Polo 9n mit Federn tieferlegen


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 15. Mär 2007, 20:22

muss man federn au beim tüv abnehmen lassen?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 15. Mär 2007, 20:23

muss man federn au beim tüv abnehmen lassen?
Ja
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 15. Mär 2007, 20:25

eigentlich schon aber wenn du schwarze hast wie ich merken die das nicht ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Rasensucher
Beiträge: 12
Registriert: 7. Sep 2006, 23:24
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Rasensucher » 18. Mär 2007, 15:45

Moin Jungens,

also ich bin gerade dabei mein wagen tieferzulegen und bekomm den stoßdämpfer unten nicht ab, irgendwie ist der zusammen mit der achse + bremsgedöns. standartschraube ist schon ab oben die domlager sind schon ab und ich bekomm die stoßdämpfer nur unten nicht ab....!!!


bräuchte mal dringens schnelle hilfe!! :alle:

drau0en wird auch schon kalt ;)

mfg rasensucher
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 18. Mär 2007, 16:28

am besten mit spezialwerkzeug welches du warscheinlich gar nicht da hast. es gibt spezielle mc pherson federbein spreizer. ansonsten versuch es irgendwie mit einem keil. ihr montiert doch wohl nicht etwa mit einem wagenheber????
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Rasensucher
Beiträge: 12
Registriert: 7. Sep 2006, 23:24
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Rasensucher » 18. Mär 2007, 16:41

federnspreizer und wagenheber haben wir ;)

problem ist einfach das wir den stoßdämpfer unten nicht lösen können!

gruss rasenscuher
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 18. Mär 2007, 16:48

federnspreizer und wagenheber haben wir ;)

problem ist einfach das wir den stoßdämpfer unten nicht lösen können!

gruss rasenscuher
das mit dem wagenheber war schonmal der erste fehler!!
was willst du denn mit einem federnspreizer?? was soll das fürn werkzeug sein? meinst du evtl. einen federspanner???

um den stossdämpfer unten zu entfernen wird ein spezieller Federbein spreizer genommen. dieser spreitzt die aufnahme und das federbein kann entnommen werden. alternativ kann man irgendetwas anderes zum spreitzen nehmen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 19. Mär 2007, 14:20

federnspreizer und wagenheber haben wir ;)

problem ist einfach das wir den stoßdämpfer unten nicht lösen können!

gruss rasenscuher
Ich hau immer ne meißel zwischen die aufnahme des federbein und dem Dämpfer (also da wo er dieses führungsblech hat).

Anschließend klopf ich die aufnahme mit hammer und holzstück einfach nach unten.

Das federbein muss dabei aber am dom oben festgeschraubt bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Steve-O.
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 23:37
Wohnort: Schorndorf
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Steve-O. » 19. Mär 2007, 14:33

Denk daran... an der Rechten Seite musste die Antriebswelle wegmachen! ... Weil die schlägt sonst bei der Aufhängung auf.

Ich habs so gemacht... ne fette schaube... bissle schleifen.. ne Art Keil und dann dazwischen stecken, drehn... runtaklopfn ;)))
..... Signature loaded.


By

the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 19. Mär 2007, 14:36

Ich hab da ma vor längerer Zeit ne Anleitung dazu gemacht. Das hauptprozedere ist aber nicht bildlich beschrieben. Vllt. hilfts ja ;-)

http://pimpowski.pi.funpic.de/stossdaem ... chseln.htm

bzw.
http://pimpowski.pi.funpic.de/Tieferlegen.htm

MfG
Polo BUb
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Steve-O.
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 23:37
Wohnort: Schorndorf
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Steve-O. » 19. Mär 2007, 14:45

joar kann ich empfehlen... dank deiner Anleitung sitzt "er" ca. 60mm tiefer ;))) ABER das einzige... was man noch braucht ist ein 14ner VIELZAHN.... und glaub mir den findest in keinem Baumarkt... only Trost oder direkt bei Hazet
..... Signature loaded.


By

the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 19. Mär 2007, 15:21

joar kann ich empfehlen... dank deiner Anleitung sitzt "er" ca. 60mm tiefer ;))) ABER das einzige... was man noch braucht ist ein 14ner VIELZAHN.... und glaub mir den findest in keinem Baumarkt... only Trost oder direkt bei Hazet
Braucht man nicht unbedingt...man kann die schraube auch mit einer großen wasserpumpenzange am kiopf festhalten. Und wenn man sie später festzieht fraucht man nicht gegenzuhalten, wiel sie nicht mitdreht.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Polo9N3Boy
Beiträge: 86
Registriert: 29. Okt 2006, 10:03
Wohnort: Kutenholz

Ungelesener Beitragvon Polo9N3Boy » 19. Mär 2007, 18:24

Hi,

ich und mein Freund (ist paar Jahre Kfz-Mechatroniker) wollen demnächst auch H&R Federn einbauen. Geht das mit n Wagenheber gar nicht? Oder könnte man den mit Hilfe des Wagenhebers aufbocken? Oder bringt das alles nix?

Federspanner besorgen wir uns aufjedenfall auch noch.

Die Anleitung ist schon mal super :)

Gruß

Kai
My Car: Polo 9N3, 1,9 TDI mit 101 PS
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 19. Mär 2007, 18:33

Hi,
ich und mein Freund (ist paar Jahre Kfz-Mechatroniker) wollen demnächst auch H&R Federn einbauen. Geht das mit n Wagenheber gar nicht?
Was ich hier nicht ganz verstehe, jeder hier macht den Einbau mit Kollegen die KFZ'ler oder seit Jahren "Schrauber" sind und keiner kommt an eine Hebebühne ran?
Sowas hab ich ja noch nie gehört :?:

Ich glaub in Eurem Freundeskreis ist jeder der alleine von Sommer- auf Winterreifen umrüsten kann KFZ-Mechaniker.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Polo9N3Boy
Beiträge: 86
Registriert: 29. Okt 2006, 10:03
Wohnort: Kutenholz

Ungelesener Beitragvon Polo9N3Boy » 19. Mär 2007, 20:44

Mag bei den anderen so sein :D

Mein Freund hat bis Mitte Februar in einer Werkstatt gearbeitet, jetzt hat er aber einen anderen Job, wo keine Hebebühne vorhanden ist. Ja ich weiss, dumm für mich ;)

Er ist auch keiner, der nur Radwechsel durchführt, er baut gerade bei meinem Bruder den kompletten VR6-Motor wieder ein, fast alles wurde verchromt. Der Motor war komplett zerlegt.

Ich frag mich gerade, warum ich mich überhaupt rechtfertigen muss? ;)

Dein Kommentar beantwortet aber nicht meine Frage :p ;)


Gruß

Kai
My Car: Polo 9N3, 1,9 TDI mit 101 PS
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 19. Mär 2007, 21:47

Mag bei den anderen so sein :D
Ich frag mich gerade, warum ich mich überhaupt rechtfertigen muss? ;)
Mußt Du nicht,
nur hab ich aus "versehen" Deinen Beitrag komplett mit Namen zitiert, eigentlich wollte ich nur die Aussage allgemeingültig zitieren.
Gilt ja für alle.
Geht das mit n Wagenheber gar nicht?
Guter Mechaniker sieht das selber und braucht da keine Ratschläge aus einem Forum, wo jeder alles kann und schon gemacht hat.

Und noch etwas, wenn Ihr so hilflose Werkstattlose Mechanikerkollegen ohne Hebebühne habt, wieso laßt ihr das nicht einfach beim "Händler" machen.
Ich hab die Federn günstig beim freien Händler gekauft und für den Einbau der Federn inclusive Achsvermessung 50€ bezahlt.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Polo9N3Boy
Beiträge: 86
Registriert: 29. Okt 2006, 10:03
Wohnort: Kutenholz

Ungelesener Beitragvon Polo9N3Boy » 23. Mär 2007, 14:56

Hi,

braucht man Spezialwerkzeug dafür? In der Anleitung steht jetzt nix, aber ich mein irgendwo hier auch mal was von Spezialwerkzeug in Verbindung mit Stoßdämpfern/Federn gehört zu haben.

Gruß

Kai
My Car: Polo 9N3, 1,9 TDI mit 101 PS
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 23. Mär 2007, 15:03

Ich hab in der Anleitung geschrieben, dass man federspanner braucht. Mehr "Spezialwerkzeug" braucht man nicht. Wobei man auf die Federspanner vllt. auch versichten könnte, da die alten eingebauten federn den dämpfer zwar ganz schön unter druck halten, doch wenn man das weiß und sich beim abschrauben drauf vorbereitet, passiert da auch nichts.

Für den Einbau braucht man keine, da es zum Anpacken der schraube reicht, die federn lediglich ein wenig von hand zusammenzudrücken, denn die neuen Federn sind deutlich kürzer!

ICH arbeite aber IMMER mit Federspannern!!

MfG
Polo Bub
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Polo9N3Boy
Beiträge: 86
Registriert: 29. Okt 2006, 10:03
Wohnort: Kutenholz

Ungelesener Beitragvon Polo9N3Boy » 23. Mär 2007, 16:15

Ja, wenn man das ohne Federspanner macht, sagte mein Freund auch schon, dass es Lebensmüde ist.

Danke für deine Antwort, dann können wir uns an die Arbeit machen :)

Gruß

Kai
My Car: Polo 9N3, 1,9 TDI mit 101 PS
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste