Seite 1 von 1

Frage zu Geräusch Vorderachse bei FK-Silverline

Verfasst: 20. Apr 2007, 17:28
von terrafox2
Habe jetzt das Silverline seit ca. 2 Wochen drin und festgestellt, das bei Volleinschlag im Stand (lenkbewegung) und überfahren von leichten Bodenwellen in der Kurve eine Art "Knurksgeräusch" zu vernehmen ist, welches von der Vorderachsfeder herrührt. Ist das normal? Habe bei einer Tieferlegung von ca. 55mm die gekürzten Koppelstangen verbaut, Domlager sind neu. Wäre für Tips echt dankbar.

Hier mal ein Bild von dem Federbein, hab das Gefühl, das das Geräusch zwischen Unterseite der Feder und Verstellring kommt...kann mich aber natürlich auch irren...

Bild

Verfasst: 20. Apr 2007, 18:30
von terrafox2
Hab mal ein bißchen gegoogelt, bin wohl nicht der einzige...

http://www.motor-talk.de/t1415558/f268/s/thread.html

Verfasst: 20. Apr 2007, 18:35
von Tim
Ist bei mir auch.Aber das was die dort im Forum schreiben ist ja wohl mal Käse

Verfasst: 20. Apr 2007, 18:40
von terrafox2
Ist bei mir auch.Aber das was die dort im Forum schreiben ist ja wohl mal Käse
Da hast Du allerdings recht

Verfasst: 20. Apr 2007, 19:36
von 3lli0t
Hab auch nen Silverline und hab es etwas genauso tief geschraubt. Habe auch so ein Geräusch beim Überfahren von großen Unebenheiten. Wie kamst du zur Idee, dass das Geräusch zwischen Unterseite der Feder und Verstellring ensteht? Hat jemand ne Idee, was man dagegen tun kann?

Verfasst: 20. Apr 2007, 20:12
von terrafox2
Meine bessere Hälfte hat sich in den Wagen gehockt und bei laufendem Motor die Lenkung betätigt. Hab die Feder dann angefasst und hab festgestellt, das es von dort kommt, da die Feder bei Volleinschlag sich leicht auf diesem ollen Teller bewegt, so ensteht das "Knurxen" (weiss nicht, wie ich es anders umschreiben soll)

Leute nehmt Eure Schwiegermutter bloß nie mit, das Geräusch ist erst seit heute so extrem ;-)

Verfasst: 20. Apr 2007, 22:58
von Fabolous
Hab die Feder dann angefasst und hab festgestellt, das es von dort kommt, da die Feder bei Volleinschlag sich leicht auf diesem ollen Teller bewegt, so ensteht das "Knurxen" (weiss nicht, wie ich es anders umschreiben soll)
Is völlig normal und geht nach einer Zeit weg wenn sich die Teile "eingearbeitet" haben, weg. Man kann mit Öl etwas nachhelfen ABER Öl ist klebrig und bindet Schmutz. Die Gefahr das dort Dreck reingelangt der dann nochmehr Geräusche macht ist sehr groß.

Teflonschmiermittel (nicht flüssig!) oder Graphitpulver hilft.


BTW: Die ABS Leitung & die Koppelstange sind inzw. schon befestigt oder? :hä:

Verfasst: 21. Apr 2007, 09:06
von terrafox2
BTW: Die ABS Leitung & die Koppelstange sind inzw. schon befestigt oder? :hä:
Die Aufnahme ist noch vom Einbau, als das Federbein gerade drinnen war, ist alles an seinem Platz, sonst hätte ich glaube ich noch ein paar andere Geräusche :D