Fahrwerk frage... WICHTIG !!!


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 12. Mär 2013, 17:08

Hol dir das DTS. Hab ich auch. Ist ein altes umgelabeltes KW-Fahrwerk
Stimmt so nicht. Das war mal. Aber ist ja auch egal..
Gut ists trotzdem für das Geld.

PS: Nankang ftw :rolleyes:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
drc-maik
Beiträge: 113
Registriert: 19. Jan 2013, 19:20
Wohnort: Lingen
Alter: 55

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon drc-maik » 13. Mär 2013, 08:44

Das komische an dem ganzen is ja das es genug Leute gibt die TA fahren und nie prob. damit gehapt haben oder so. Ich selber habe es auch schon in 2 Golf 3 GTI von mir gefahren und war immer bestens damit zufrieden... TA soll ja angeblich ein Tochterunternehmen von H&R oder KW sein (hab ich in INET iwo mal aufgeschnappt)...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Red-Pearl
Beiträge: 273
Registriert: 17. Jan 2012, 17:27

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon Red-Pearl » 13. Mär 2013, 08:51

ich bin auch mal bei nem Kumpel ta gefahren war ein Winterpolo und besser wie original war das zumal im winter soweiso nur Blödsinn gemacht wird....

Ich kann die Schlechtmache von ta und Kosnorten voll und ganz nachvollziehen aber wenn jemand wirklich nicht mehr geld hat dann soll er sich das kaufen so extreme schlimm finde ich die auch net!
oder ein wenig in ebay Stöbern und was gebrauchtes kaufen. da bekommt man was für 200-300€ von allen namenhaften herstellern habe selber 3 stück im letzten 3 monaten gekauft..
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra R  


Tomstyle
Beiträge: 464
Registriert: 1. Feb 2010, 21:31
Wohnort: berlin
Alter: 25

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon Tomstyle » 13. Mär 2013, 09:51

immer wieder die gleichen threads, ey ich muß meine karre tiefer legen aber soll billig sein !!!
hauptsache runter der bock.

wenn man vernüftig tunen oder basteln will, dann baut man entweder H&R, KW, oder Eibach und Konsorten ein. und wenn man die entsprechende kohle nicht am man hat, dann muß man es eben lassen.
Genau wie die typen die sich mega felgen drunter schrauben, dann aber reifen von linglong was weiß ich fahren, weil se keine kohle für ordentliche reifen haben.

Auto aufmotzen kostet nunmal, und wenn es halbwegs vernüftig sein soll, nicht gerade wenig.

man man, da krieg ich ein hals.
Richtiger spezi biste.ich fahre also ling long reifen ind nen ta fw weil ichs mir nicht leisten kann? Bist anscheinend noch nicht bei solche verbauten komponenten mitgefahren.oder fehlt dir einfach die kohle selbst für ling long reifen und nen ta fw? Man man man alles quatscher ey!!!!!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Mär 2013, 10:09

Um die Diskussion mal wieder etwas zu entschärfen:

Ja, Reifen von Markenherstellern sind deutlich breiter als eben z.B. Konsorten wie Nangkang, etc. Ich weiß selber das z.b. ein damals in der Tuningszene bekannter SP9000 von Dunlop gut 2cm schmäler gebaut hat als ein Conti Sport Contact 2. Wohlgemerkt bei selber Größenangabe.
Ein Hersteller baut eben mehr eckig, der andere schön "abgerundet" an den Flanken. Wer Tiefgang will, der leidet eben auch... und das ist egal, denn die 2,5° oder mehr Sturz die viele fahren interessieren die Reifen auch.. aber das juckt denjenigen nicht, weil er das weiß und auch so will, bewusst!
Wie z.B. Bretti geschrieben hat sind seine Reifen nach paar tausend km runter, an der Außenseite sind se teils wie neu. Klar, wer schön bzw. tief sein will, muss leiden bzw. weiß auf was er sich einlässt. Da kommen Fragen wie "wie kommt na der ins Parkhaus" etc absolut unpassend, denn da ist es dann egal ob GTI, R, 1,2er,... da zählen andere Aspekte.

Optisch sei es dahin gestellt was sinnvoller und schöner ist, Geschmäcker sind verschieden, etc.

Wenn jemand auf Performance gehen will, dann verbaut er natürlich Reifen, die auch im Grenzbereich ordentlich arbeiten, in diesen kommt man unter normalen Bedinungen eher im Winter als im Sommer, das ist auch klar. Und 90 - 95% erleben ihn nie --> gibt es auch keine Erfahrungswerte.
Vergleicht man natürlich einen Markenreifen mit einem "Billigreifen" auf Rennstrecken, etc, dann ist klar wer der Sieger ist. Aber bedenke auch: Nicht jeder Reifen ist auf jedem Auto gut. Da gibts teils gravierende Unterschiede.

Verurteilt doch nicht immer die tieffahrenden Leute. Low is a lifestyle, das kann man, muss man aber nicht verstehen.
Für mich ich hab es akzeptiert - und fahre auch gerne tief, aber im Rahmen, sodass ich eben auch noch ballern kann. Es gibt für mich klare Grenzen, die ich mache und machen würde, alles darüber hinaus verstehe ich persönlich nicht, aber ich akzeptiere es.
Kostentechnisch brauchen wir uns eh in der Szene nicht unterhalten, Geld hat man oder eben nicht. Woher es kommt, interessiert nicht und ist auch wurscht. Jeder ist seinen Glückes eigener Schmied und wer z.B. etwas schrauben kann (wie inflict, tomstyle, etc.) der spart sich allein dort schon nen Haufen geld. Dazu der passende Grips im Kopf und man kann durch kleinste Veränderungen auch ordentlich auffallen bzw. Spaß haben.

Wenn wir aber hier von 200€ für ein FW reden, dann kann man sich ausmalen, für was es gut ist. Für Tiefes fahren ist das sicherlich gut, wenn man weiß wie man es mechanisch ändern muss. Wenn Du auf langfristige Zeit einen treuen Weggefährten mit am besten kleinstmöglichen "Service" haben willst, dnan spar lieber noch ne Runde und geb das Geld später aus.

just my 2 cents...

Und Herr Brettspiel: so lassen se doc hmal nen Kommentar los, was is schon ne Verwarnung :dreh: :bunny:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Gast

AW: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Mär 2013, 10:30

Noe, jetzt will ich nichtmehr :grin:



Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel


Tomstyle
Beiträge: 464
Registriert: 1. Feb 2010, 21:31
Wohnort: berlin
Alter: 25

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon Tomstyle » 13. Mär 2013, 10:52

Meins ist auch nen 200 € Fahrwerk. Klar ring würde ich damit nicht fahren für meine zwecke reicht es und das schonsseit über 2jahren. Wenn sich da vorne nen Dämpfer verabschiedet fahr ich zu den hin.sitzen ja hier in Berlin und bekomm für 50 € nen kompletten Dämpfer mit federn usw. Ich muss also keine privat Insolvenz anmelden wenn sich zb wenn kw v3 Dämpfer verabschiedet.und ich hab einige deren kw nach 10.000km dämpfer lecken oder federn brechen. Aber mit der einstellung ran zu gehen ist billig muss schrott sein find ich lächerlich. Und ich bin die nangkang 2jahre jeden tag gefahren und die Leben immer noch.

Aber franjesco ich stimme deiner aussage voll zu.


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Mär 2013, 12:10

Das ist genau der Punkt, den ich gemeint habe.

Wer weiß, dass er dass Ding "normal" bewegt, dem langt das auch und man kann mit relativ wenig Aufwand tiefer kommen. Aber wenn etwas ist, dann weißt Du dir auch zu helfen ;)
Andere geben dann jahrelang Kohle aus, weil sie järhlich Teile tauschen "lassen müssen" anstatt selber mal ne std hand anzulegen...

Aber es gibt natürlich auch bei Markenherstellern Probleme, da ist keiner vor gefeilt.

Kundenservice ist in dem Fall bei KW absoult vorbildlich, noch nie was besseres gesehen und auch erlebt! Da steht man hinter seinen Produkten, tag für Tag.

Aber es ist klar, dass ich kein V3 in nen Polo bauen würde oder in dem Fall in den Golf, wenn ich nicht das Ding auch mal übern Ring schieben würde.

Wer aber mal z.B. ein anständiges Fahrwerk gefahren hat, der will sich nicht mehr mit sowas abgeben, das habe ich gelernt. Ich verfluche täglich mein V1 im Polo, wenn ich dann im Sommer wieder mit dem R und dem V3 unterwegs bin.
Auf jedem Gullideckel oder Dehnungsfuge denkst Du es reißt Dir die Achse raus, beim V3 merkst es eig nicht mal...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Gast

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Mär 2013, 13:07

das ist auch der punkt den ich meine, wenns mir nur darum geht weiter runter zu kommen, ( wer es unbedingt so haben will ) gibts viele wege, das vom vom federn pressen an bis zu nen billigen fahrwerk.
wenn ich aber langfristig was von meinem fahrwerk haben will und zudem vernüftige qualität haben möchte ohne zu schrauben, dann bau ich kein TA oder sowas ein.
Da ich ja auch schon der älteren fraktion angehöre, bin ich von dem tief breit hart sehr weit entfernt.
sicher hab ich mit 18-19 sowas auch gemacht, aber mitlerweile stehe ich eher auf understatement, dezent und qualitativ hochwertig. ich würde mich auch nie wagen, mit einem billigreifen 200 km über die bahn zu fliegen, für den stadtverkehr oder für show u. shine mag das in ordnung sein.


Tomstyle
Beiträge: 464
Registriert: 1. Feb 2010, 21:31
Wohnort: berlin
Alter: 25

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon Tomstyle » 13. Mär 2013, 13:48

Das soll uns bzw mir jetzt was sagen? Das mich mein jungendlicher leichtsinn was reifen und fw angeht das leben kosten wird? Wenns dein rücken nicht mehr mitmacht ist das deine meinung aber deshalb zu sagen billig zeug ist schrott find ich da fehl am Platz. Mir ist damals beim passat nen Conti reifen bei 200 seitlich geplatzt. Ermuüdungserscheinung ohne das was sichtbar war.dieses teuer billig gequatsche geht mir so aufn Puffer. Fakt ist nen ta fahrwerk macht auf mich nen vernünftigen eindruck ich habs selber drin ebenso ling long nangkang reifen.für den alltag absolut ausreichend selbst 1100km one way in die Schweiz hab ich überlebt


Gast

AW: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Mär 2013, 14:22

Ich mag kekse :) sry musste sein.

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 13. Mär 2013, 14:47

Ende der Saison feiern wir dann eine Nankang überlebensfeier ..
Von billig Fahrwerken schließe ich mich mal aus .. Das kostet so viel wie von einigen hier der Polo :D
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Red-Pearl
Beiträge: 273
Registriert: 17. Jan 2012, 17:27

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon Red-Pearl » 13. Mär 2013, 14:50

@InFLiCT. schicker polo gefällt mir gut... ;-)

Also was habt ihr alle gegen nankang ich finde die reifen nicht schlecht.... und ja ich bin auch schon Markenreifen gefahren um zu vergleichen.
Und nein ich fahre kein No Name Fahrwerk sondern ein H&R Monotube Tiefe Version......mit dem man Sowas beurteilen kann....(Obwohl man das mit ta Technix auch kann)
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra R  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 13. Mär 2013, 14:59

Das war 2010 .. Jetzt sieht er einfach nur nach nem schwarzen Standard Polo aus ;) .. Aber trotzdem danke
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Mär 2013, 15:24

das ist auch der punkt den ich meine, wenns mir nur darum geht weiter runter zu kommen, ( wer es unbedingt so haben will ) gibts viele wege, das vom vom federn pressen an bis zu nen billigen fahrwerk.
wenn ich aber langfristig was von meinem fahrwerk haben will und zudem vernüftige qualität haben möchte ohne zu schrauben, dann bau ich kein TA oder sowas ein.
Da ich ja auch schon der älteren fraktion angehöre, bin ich von dem tief breit hart sehr weit entfernt.
sicher hab ich mit 18-19 sowas auch gemacht, aber mitlerweile stehe ich eher auf understatement, dezent und qualitativ hochwertig. ich würde mich auch nie wagen, mit einem billigreifen 200 km über die bahn zu fliegen, für den stadtverkehr oder für show u. shine mag das in ordnung sein.
Wenn Du so auf Komfort, etc stehst, wieso dann einen Polo, der mit Abstand wirklich ggü aktuelleren Fahrzeugen so eine grottige Bodengruppe besitzt, dass selbst das beste Fahrwerk nur ein wenig Besserung bringt?

Und ich garantiere Dir, dass ich selbst mit den 305mm auf 19" im Golf komfortabler unterwegs bin, als Du z.B. in Serienfahrwerkstrim. Tief fahren heißt eben noch lange nicht auf Komfort zu verzichten. Wenn es richtig gemacht ist!

Ich unterstütze die Aussagen von Tomstyle und inflict und bin bei Ihnen, wenn es um tiefe geht. Ich persönlich fahre auf "tiefer Version-Tiefe" und finde das für mich ausreichend. Je nach Einsatzgebiet muss man da einfach abwägen. Der Polo war am Ende auch deutlich tiefer als 95% hier im Forum und hat dann aber letztendlich bei meiner Fahrweise bzw. meinem Einsatz nur noch geschliffen, hinten wie vorne. Klar, ist dann Reifen- und Felgenabhängig, aber ne 7er oder 7,5er Felge war für mich kein Thema.

Meine Erfahrungen habe ich gemacht und bin nun auch, dank täglicher 135km Arbeitsweg, wieder auf Gutachtenhöhe unterwegs,aber nicht wg Fahrkomfort des Fahrwerks, sondern wg. Bodenfreiheit - speziell im Winter.

Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:
Der Threadersteller sollte sich mal dazu äußern, was er ausgeben will, wo er seine Karre einsetzt und was in Zukunft damit geplant ist?
Annähernde Werte wären gut, sowas wie "ich will schon tiefer" ist absoluter Humbug, gib Werte an, dann kann man Dir helfen.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon JayCob » 13. Mär 2013, 15:35

ich fahre also ling long reifen ind nen ta fw weil ichs mir nicht leisten kann? Bist anscheinend noch nicht bei solche verbauten komponenten mitgefahren
ich denke den Unterschied zwischen Markenreifen und Billigreifen ist gerade bei Dingen wie dem Bremsweg oder dem Verhalten bei Nässe recht gravierend. Da lässt sich auch nicht viel leugnen, da man das in jeder Zeitschrift oder auf diversen Portalen im Internet ohne weiteres nachlesen kann.
Je nach Auto, Motorisierung und Ambition sein Auto zu bewegen, sind dies vielleicht auch die Gründe zu dem teureren Markenreifen zugreifen. Ich denke das versteht jeder..

Und wie bei vielen Dingen, gilt auch sehr oft beim Auto der Grundsatz " wer billig kauft, kauft 2mal"
natürlich gibt es Ausnahmen, aber wer nicht groß testen und recherchieren will, ist fast immer mit den teureren Produkten auf der sicheren Seite.

Ich hab das dts-Fahrwerk aus finanziellen Gründen gekauft, da ich in eine Schüssel wie nem Polo nie ein so teures fahrwerk wie v3,o.Ä. einbauen würde.Da passt die Relation Tuningteil/Fahrzeugwert nicht mehr so recht. Mir ging es nur um eine Alternative zu Federn und das ganze sollte besser sein als das Serienfahrwerk und das ist es auch :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 13. Mär 2013, 16:04

So einfach du es dir mit der Aussage machst mit dem Bremsweg .. Aber Schau einfach selbst

http://www.kumhotire.de/fileadmin/KUMHO ... rdruck.pdf

Wo denn der beschissene billigreifen kumho ku 31 steht .. Vor dunlop Michelin hankook usw ..
Fahrzeuge: Polo 9N3  


JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon JayCob » 13. Mär 2013, 16:23

Autobild Sonderdruck von der Kumho-Homepage xD sehr objektiv :p

Gegen Kumho hab ich nie was gesagt.das die ein paar sehr gute Reifen haben, ist mir durchaus bewusst. Das ging eher an Linglong,Nankang,etc

Aber seh schon, Kumho ist so deins ;) meins ist hankook... :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
drc-maik
Beiträge: 113
Registriert: 19. Jan 2013, 19:20
Wohnort: Lingen
Alter: 55

Re: Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon drc-maik » 13. Mär 2013, 23:34

Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:
Der Threadersteller sollte sich mal dazu äußern, was er ausgeben will, wo er seine Karre einsetzt und was in Zukunft damit geplant ist?
Annähernde Werte wären gut, sowas wie "ich will schon tiefer" ist absoluter Humbug, gib Werte an, dann kann man Dir helfen.

So... Ja ich melde mich dann auch mal wieder zu Wort ( schei.... Schichtarbeit). Was ich erst mal loswerden wollte bezüglich Reifen.. Ich selber hab auch schon vieles an Reifen durch von derzeit Hankook V12 evo bis Toyo oder Uniroyal und ich muss sagen für meinen Gebrauch ( Stadt, Überland, evtl. bisschen Autobahn (max. 100km mit ausnahmen) ) sind mir keine großen unterschiede aufgefallen außer evtl bei Regen. Aber gut ich halt mich da lieber raus. Jetzt aber wieder zum eigentlichen Thema.. Derzeitiges Budged 200€. Eig. wird mein Auto nur im Stadtverkehr oder Außerhalb ( Überland evtl. auch Autobahn ) sind aber nie große Reisen. Derzeit hab ich die 30mm Federn von H&R drin mit den Originalen Dämpfern. Im sommer kommen dann wieder meine Tomason TN1 in 8x17 ET35 mit 205/40 Bereifung drauf. Ich hatte mir so ca 50-60mm Tiefgang vorgestellt. Schon Tief aber noch im Alltäglichen verkehr beweglich. Ich denke das sollte etwas Helfen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Fahrwerk frage... WICHTIG !!!

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 14. Mär 2013, 06:35

Bei 200€ wirst du nur auf das TA zurück greifen können.
Bei der tieferlegung die du möchtest fährt es doch auch noch halbwegs gescheit ..
Fahrzeuge: Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste