkante/boden sagst, kann ich dir sagen obs passt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 13. Jul 2008, 02:59

mess ich morgen mal... radmitte börtelkante sind es aber 295
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Themenersteller
Furianer

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Furianer » 13. Jul 2008, 07:22

versteh ich nicht...ich hatte mit gleichem fahrwerk und restgewinde 1,2cm VA noch 282cm und HA 295 cm mit beiden Verstellringen.........


leider habe ich meinen Keller ausgemistet und ein Federbein weggeschmissen...hätte das Ding eigentlich dir schicken sollen, damit du das Ding mal unter die Lupe nehmen kannst................


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 13. Jul 2008, 10:49

Noch ne Frage. Wie auf Seite 2 beschrieben: Beim FK sollte man den Verstellring drin lassen, beim KW kann man ihn rausnehmen - ohne große Gefährdung?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Jul 2008, 11:39

Noch ne Frage. Wie auf Seite 2 beschrieben: Beim FK sollte man den Verstellring drin lassen, beim KW kann man ihn rausnehmen - ohne große Gefährdung?
that´s your own risk...
KW hat sich wohl als einer der wenigen Hersteller Gedanken drüber gemacht, das sie den Polo hinten nur auf 45mm Tieferlegung einstellen können..mit dem Ring sinds dann die 60mm...weil der Ring gut 16mm ausmacht...
Der polo wird, wenn der Ring hinten raus ist, hinten deutlich schneller zum ausbrechen aufgefordert, was dir besonders bei Schnee im Winter und bei schnellen Kurvenfahrten auffallen wird...Mir ist es passiert, das bei ca 120 - 130 auf ner abschüssigen Kurve mit volles Rohr der Hintern kam...also wennstn icht wirklich weißt wie man mit umgehen soll, würd ich den Ring drinlassen, das ist meine Meinung ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 13. Jul 2008, 11:55

:applaus: Und ich hab mich schon gefragt, wie ich den etwas hecklastiger abstimmen kann :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Jul 2008, 12:55

:applaus: Und ich hab mich schon gefragt, wie ich den etwas hecklastiger abstimmen kann :D
Prob ist, das er "unkontrollierter" kommt...er haftet ganz gut bis zu einem bestimmten Punkt, dann reißt die Haftung ab und dann schiebt er gewaltig..so kommt es halt rüber. Bei der Tieferlegung ohne Verstellring "lenkt" dein Hinterrad sozusagen mit, da du da hinten keinen Sturz etc einstellen kannst, ist das bauartbedingt beim Polo so, das er da im Radkasten nach vorne wandert, was zu o.g. Prob führt. ich fahre so schon seit Anfang an rum, also bin ich es gewohnt, wenn man es nicht kennt, kann es einem aber das Auto kosten... :(
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 13. Jul 2008, 13:03

@jesco
:top: ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Jul 2008, 13:07

@jesco
:top: ;-)
:oops: hoff ich hab´s richtig erzählt ;) wenn nicht, korrigiere mich :) und bis später am Telefon, müssen ja noch wegen morgen ausmachen :top:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 13. Jul 2008, 13:11

ich denke für hier reicht es :applaus:
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Jul 2008, 13:19

ich denke für hier reicht es :applaus:
:fuck: komm du mir in die Finger morgen :applaus:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
CLPMB105

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon CLPMB105 » 13. Jul 2008, 13:36

hey hab nun hinten den verstellring raus...sieht hammer geil aus.... und fahren kann ich den ohne probleme....

und mit der federvorspannung hab ich auch keine probleme... kann nichts hin und her drehen, wackeln oder gar rausnehmen wenn sie wieder drin ist ohne den ring... sitzt bombenfest...

:applaus:


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 13. Jul 2008, 14:12

Das hab ich auch noch vor aber ich hab da mal ne frage^^ un zwar wenn ich den Verstellring entferne muss ich dann die Spur hinten nochmal einstellen? Wie sieht es aus wenn ich nur die Stoßdämpfer wechsele? weil ich muss auch noch das Stoßdämpfer lager an der HA wechseln wegen den blechernen Geräuschen...

@CLPMB105: Kannste mal Bilder einstellen?
MfG
Jonas

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste