AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 13. Jul 2012, 00:44

das dts rsx/ap apx ist technisch mit dem kw Variante 2 verwandt.
die dämpferverstellung der koni-dämpfer ist aber nur als verschleißausgleich gedacht.
also dann lieber nen einfaches oder gleich nen komplett verstellbares wie b16, variante 3 oder auch koni gewindefahrwerk.

die a2 querlenkerlager merkst du sehr deutlich durch die viel präzisere lenkung.
wenn du gleich mehr grip haben willst, kauf die exzentrischen von SuperPro ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Toergi » 13. Jul 2012, 15:17


die a2 querlenkerlager merkst du sehr deutlich durch die viel präzisere lenkung.
wenn du gleich mehr grip haben willst, kauf die exzentrischen von SuperPro ;)

Ich grübel noch immer über die Einbauposition, ob nun exentrisch nach aussen oder exentrisch nach unten.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 13. Jul 2012, 16:39

Das muss man selber entscheiden.
Nach außen bringt mehr Nachlauf und damit mehr Grip in Kurven.
Nach unten bringt den Anti-Lift-Effekt und damit mehr Traktion auf der Geraden, sowie stärkeres Eintauchen beim Bremsen und damit besseres Eindrehen des Hecks in schnellen kurven bei Nutzung der Motorbremse.

Ich werde wohl beides kombinieren und nach unten außen einpressen. Damit hab ich beide Effekte mit nem Faktor von ca. 0,7 - das ist sicher nen guter Kompromiss.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Toergi » 13. Jul 2012, 16:42

Ich werde wohl beides kombinieren und nach unten außen einpressen. Damit hab ich beide Effekte mit nem Faktor von ca. 0,7 - das ist sicher nen guter Kompromiss.

Die Idee ist auch wiederrum recht gut.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 4. Jan 2013, 20:36

Habe mal eine Frage. Habe das DTS Gewindefahrwerk bei mir drinnen. Vorne ist er top. Hinten bekomme ich ihn nicht weiter runter obwohl ich noch mehr als genug Gewinde über habe. Auf DEM Anschlagpuffer liegt er auch nicht auf. Hat das Problem noch einer? Gruß Sandra


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Jan 2013, 20:46

Wenn du noch mehr als genug gewinde vorhanden hast, dann dreh ihn runter ;)


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 4. Jan 2013, 20:57

Will es dann wenn es wärmer wird nochmal versuchen. Versuch dann die Achse zu entlasten und den Polo runter zu drehen. Muss ich die Achse dann nochmal vermessen lasse wenn ich ihn nur hinten runter drehe?


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Jan 2013, 22:04

nein brauchst du nicht, da die HA ohne Einstellmöglichkeiten ist.


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 5. Jan 2013, 07:18

So jetzt habe ich mich noch dir halbe Nacht in das Thema eingelesen. Werde nachher die HA komplett runter drehen. Das ich noch eine Gewindeumdrehung als Restgewinde habe. Ganz wollte ich den Verstellring nicht runter drehen oder gar raus machen wie es manche gemacht haben. Soll ja alles TÜV konform sein. Ja Frau eben. Dann habe ich etwas von Gummiauflagen vom Cupra gelesen. Dadurch würde er dann auch noch nen cm tiefer kommen. Habe aber bisher noch keine TE gefunden.

So hab eben doch durch Zufall die Nummer gefunden.
1J0 512 149 die Gummiauflage ist vom Seat ibiza Cupra

Ist wohl ein Originalteil was mehrere Hersteller nutzen.
Wichtig ist wohl nur das man die OEM Bestellnummer ohne das B bestellt.
Da dieses ausführung mit wohl 10mm dicker ist.

Vergleichsnummer

AUDI
1J0 512 149 B

SEAT
1J0 512 149 B

SKODA
1J0 512 149 B

VW
1J0 512 149 B


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Jan 2013, 15:01

Dann habe ich etwas von Gummiauflagen vom Cupra gelesen. Dadurch würde er dann auch noch nen cm tiefer kommen.


1J0 512 149 die Gummiauflage ist vom Seat ibiza Cupra

So isses !! Kaufen, einbauen und tiefer kommen......

Bild
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 6. Jan 2013, 16:09

Ein Zentimeter ist allerdings völlig übertrieben, bestenfalls 5mm ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Jan 2013, 16:13

Ein Zentimeter ist allerdings völlig übertrieben, bestenfalls 5mm ;)

Andere Männer würden sagen das sind mindestens 30 cm ;)

Aber das ist wieder eine andere Geschichte ^^


Glaube auch das es ca. 5mm sind. Aber immerhin. Man merkt es schon.......
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 6. Jan 2013, 16:29

Ein Zentimeter ist allerdings völlig übertrieben, bestenfalls 5mm ;)

Andere Männer würden sagen das sind mindestens 30 cm ;)

Aber das ist wieder eine andere Geschichte ^^


Glaube auch das es ca. 5mm sind. Aber immerhin. Man merkt es schon.......
Jap, ich hab die verbaut und das ist zwar deutlich sichtbar, aber mehr wie 5mm sind es auf keinen Fall ;)
Ich könnt auch 50 cm messen! Alles ne Frage wie man den Zollstock anlegt! :D
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Barney » 6. Jan 2013, 19:22

Laut Nuernes Fahrwerksthread sind es gemessen 11mm zu 4mm also sage und schreibe 7 mm Tieferlegung :D
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 6. Jan 2013, 19:25

Laut Nuernes Fahrwerksthread sind es gemessen 11mm zu 4mm also sage und schreibe 7 mm Tieferlegung :D
11 zu 4 macht 7! Alles klar! :lol:
Ich hab die Dinger drin und es sind max 5mm, kannste drehen und wenden wie du willst! Da hilft nur Blei um tiefer zu kommen!! ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Mosh
Beiträge: 567
Registriert: 16. Okt 2007, 12:46
Wohnort: Essen
Alter: 36

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Mosh » 6. Jan 2013, 21:22

kannste drehen und wenden wie du willst! Da hilft nur Blei um tiefer zu kommen!!
Oder ein ordentliches Fahrwerk :haha: ;)


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 6. Jan 2013, 21:30

Mit Sportfahrwerk von Werk aus gibt es übrigens kaum nen Unterschied.. vielleicht 1 mm oder so :-?
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 6. Jan 2013, 21:48

Habe das Gewinde jetzt komplett runter gedreht. Sieht schon ganz gut aus. Aber einen Zentimeter könnt er noch tiefer. Habe im Zubehör jetzt gefragt. Die Federauflagen sind 38,9mm hoch. Dann gibt es eine von einem Hersteller in 38mm. Meine jetzige ist 36mm hoch. Und ich habe erst 50.000km auf der Uhr. Habt ihr euch die Teile direkt bei Seat geholt oder im Zubehör?


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 6. Jan 2013, 22:09

Federauflage mit 38,9 mm??? 8O

Fährst du nen Tiger oder Leopard 2???

Ich will jetzt nich zu sehr ins Detail gehen, aber wären Topflappen keine Alternative? :D
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 6. Jan 2013, 22:18

Das ist die Gesamthöhe des Gummiteils was oben auf die Feder kommt.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste