FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Sep 2012, 09:52

A2 Lager verbauen,

Stabibuchsen evtl (je nach Zustand)

Schrauben neu (Dom und Achsschenkelaufnahme Federbein).
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Timoli
Beiträge: 53
Registriert: 12. Feb 2010, 03:28
Wohnort: Rodewald
Alter: 35

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon Timoli » 13. Sep 2012, 16:04

Gut dann werde ich mir die A2 Lager wohl zulegen. Steht ja auch oft davon was hier drin das die gut sein sollen und es keine Probleme beim Tüv gibt.
Jetzt steht ja auf der ersten Seite schön alles aufgelistet an Schrauben und Muttern...NUR welche genau brauch ich jetzt fürs Domlager und für den Lagerwechsel ?!?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 14. Sep 2012, 18:46

kommt drauf an wie du die lager wechselst. komplettausbau der alukonsole oder auspressen wenn die alukonsole noch eingebaut ist.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon JayCob » 15. Sep 2012, 01:44

irgendwie raff ich nicht, warum man direkt noch Lager,Buchsen,blabla tauschen sollte,etc.
Reichen nicht einfach die Schräubchen, die man beim Fahrwerkseinbau losmacht?!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon CHM » 15. Sep 2012, 08:17

Na weil das alles Schwachstellen am Polo sind.
Und wenn man schon dabei ist alles zu zerlegen bietet es sich halt an.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Sep 2012, 11:14

irgendwie raff ich nicht, warum man direkt noch Lager,Buchsen,blabla tauschen sollte,etc.
Reichen nicht einfach die Schräubchen, die man beim Fahrwerkseinbau losmacht?!
Wenn du eh gerade dabei bist, dann kann man auch noch mal eben 2 Schrauben mehr losmachen und diese Lager mit tauschen. Denn der Kostenaufwand ist im wesentlichen viel geringer wenn man es schon mal dabei ist. Spur vermessen lassen sollte man nach so einem Lagertausch sowieso, also kann man das auch kombinieren, als es in 6 Monaten noch einmal machen zu müssen.


Ausserdem wird bei einem Gewindefahrwerk eine wesentlich höhere Belastung auf die Gummilager gegeben da diese nicht mehr von der weichen Fahrwerksfeder abgefangen werden können.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Timoli
Beiträge: 53
Registriert: 12. Feb 2010, 03:28
Wohnort: Rodewald
Alter: 35

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon Timoli » 26. Sep 2012, 15:33

Kann mir echt niemand hier genau sagen welche Schrauben und Mutter wozu sind. Sprich welche ich wirklich brauch.
Fürs Domlager die 6 konnt ich aus der Tabelle gut ableiten aber alle anderen nicht wirklich über google...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 28. Sep 2012, 01:14

Fahr bei VW vorbei, schau mit dem Teilemenschen mal die Explosionszeichnungen an, dann weißte welche ;)
Hab bei mir auch alle gemacht, weiß aber nicht mehr welche TN zu welcher Schraube passt :D
Egal, alles sind Dehnschrauben und selbstsichernde Muttern, ergo sollten auch genau die gewechselt werden laut Polo Buch ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Timoli
Beiträge: 53
Registriert: 12. Feb 2010, 03:28
Wohnort: Rodewald
Alter: 35

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon Timoli » 17. Okt 2012, 12:07

So hab nun hoffentlich alle Schrauben, fals der Mann bei VW nichts vergessen hat. Die A2 Lager musste ich bei Audi holen mit ohne Umtausch :D
Jetzt bin ich mal gespannt ob alles stimmt und ich die A2 Buchsen ohne große Schwierigkeiten wechseln kann.
Mit den ganzen Nummern vom Beitrag 1 konnten die nich viel anfangen bei VW und Audi.. warum auch immer-.-
Gibs da einen Unterschied zwischen Nummern in deren System und was zb. auf den Lagern steht?
Fahrwerk wird wohl erst im Frühjahr reinkommen :(
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon frostie » 17. Okt 2012, 17:20

Nummern sollten überall gleich sein vielleicht war der Teiledienstmitarbeiter einfach nur zu dumm
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 18. Okt 2012, 13:21

:lol: Ja, ggfls :D
In der Teileabteilung arbeiten schon merkwürdige Gestalten, kann ich nur mit einem eindeutigem Ja bestätigen :lol:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon CHM » 18. Okt 2012, 13:58

Ich bin einfach hingegangen und hab gesagt alle Schrauben fürn Fahrwerksaustausch und das hat dann gepasst. Sollte jeder fähige VW Mensch hinbekommen.

Die waren nur zu faul die ganze Liste einzugeben. :haha:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 18. Okt 2012, 14:18

Fähige VW Mitarbeiter? Hab ich bisher noch nciht erlebt, würd ich meinem das sagen gibt der mir bestimmt nen Satz Radschrauben.

Das letzte mal als ich bei VW gewesen bin hab ich nach nem Preis für das nachrüsten einer GRA gefragt mit einbau. Nach ner halben std ist er zu dem entschluss gekommen das, das bei meinem Polo nicht möglich ist nachzurüsten...hab ich dann selbst gemacht.
ich ziehe jede vernüftig aussehende freie Werkstatt einer von VW vor.
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Ungelesener Beitragvon frostie » 18. Okt 2012, 19:30

Mit der GRA ist was dran habe meinen KOLLEGEN im Teiledienst gefragt und der meinte auch das geht nicht.Als ich mir dann selber im Etka den Lenkstockschalter und passenden Kabelbaum raus gesucht habe und gesehen habe was es gekostet hat,habe ich das ganze auch im Zubehör gekauft.Die raffen einfach nicht wie das geht weil VW selber halt das beim Polo nicht als Kit anbietet welches eine Teilenummer hat.Un bevor sie Einzelteile suchen wo sie sowieso nicht wissen was man braucht weil meist der Technischehintergrund fehlt sagen die einfach geht nicht.Fals die zu doof sind es raus zu suchen sagste einfach du willst 6 Schrauben für das Domlager 2x Schraube mit Mutter für Radlagergeäuse an Stoßdämpfer und 2 Mutter für die Gelenkweille.Das sollte eigentlich ausreichen.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste