ich habe ein gewindefahrwerk von eibach in meinem polo 9n.
auf der hinterachse ist der wagen maximal tiefergelegt.
der abstand zwischen radkasten und reifen war immer überall gleich.
nun folgendes problem, dass mir durch den wechsel zu sommerreifen aufgefallen ist:
bei dem rad hinten rechts ändert sich die differenz zwischen radkasten und reifen ständig.
mal 1 finger breit, dann wieder 2 finger breit. ich kann es mir nicht erklären. zum testen stehe ich immer auf einer geraden fläche ohne dass die handbremse angezogen ist. links ist der abstand immer gleich, aber rechts nicht.
mein tuner, der das fahrwerk eingebaut hat, meinte er hätte keine erklärung bzw. er könne da nichts machen.
muss ich jetzt damit leben oder soll ich mal eine andere werkstatt aufsuchen?
wäre super, wenn mir jemand einen rat geben kann!
gruß alex
Probleme mit Eibach-Gewindefahrwerk.
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 17. Okt 2006, 13:41
- Wohnort: Bernkastel-Kues
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Dann sollte man aber Geschmiere am Dämpfer haben...stell ihn mal immer auf die gleiche stelle.eine ebene fläche bzw ein leichter unterschied vom boden,kann zu verschiedenen höhen führen.
wenn ein dämpfer undicht ist,kann es auch davon kommen.
Tippe auch eher auf unterschiedlichen Untergrund oder unterschiedliche
Beladung (Tank voll/leer usw).
Einen messbaren Höhenunterschied hab ich auch schon in Garage gehabt.
Also ist nicht alles eben, was eben aussieht

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste