ich hab mir freitag den jabbasport HA stabi aus england bestellt.
leider nur einfach verstellbar, aber der ist eben nicht so auffällig wie der whiteline-stabi.
da der mit 23mm recht dick ist, kommt vorne dann wahrschenlich noch der 22mm kw stabi rein, soll ja keine heckschleuder werden, nur eben endlich wieder relativ neutral werden, also am gas hängend leicht untersteuernd und wenn man vom gas geht leicht übersteuernd, so wie das auch ab werk mal war.
ich hab ja auch das komplette programm schon fahrwerksseitig durch, also domstrebe, cupra stabi, verstärke koppelstangen von meyle, a2 querlenkerlager, verstärkte domlager, flache federteller hinten, cupra servolenkungseinstellung und nen dts sx, sowie halt 17" schlappen.
fährt sich richtig geil, wie ihr ja sicher wisst, aber das dynamische heck wurde halt total entschärft, im slalom is eigentlich nur noch untersteuern und nur mit ganz brutalen lastwechseln kommt mal bisl der arsch rum.
deswegen jetzt die entscheidung zu nem heckstabi. der whiteline fällt leider raus, weil einfach zu auffällig.
deshalb den jabbasport. der wird dann in dem gelb wie der kw VA stabi gepulvert. mit den violetten buchsen dürfte das dann kaum noch auffallen, sieht dann halt wie nen VA+HA stabi-kit von kw aus. in den papieren steht natürlich nur der vordere. mal sehn, wenn ich einen finde, der das als "kw stabilisator kit" einträgt, dann kann mir eh keiner mehr genau sagen, dass der hintere nicht dazugehört ^^
nächste woche bin ich auf der rennstrecke in most (cz), hoffentlich kommen die teile vorher noch an, sodass ich die samstag noch einbauen lassen kann...
erfahrungsbericht kommt aber auf jeden fall

btw: das ist mein erster beitrag hier. im seat und ibiza-forum wird fahrwerkstechnisch ja nix weiter diskutiert. hatte im ibizaforum mal nen thread zu heckstabis aufgemacht, mit super erklärung und so -> 0 antworten

bei euch werd ich mich sicher wohler fühlen, ihr scheint ja auch gerne mal im grenzbereich unterwegs zu sein
