AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit


sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 12. Jul 2009, 16:53

auf dem bild sind im roten kreis solche schwarzen teller zu sehen. für was sind die da?
Unbenannt.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Blackdiamond
Beiträge: 88
Registriert: 30. Dez 2007, 15:01
Wohnort: Visselhövede

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Blackdiamond » 12. Jul 2009, 17:01

Das sind die Federwegsbegrenzung. Sprich wenn das Fahrzeug maximal einfedert irgendwann am Anschlag liegt.
Dieser Überholvorgang wurde Ihnen von Volkswagen präsentiert!

Kann den Leistung Sünde sein?


sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 12. Jul 2009, 17:46

ok und für was sind dann die braunen softteile da? hab gedacht das sind die federwegsbegrenzer??
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 12. Jul 2009, 18:48

das schwarze wird ins Domlager montiert, ist irgend wie um die Kolbenstange im Domlager zu zentrieren. Die Softteile sind die Anschlagspuffer
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 12. Jul 2009, 20:57

Das sind die Federwegsbegrenzung. Sprich wenn das Fahrzeug maximal einfedert irgendwann am Anschlag liegt.
der Kandidat hat 0 Punkte :D

diese Teile werden ins vorhandene Domlager gepresst bzw gesteckt und zentrieren die Kolbenstange des Gewindefahrwerks im Domlager.

Anschlagpuffer sind die gelben mit der Staubmanschette drunter. Diese ist im Gummipuffer "eingeclipst"
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 14. Jul 2009, 16:34

und 100 Punkte für diesen kandidat :top:

stimmt genau so wies jesco sagt
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


TIMME
Beiträge: 280
Registriert: 23. Mär 2009, 14:24
Wohnort: Osnabrück
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon TIMME » 20. Jul 2009, 11:14

Hallo,
kann mir einer die Bezeichnung die auf dem Fahrwerk steht schreiben?
Oder noch besser eine Kopie des Gutachtens Mailen?!

Meins hat die Werkstatt leider beim Einbau verlegt ;)
Fahrzeuge:  


TIMME
Beiträge: 280
Registriert: 23. Mär 2009, 14:24
Wohnort: Osnabrück
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon TIMME » 27. Jul 2009, 14:19

das Gutachten habe ich mitlerweile wieder ;)

Nun aber ein neues Problem.
Wenn ich mit dem neuen Gewindefahrwerk komplett einschlage, dann stoßen die Koppelstangen bzw. der Kopf davon der am Fahrwerk befestigt ist gegen die Radhausschale.
War damit auch schon in der Werkstatt, dort sagte man mir das der Hersteller evtl. kürzere Koppelstangen vorschreibt.
Im Gutachten habe ich dazu jetzt nichts gefunden.
Muss man die Koppelstangen nun wechseln?!
Fahrzeuge:  


eXoniTy

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 27. Jul 2009, 14:21

das Gutachten habe ich mitlerweile wieder ;)

Nun aber ein neues Problem.
Wenn ich mit dem neuen Gewindefahrwerk komplett einschlage, dann stoßen die Koppelstangen bzw. der Kopf davon der am Fahrwerk befestigt ist gegen die Radhausschale.
War damit auch schon in der Werkstatt, dort sagte man mir das der Hersteller evtl. kürzere Koppelstangen vorschreibt.
Im Gutachten habe ich dazu jetzt nichts gefunden.
Muss man die Koppelstangen nun wechseln?!
Ich würde sie wechseln ansonsten können sie dir auf dauer die Antriebswelle zerfetzten :D ,
Muss nicht sein kann aber.
Des weitern nervt das Geräusch^^

Die Dinger kosten nicht die Welt und der wechsel ist auch halb so Wild
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatching


Themenersteller
Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 28. Jul 2009, 11:33

die meisten koppelstangen passen nicht...

ich hab auch die originalen drin so wie fast jeder hier...

einfach ned voll einschlagen (tut bei der tieferlegung so oder so ned gut...)

dann kannst die originalen getrost drin lassen

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon bmgf » 13. Aug 2009, 14:29

Hier nochmal Erfahrungsberichte ausm TT-Forum - auch dort nur positive Überraschungen. ;)

http://www.forum.ttfaq.de/forum/showthr ... hlight=dts

Ich werds mir für meinen TT auch holen und dann mal hier berichten.
HBCC


logikwoelkchen
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jun 2009, 20:48
Wohnort: Berlin

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon logikwoelkchen » 19. Aug 2009, 22:48

klingt ja richtig klasse :)

kleine frage nebenbei wegen einbau .. erwähnt wurde schon, dass das auch forenmitglieder erledigen können .. gibt es denn jemanden in berlin ost der sowas machen würde .. nicht für lau is klar .. aber nen bissle preiswerter als inna werkstatt ?

pn erwünscht :)


vivapolo
Beiträge: 91
Registriert: 30. Dez 2008, 09:35

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon vivapolo » 25. Aug 2009, 13:27

hat jemand das FW im gti?
passt das von der achslast.

über welchen ebay shop oder sonstigen sho habt ihr es gekauft?
finde es gerade bei ebay nur für über 500€


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Jigger » 25. Aug 2009, 13:36

Bei NOSTINO CARSTYLING bekommst du es für 370€ ;-)

Einfach ne kurze Mail an info@nostino.de ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


ARi
Beiträge: 2
Registriert: 16. Mai 2009, 19:49
Wohnort: GF-2988
Alter: 36

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon ARi » 26. Aug 2009, 17:28

ich habe ne frage zu dem "DTS Line Gewindefahrwerk VW Polo (9N) inkl. Facelift"

hat jemand vlt schon einbau erfahrung oder hat zufällig ne anleitung neben sich liegen wie das mit der Hinterachse aussieht wegen den federn ?^^

kann man das "grob gesagt" altes raus .... neues einbauen ?
bin mir da nicht sicher, nicht das ich mir ein fahrwerk bestelle und dann noch Federn für die HA o.ä. hinterherkaufen muss .... den das würde den finanzplan ins jenseits befördern oÔ


mfg


ARi
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 26. Aug 2009, 18:07

:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Toni89
Beiträge: 11
Registriert: 24. Jul 2009, 13:52
Alter: 35

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Toni89 » 26. Aug 2009, 18:47

Hallo Leute,

bin auch am überlegen mir das Gewindefahrwerk zu kaufen.
Wie teuer werden die weiteren kosten sein? Eintragung usw.
Bzw. wie teuer wäre ein Einbau in einer KFZ-Werkstatt?

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 26. Aug 2009, 19:01

kommt immer auf den Stundenverrechnugssatz an, aber so in 1 1/2 -2Std. ist es drinn. bei Vw 86€ die Stunde, in ner Freien so 50€
Achsvermessung um die 50€
Eintragung ca. 40€
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Gast

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Aug 2009, 19:24

kommt immer auf den Stundenverrechnugssatz an, aber so in 1 1/2 -2Std. ist es drinn. bei Vw 86€ die Stunde, in ner Freien so 50€
Achsvermessung um die 50€
Eintragung ca. 40€
Geht auch günstiger wenn es man selber einbaut mietwerkstatt für 2 std ca10-20 euro mit alles achsvermessung bei kumpel 25 euro
eintragung bei dekra ca 30 euro bauschal!


Themenersteller
Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die Reine wahrheit

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 27. Aug 2009, 09:26

ich rate allen ab den einbau selbststädndig ohne jemanden ders schon mal gemacht hat zu machen dann kommen nämich solche sachen raus mit Gewindeklotz nicht verschraubt etc...

holt euch wen der weiß wies geht dann klappt das ohne Probleme

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste