Achsvermessung nach Querlenkerlagerwechsel/Sturz ungleich???


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Achsvermessung nach Querlenkerlagerwechsel/Sturz ungleic

Ungelesener Beitragvon potatodog » 23. Nov 2010, 18:26

Also,

der Sturz lässt sich wie bereits richtig erwähnt beim 9N/9N3 nicht so verstellen wie bei anderen Autos mittels Exzenterschraube.

ABER:

Wenn man die Lagerböcke der Querlenkerbuchsen nicht an die gleiche Position setzt wie sie vorher waren, sondern diese etwas zur Fahrzeugmitte schiebt (was ohne weiteres möglich ist, da diese durch die Schrauben nicht zentriert werden), dann hat man nicht nur die Spur, sondern auch den Sturz verstellt!

Zudem weisen die Traggelenke Längslöcher auf, an denen man den Sturz leicht nachkorrigieren kann.

Insofern ist es definitv falsch zu behaupten, man könne an dem 9N/9N3 keinen Sturz nachstellen! Es geht zwar nicht auf die übliche Weise wie bei anderen Fahrzeugen und auch der Einstellbereich ist enger, aber es ist grundsätzlich möglich.
Genau so ist es !
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
CorriDriver
Beiträge: 12
Registriert: 27. Jul 2010, 19:37

Re: Achsvermessung nach Querlenkerlagerwechsel/Sturz ungleic

Ungelesener Beitragvon CorriDriver » 23. Nov 2010, 18:36

Oki danke dir,

ich werde den Sturz so lassen, jetzt sind ja Winterreifen montiert da schau ich mal wie sich die Reifen vorne abfahren. Wenns ungleich wird dann muss ichs halt im Sommer einstellen lassen wenn die Sommerschlappen draufkommen!

Vielen Dank für die Zahlreichen Kommentare! :top:

Nochmal zu den A2 Buchsen, wie seit Ihr mit der Fahrdynamik zufrieden? Vielleicht hat ja einer auch ein Dts Gewinde drin und die 215/35/17 drauf!

Danke und Gruß
Fahrzeuge: Polo  


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: Achsvermessung nach Querlenkerlagerwechsel/Sturz ungleic

Ungelesener Beitragvon pro » 28. Nov 2010, 17:11

Nochmal zu den A2 Buchsen, wie seit Ihr mit der Fahrdynamik zufrieden? Vielleicht hat ja einer auch ein Dts Gewinde drin und die 215/35/17 drauf!
fahr die kombi genau so. Also ich bin zufrieden damit. Das Lenkgefühl in Kombination mti einprogrammierter GTI Lenkung ändert sich von Polo zu Mercedes. Wo ich vorher ein Synthetisch leichtgängiges Lenkrad in der Hand hatte, habe ich jetzt ein richtig gutes Gefühl beim fahren. Man hat mer Rückmeldung und weniger Spiel in der Lenkung. es lohnt sich aufjedenfall. Bei mir waren sowieso die Buchsen kaputt, also kamen gleich die A2 Buchsen rein.

Nochmal zum Sturz (ich bin zwar auch ein Laie ...): Sehe ich das richtig, dass sich aufgrund der Achsgeometrie der Sturz stärker(nenn man doch negativsturz?) wird (also Bildlich // \\ so ne Reifenstellung) je tiefer man sein gewinde Dreht. Ich finde Gerade an der Hinterachse sieht man das sehr deutlich, wenn amn ein Vergleichsbild mit dem originalen Fahrwerk hat. Also könnte ein "ungleicher Sturz" an einer Achse davon kommen, dass z.B. Links und rechts das Gewinde nicht gleich hoch/tief eingestellt ist? Nur so als anmerkung. Man könnte ja mal Überprüfen ob bei der höheneinstellung präzise gearbeitet wurde.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: Achsvermessung nach Querlenkerlagerwechsel/Sturz ungleic

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 30. Nov 2010, 23:19

Hallo

Also die Dynamische Sturzverstellung (also beim einfedern) beim Polo ist meiner Erfahrung nach gering. auf der HA ist sie eigentlich überhaupt nicht vorhanden- wie soll eine Starrachse etwas verstellen? zumindest wenn die gleichmäßig einfedert. Federt sie ungleichmäßig ein sieht es so aus da sich die Karosse quasi um die Achse dreht- im Verhältnis zur Fahrbahn- dazu wird der Sturz gemessen- ändert sich aber nichts.

Ob und wie man den Sturz einstellen kann weiß ich nicht. Aber eins steht fest- Einstellen kann man ihn auf jeden fall- oder glaubt ihr ernsthaft das VW so genau und bei jedem Auto gleich arbeiten kann das ein Einstellen nicht nötig währe?

zum Unterschied- Ok vielleicht sehe ich das Ganze etwas extremer aber im Motorsport ist 1° Sturz mehr oder weniger eine Welt. Ich finde das nicht gerade wenig und wenn mir jemand beim Einstellen sagen würde bis zu 1° Sturz Unterschied würden sie nichts machen hätte ich dem was erzählt... oder kommt das beim Straßenauto wirklich nicht so genau? kann ich mir nicht vorstellen.

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
CorriDriver
Beiträge: 12
Registriert: 27. Jul 2010, 19:37

Re: Achsvermessung nach Querlenkerlagerwechsel/Sturz ungleic

Ungelesener Beitragvon CorriDriver » 23. Mär 2011, 17:21

Wollte nur nochmal ne kurze Rückmeldung zweckes des ungleichen Sturzes geben.

Nach dem mein Mädel eine etwas höhere Kante mit dem Querlenker beim ausparken gestriffen hat war der gute Wagen in der Werkstatt.
Zum Schluß wurde nochmal ne Achsvermessung gemacht und siehe da alles vom feinsten :)

Gruß
Fahrzeuge: Polo  


Maces
Beiträge: 89
Registriert: 19. Apr 2009, 11:32
Alter: 38

Re: Achsvermessung nach Querlenkerlagerwechsel/Sturz ungleic

Ungelesener Beitragvon Maces » 24. Mär 2011, 08:06

Ah die gute Alte Bordsteinkante :D Mir fehlt hier grade der "Gefällt mir Button" ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


hiv-korn
Beiträge: 31
Registriert: 24. Dez 2008, 18:00
Alter: 38

Re: Achsvermessung nach Querlenkerlagerwechsel/Sturz ungleic

Ungelesener Beitragvon hiv-korn » 24. Mär 2011, 10:28

Na dann wissen wir jetzt ja alle wie wir den Sturz einstellen könne ;-)
Mit nem Kantstein find ich persönlich zwar ein wenig hinterhofmäßig aber wenn´s was bringt...
Ohne Alk und ohne Frauen,
ohne Spaß und ohne Bier,
nie mehr feiern,
nie mehr leben,
was soll ich denn noch hier?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste