Wo bekomm ich eine Domstrebe her?


mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Re: Wo bekomm ich eine Domstrebe her?

Ungelesener Beitragvon mosi » 27. Feb 2013, 14:15

Ich häng gleich mal noch was
Bei lang gezogenen kurven rutsch er immer nach aussen weg ab na bestimmten belastung
Hört sich ne schlimm an aber normal kanns ne sein da n kumpel mit golf nur sportfahrwerk(original)
Locker hinther fährt ohne rutschen und das wird wohl kaum daran liegen das seine reifen n n zenti breiter sind

Dazu i welche ideen
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomm ich eine Domstrebe her?

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 27. Feb 2013, 15:39

Du meinst wohl untersteuern...

Da bietet mein Thread genug Ansätze, da gegenzuwirken.
Du hast bei dir auf 1.8T umgebaut, vermutlich hast du nur ne normale Hinterachse und nicht die verstärke verbaut, obwohl vorne vllt sogar der 20mm Stabi reingekommen ist.
Nexen-Reifen, welcher Reifendruck?, Fahrwerk zu tief.
Kann man so machen, fährt sich nur nicht schön. Ich könnte da jetz ne große Liste schreiben, was man alles falsch machen kann, aber das gehört hier nicht her.

Da du das Fahrzeugverhalten nicht ordentlich beschreiben kannst, wären Lösungen, die da deutlich gegenwirken, für dich vllt nicht unbedingt geeignet.
Denn übersteuern beherrschen die wenigsten. Da jetzt das Auto dynamisch abzustimmen halte ich für ungeeignet, weil der Straßengraben dann gleich viel mehr Anziehungskraft auf dich hat.
Nimm mir das nicht übel, aber um sportlich fahren zu können, braucht man ein gut abgestimmtes Auto und die eigene Fähigkeit, es anständig zu bewegen. Anfangen sollte man natürlich mit letzterem, also Fahrsicherheits- und Fahrdynamiktrainings.
Die Grundlagen der Fahrwerksabstimmung und Fahrdynamik sind da auch nich ganz unnütz.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Wo bekomm ich eine Domstrebe her?

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Feb 2013, 16:15

Wie Nuerne89 schon geschrieben hat, hängt das Fahrverhalten von vielen Komponenten ab. Die Performance von meinem Polo ist mittlerweile sehr gut, es wurden jedoch auch einige Dinge gemacht sprich:

Audi 2 Querlenkerlager
Wichers Alu-Domstrebe
KW V1 Gewindefahrwerk (Höhe 300)
22er Einach Stabilisator
OZ Ultraleggera 8x17 Felgen
Hankook V12 EVO in 205/40
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Re: Wo bekomm ich eine Domstrebe her?

Ungelesener Beitragvon mosi » 27. Feb 2013, 16:30

Also wiechers alu strebe hab ich drin
H und r monotube gewinde
18" aristo und die nexen reifen fahren sich genauso wie die michelin vorher

Ich will das auto ja nicht rennstrecken tauglich machen wenigsten dem schieben über die va

N anderer stabi is do schon mal ne idee
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomm ich eine Domstrebe her?

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 27. Feb 2013, 18:02

Durchaus, dennoch kannst du da mit falscher Auswahl auch verschlimmbessern.
Mit dem 22mm KW/Eibach würde dein Problem nur noch stärker werden.

Reifendruck sollte mindestens bei 2.6bar rundum liegen, vorne besser 2,7-2,8bar.

Du hast bei deiner Polo-Beschreibung stehen, dass ne 9N Hinterachse mit Scheibenbremsen drin ist.
Wenns keine aus nem Polo mit 1.8T/1.9TDI ist, dann hast du da schon den entscheidenden Fehler gefunden.

Abhilfe: 15N/mm Hinterachse oder/und H&R Stabikit: 6r-felgen-reifen-fahrwerke/h-r-stabi-ki ... 57493.html

Für letzteres sollte eben auch der Fahrstil angepasst werden, sonst kann ohne ESP auch schonmal der Arsch rumkommen... (Bsp: Hier bei 2:23)
Zuletzt geändert von Nuerne89 am 27. Feb 2013, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Wo bekomm ich eine Domstrebe her?

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Feb 2013, 18:14

Batterie in die Reverseradmulde legen wäre auch noch eine gute Sache. Die Scheibenbremsanlage ist meines wissen immer die selbe und extra die stärkere Hinterachse verbauen? Der H&R Heckstabi sollte doch bei ihm reichen, gibt ja genug Leute die auf 1.8T umgebaut haben und die haben auch nicht die verstärkte Hinterachse.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Re: Wo bekomm ich eine Domstrebe her?

Ungelesener Beitragvon mosi » 27. Feb 2013, 18:26

Jetzt läufts :-D
Luftdruck guck ich mal sobald ich ihn wieder raushole
Batterie ist in der mulde
Und hinten die achse is vom 1,9tdi

Super ich guck nachher sobald ich zuhause bin mal nach den sachen für hinten und messe am we mal den stabi vorne welchen durchmesser der hat

Lg
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomm ich eine Domstrebe her?

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 27. Feb 2013, 18:43

Die Hinterachse vom 1.9TDI müsste sogar die verwindngssteifere sein.
Da bleibt dir dann erstmal nur noch Querlenkerstrebe unten und H&R Stabikit.
Gewinde nen Stück hochdrehen kommt ja meistens nicht in Frage...

Es ist dann auch egal, was du vorne für nen Serienstabi drin hast, weil das Problem die weiche Hinterachse ist (bzw. die bescheidene VA-Geometrie wegen Tieferlegung).
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Wo bekomm ich eine Domstrebe her?

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Feb 2013, 18:51

Ach ja, verbau mal die exentrischen Super Pro Querlenkerlager, die bringen mehr Grip.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomm ich eine Domstrebe her?

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 27. Feb 2013, 18:59

Ja, die helfen auch. Wär evtl. erstmal die günstigere Lösung als das Stabikit.




btw: Das Thema verläuft sich ja mal wieder im Off-Topic. Wie Wärs mal mit nem Sammelthread zu Fahrwerksfragen solcher Art?
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Re: Wo bekomm ich eine Domstrebe her?

Ungelesener Beitragvon mosi » 28. Feb 2013, 09:23

gut ok ich versuche nochmal zusammen zu fassen
luftdruck kontrollieren korrigieren
ne strebe vorne unten
und das 25er stabi kit von h und r für hinten(nuerne89´s link)

damit sollt ich dann erstmal anfangen??
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomm ich eine Domstrebe her?

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 28. Feb 2013, 23:47

Korrekt. Gegen Traktionsprobleme helfen dann die exzentrischen SuperPro Querlenkerlager.

Nebenher aber auch mal ernsthaft mit Fahrdynamik und richtiger Sitzposition beschäftigen, sonst kann das wie gesagt auch schnell ins Auge gehn.

Das Fahrverhalten ist ohne Zweifel grandios mit dem Heckstabi, aber VW stimmt die Autos nicht ohne Grund ab Werk so besch***en ab.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste