DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 2. Okt 2009, 20:07

Hi, erstmal schöne Grüsse nach Peine =)

also soweit ich weiss gabs keine Probs, war zwar ne Fummelei wurd mir gesagt, aber es sind die original Koppelstangen drinnen. Hab mich vorhin grad noch mal unters auto gemogelt um das Pic zu machen ( scheiss regen immer )

Bild


hab den grad über die landstraßen um göttingen gejagt und die sind ja nu ned grad ohne, keine probs mit schleifen oder so
ich sehe 1km Restgewinde, da läuft was falsch :fuck:
musst ja fast aufpassen das du nicht am oberen Ende des TÜV geprüften Bereiches bist... :haha:

also meistens geht die Spurstange am Stabi an...Koppelstange hab ich noch nicht erlebt ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 2. Okt 2009, 20:24

Gruß zurück^^^ :top:

Wobei der Abstand zwischen Antriebswelle und Stabi auch um etliches weniger geworden ist laut dem Bild. Und da ich bestimmt nochmal die hälfte vom jetzigen Restgewinde (laut Bild) runter gehe hab ich ein wenig angst :P :D


Spurstange ans Stabi :oh: das bekomm ich durch etwas kürzere Pendelstützen weg?! hmm

Danke schonmal
Dom lomp & Famous

Bild


Bonay
Beiträge: 108
Registriert: 14. Apr 2009, 22:19
Wohnort: Wernberg-Köblitz
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Bonay » 2. Okt 2009, 21:39

ihr wart alle noch nicht in aachen :top: und wie schon geschrieben, ich will erstmal gucken was mein lieblingsparkhaus dazu sagt ~sfg~ dann kann ich immernoch was machen :P im gegensatz zu vorher isses nämlich ordentlich runter gegangen
21.05.2002 ~ ~ ~ ~ ~ Bild ~ ~ ~ ~ ~ 22.12.2012


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 5. Okt 2009, 21:25

sooo is jetzt auch drin :top:

bis auf das die Spurstange am Stabi anliegt,wenn er ganz eingeschlagen ist,gibs bisher keine ersichtlichen Probleme.

Restgewinde vorn ~30mm
Hinten ~20mm

Bild


naja Rieger Lippe muss ab.. das geht so garnicht :flop: aber schön tief isser ja :oh:
Dom lomp & Famous

Bild


Bonay
Beiträge: 108
Registriert: 14. Apr 2009, 22:19
Wohnort: Wernberg-Köblitz
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Bonay » 6. Okt 2009, 21:42

ohauhahauhahauhaaaaaaaaaaaaaa
hast dich etwa schon auf die kommende wintersaison eingestellt? freiwilliger schneeräumer?
meiner kommt aber auch noch nen ticken tiefer, aber erst nächstes jahr, wenns wieder schöner wird und die neuen felgen da sind =)
21.05.2002 ~ ~ ~ ~ ~ Bild ~ ~ ~ ~ ~ 22.12.2012


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 6. Okt 2009, 21:43

naa er steht leicht inner "rille". knapp 3 cm Luft sind noch :flop:

Der Rieger Ansatz ist aber heute abgeflogen und der Originale wieder dran mit der Cupra Lippe (wie er früher schon dran war).Damit gehts und ist wieder ne ganze Ecke höher :cheesy:
Dom lomp & Famous

Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 6. Okt 2009, 22:06

naa er steht leicht inner "rille". knapp 3 cm Luft sind noch :flop:

Der Rieger Ansatz ist aber heute abgeflogen und der Originale wieder dran mit der Cupra Lippe (wie er früher schon dran war).Damit gehts und ist wieder ne ganze Ecke höher :cheesy:
dann kannst ihn ja weiter runterschrauben, besonders hinten :D

also Parkhäuser sind auch für mich kein Problem, parke jeden Tag in einem auf der Arbeit und in Regensburg hab ich eine Tiefgarage, wo meiner Mum ihr Serien 3er Golf GT Special streift, ich aber nicht ;) soviel dazu...
solange du keine riesigen Spoiler anbaust, ist der 9N ein wahres Wunder, weil er unten so schön rund ist :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 8. Okt 2009, 16:00

ja da geh jetzt wieder was :top:

Aber der tüv hat mir gerade ein Strich durch die Rechnung gemacht...

Weil die Ölwanne zu tief ist und ich damit nichtmal mehr in nen Bremsenprüfstand komme :meschugge:

Ich hab ihn jetzt auf Max. Höhe laut Gutachten gedreht und probiers wenn ich Zeit finde,morgen nochmal.Dann sollen die das so eintragen und ich dre´s danach wieder runter :rolleyes:

schon schlimm sowas,wobei die Ölwanne beim Serienfahrwerk schon extrem nah am Boden ist wenn man in die Rolle fährt :meschugge: Ist halt am Polo so,brauch man sich nicht weiter drüber ärgern..
Dom lomp & Famous

Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 8. Okt 2009, 16:48

ja da geh jetzt wieder was :top:

Aber der tüv hat mir gerade ein Strich durch die Rechnung gemacht...

Weil die Ölwanne zu tief ist und ich damit nichtmal mehr in nen Bremsenprüfstand komme :meschugge:

Ich hab ihn jetzt auf Max. Höhe laut Gutachten gedreht und probiers wenn ich Zeit finde,morgen nochmal.Dann sollen die das so eintragen und ich dre´s danach wieder runter :rolleyes:

schon schlimm sowas,wobei die Ölwanne beim Serienfahrwerk schon extrem nah am Boden ist wenn man in die Rolle fährt :meschugge: Ist halt am Polo so,brauch man sich nicht weiter drüber ärgern..
weiß nicht welchen Bremsenprüfstand du hattest....einziges problem war damals bei mir das ich beim Handbremstest gedacht habe meine Endrohre berühren gleich den Boden..aber war bestimmt locker noch nen cm Platz :fuck: :haha:

stand auch so schön im Prüfbericht "Fahrzeughöhe beachten !!!!" Kein witz :oh:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 8. Okt 2009, 19:25

Ist noch der ältere mit der mittleren Sicherheitsrolle.Also kein neuer "flacher".Geht schon ein Stückchen runter..

nunja ich probiers morgen nochmal.. zudem das der Prüfer ist,der seit Jahren zu uns ins Haus kommt..keine Ahnung was immo los ist.Ansonsten wechsel ich zum eintragen den Prüfer mal.

Aber der Hinweis mit der Fahrzeughöhe ist ja schonmal ein netter Zug gewesen... Bei mir kam ja gleich der Spruch,wenn der nicht in die Rolle passt brauch ich da garnicht erst messen.
Gut,mit dem Rieger Ansatz war´s extrem,daher jetzt auch der Originale und das Gewinde wieder auf die max. Höhe laut Gutachten gedreht.Vorne schließt das Rad ( 195/55 R15) fast bündig mit dem Kotflügel ab.

Mal schauen was sich morgen tut :keule:
Dom lomp & Famous

Bild


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 44

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Paul » 12. Okt 2009, 21:24

Und? Wie schauts nun aus? Alles bestanden?
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 12. Okt 2009, 21:35

ja..

auf Max höhe laut gutachten,und dann auch noch Radmitte/Bördelkante eingetragen :ankotz:

:rolleyes:
Dom lomp & Famous

Bild


ethix
Beiträge: 73
Registriert: 2. Okt 2009, 19:25
Alter: 39

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon ethix » 14. Okt 2009, 16:41

Hey!
Habe jetzt auch vor mir das DTS GW in meinen 1.9er TDI zu "rammeln" :D

Auf was (außer Schrauben) muss ich denn achten?
Wollte mit meinen Sommeralus (17", ori VW) hier en Bild:
Bild
auf ne Tiefe von VA 55-60 und HA auch 55-60...
Gibts da was zu beachten???

Grüße
My Blackpearl: Polo 9N3 1,9TDI Sportsline (Leistungssteigerung durch Schräder Motorsport), DTS-Gewinde, Pioneer Doppeldin Multimedia mit Hifonics-Kiste und Parabol (hochglanzpoliert!)
Fahrzeuge: Polo  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Okt 2009, 17:36

Hey!
Habe jetzt auch vor mir das DTS GW in meinen 1.9er TDI zu "rammeln" :D

Auf was (außer Schrauben) muss ich denn achten?
Wollte mit meinen Sommeralus (17", ori VW) hier en Bild:
Bild
auf ne Tiefe von VA 55-60 und HA auch 55-60...
Gibts da was zu beachten???

Grüße
wenn es älter ist das fahrwerk, neue Domlager ;)

sonst evtl gleich querlenkerbuchsen vom A2 mitmachen...dann musst nur 1x Spur einstellen.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Bonay
Beiträge: 108
Registriert: 14. Apr 2009, 22:19
Wohnort: Wernberg-Köblitz
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Bonay » 14. Okt 2009, 22:47

TN für beides siehe erste Seite ~fg~
21.05.2002 ~ ~ ~ ~ ~ Bild ~ ~ ~ ~ ~ 22.12.2012


ethix
Beiträge: 73
Registriert: 2. Okt 2009, 19:25
Alter: 39

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon ethix » 15. Okt 2009, 13:07

wenn es älter ist das fahrwerk, neue Domlager ;)

sonst evtl gleich querlenkerbuchsen vom A2 mitmachen...dann musst nur 1x Spur einstellen.
Das Fahrwerk (DTS ist neu!) das Fahrwerk vom Polo ist gerade 55tkm "alt"
Ist sogar das "Sportfahrwerk" von VW :D
My Blackpearl: Polo 9N3 1,9TDI Sportsline (Leistungssteigerung durch Schräder Motorsport), DTS-Gewinde, Pioneer Doppeldin Multimedia mit Hifonics-Kiste und Parabol (hochglanzpoliert!)
Fahrzeuge: Polo  


ethix
Beiträge: 73
Registriert: 2. Okt 2009, 19:25
Alter: 39

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon ethix » 15. Okt 2009, 14:30

Mal etwas Thread verfremdend:

(Wie tief kommt man mit dem DTS bei einer Delta X
also 7,5 x 17 et 38 und 215/35/17 Reifen ?????)
My Blackpearl: Polo 9N3 1,9TDI Sportsline (Leistungssteigerung durch Schräder Motorsport), DTS-Gewinde, Pioneer Doppeldin Multimedia mit Hifonics-Kiste und Parabol (hochglanzpoliert!)
Fahrzeuge: Polo  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 15. Okt 2009, 14:59

Mal etwas Thread verfremdend:

(Wie tief kommt man mit dem DTS bei einer Delta X
also 7,5 x 17 et 38 und 215/35/17 Reifen ?????)
so weit es das FW hergibt würd ich sagen...

es kommt immer drauf an was man machen will, was bearbeitet wird, etc etc...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


ethix
Beiträge: 73
Registriert: 2. Okt 2009, 19:25
Alter: 39

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon ethix » 15. Okt 2009, 15:09

Naja... was ich machen will ist:

VW "Sportfahrwerk" raus
DTS rein
Und runter!! ohne bördeln oder ziehen!
Die Felgen haben ja eig ne super ET und nen schmales Gummi!
Hab nur Angst das ich vorne deutlich tiefer wie hinten komme und ich will schon das es gleichmäßig aussieht!
Hat wer Pics von seinem 9n(3) inkl DTS und am besten DTS?
Wenn ja rein damit und dazu geschrieben was gemacht wurde :D
My Blackpearl: Polo 9N3 1,9TDI Sportsline (Leistungssteigerung durch Schräder Motorsport), DTS-Gewinde, Pioneer Doppeldin Multimedia mit Hifonics-Kiste und Parabol (hochglanzpoliert!)
Fahrzeuge: Polo  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 15. Okt 2009, 18:19

Naja... was ich machen will ist:

VW "Sportfahrwerk" raus
DTS rein
Und runter!! ohne bördeln oder ziehen!
Die Felgen haben ja eig ne super ET und nen schmales Gummi!
Hab nur Angst das ich vorne deutlich tiefer wie hinten komme und ich will schon das es gleichmäßig aussieht!
Hat wer Pics von seinem 9n(3) inkl DTS und am besten DTS?
Wenn ja rein damit und dazu geschrieben was gemacht wurde :D
einfach in anderem Thread schauen...du kannst ihn schön runter drehen. Beim Benziner auf die Vorspannung an der VA achsen...bei 1 - 1,5 cm restgewinde geht die langsam flöten :D
ansonsten wirste irgwann probs mit der Radhausschale bekommen, dafür hab ich mal ne Anleitung geschrieben :)
GUGGSD DU
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste