Seite 14 von 17

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 11. Mai 2012, 16:35
von Der_Bill
Berichte mal bitte und vielleicht eins zwei Fotos von der tiefe wären nicht schlecht.
Bin auch am überlegen, mir das AP Gewindefahrwerk zu kaufen.

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 11. Mai 2012, 23:51
von DIALEKTdumir
yo! würde auch interesse haben :)

danke im voraus!

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 18. Mai 2012, 10:57
von Sternen_Polo
So heute ist endlich mein Gewindefahrwerk von Eibach angekommen, morgen wird es dann eingebaut und Bilder folgen.

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 18. Mai 2012, 12:00
von G7068
Hallo,
ich habe zwar keinen GTI, aber auch seit einiger Zeit das AP Gewindefahrwerk drin und kann für den Preis echt nicht klagen. Habe es mit Wachs versiegelt, so dass nichts passieren sollte, was Salz etc angeht. Habe es für 400.- bei einem eBay Verkäufer bestellt und es 3 Tage später bekommen.
Was die Tiefe angeht, bin ich auch soweit zufrieden, es wurde mit VA/HA 315/315 eingetragen.
Wenn es sich jemand ansehen will, auf meiner Seite ist ein Bild. (Nicht das, wo der Polo alleine auf einem Parkplatz steht, dass war noch mit 35er H&R Federn;)
Gruß Hauke

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 18. Mai 2012, 22:23
von majesty78
Ich hab gestern ein H&R Edelstahl Gewinde (Twintube) für den Ibiza Cupra gekauft, Sonntag wird eingebaut.
Neu mit Rechnung 533€ da kann man nicht klagen...

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 20. Mai 2012, 17:54
von Luuc22
Das hier
http://www.pro-styles.de/modules.php?wa ... &preview=1

ist doch, wenn ich es in den anderen Threads gelesen habe, dass gleiche wie das
http://www.ebay.de/itm/AP-GEWINDE-FAHRW ... 3a71bad1f6

oder habe ich da was falsches verstanden?
Weil das AP/DTS ja gut sein soll, kann man da doch nochmal sparen?

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 20. Mai 2012, 19:54
von Gast
Fahrwerk ist verbaut, siehe mein Profil.
Ist aber noch Luft nach unten, mehr möchte ich aber persönlich nicht.

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 20. Mai 2012, 20:45
von majesty78
Fahrwerk ist eingebaut.
Überrascht war ich weil gekürzte Koppelstangen auch gleich mit dabei waren und das man nun scheinbar endlich die hinteren Federn passend hinbekommen hat.
Viele klagten ja darüber das er an der Hinterachse nicht weit genug runterkommt und oft haben die Leute dann den Verstellklotz einfach weggelassen.

Ich musste den hinten gut 2cm hochdrehen damit der "Arsch" nicht runterhängt.

Fotos und Maße Radmitte/Kotflügel folgen in Kürze.

Fahrverhalten finde ich gut, ist aber sicher Geschmackssache ---> ist schon gut hart, allerdings hab ich vorne auch ziemlich runtergedreht auf 1cm Restgewinde, möglich das er da schon auf den Puffern aufliegt....

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 20. Mai 2012, 21:51
von Der_Bill
Ich werd mir wohl auch das AP Gewindefahrwerk zulegen.
Muss man den stabi und die koppelstangen wechseln bei einer Tiefe von ca. Va 305 ? Oder schleift da nichts ?
Radhausschale wird dann natürlich bearbeiten.

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 21. Mai 2012, 20:51
von Luuc22
Aber das DTS ist das Gleiche wie das AP?
Wieso dann nicht das noch günstigere DTS? :o

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 21. Mai 2012, 21:40
von Sternen_Polo
Servus,
ich habe jetzt seit Samstag mein Eibach Pro Street S im Polo und muss sagen das Fahrgefühl zu vorher ist 1000 mal besser!
Ich hatte zwar vorher auch das VW Sportfahrwerk drin aber es ist nicht zu vergleichen.
Das VW Sportfahrwerk gibt regelrecht jeden Stoß weiter und das Eibach hat eine gute Straßenabstimmung zwischen straff aber nicht knüppelhart.
Ich kann es nur empfehlen.

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 23. Mai 2012, 23:43
von Gast
Aber das DTS ist das Gleiche wie das AP?
Wieso dann nicht das noch günstigere DTS? :o
Weil AP ein spezielles für den GTI im Sortiment hat, welches dem KW v1 Basic 1zu1 entspricht.
DTS bietet nur eines für alle Modelle, sind somit nicht gleich!

AW: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 24. Mai 2012, 01:15
von factory-gt
Die sind auch nicht (mehr) identisch.
"anfangs" wurden ap gewinde "umettikiert" und als dts-line verkauft. Dann aber mit sicherheit auch die normale version und nicht die für den gti.
Das war aber mal.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 24. Mai 2012, 16:50
von Luuc22
Achso..
Naja, für meinen 1.2 Motörchen reicht das DTS dann ja :) :P

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 12. Jun 2012, 20:49
von moooritz
welches gewindefahrwerk ist denn das "komfortabelste"?
ich habe in etwas rausgelesen, dass kw eher härter sein soll, während h&r oder ap etwas weicher sind. stimmt das so?

AW: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 12. Jun 2012, 21:01
von Gast
Ja

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 12. Jun 2012, 22:26
von Nuerne89
Das stimmt prinzipiell schon so, allerdings kommts auch immer auf die Tiefe an. Je tiefer, desto härter.

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 13. Jun 2012, 21:12
von -Dirk-
welches gewindefahrwerk ist denn das "komfortabelste"?
ich habe in etwas rausgelesen, dass kw eher härter sein soll, während h&r oder ap etwas weicher sind. stimmt das so?
nein, das H&R gefällt mir im Polo z.B. gar nicht.

Beim Polo verbauen wir nur KW.

Infos, Preise etc gerne per Email an info@xbm-tuning.com

Gruß

Dirk

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 15. Jun 2012, 16:30
von Fellenteee
:dito:

ich kann das auch nur so bestätigen, dass das KW meiner Meinung nach weicher ist als das H&R

Allerdings hängt viel von der Rad-Reifen-Kombi ab

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Verfasst: 28. Jun 2012, 14:41
von pro
ja normalerweise hat H&R das härteste, was aber immernoch relativ human ist. hab in meinem H&R Clubsport mehr als Doppelt so harte Federn drin, wie im normalen H&R Gewinde. Es ist hart, aber für Slalom Super ;-)