Seite 1 von 8
FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?
Verfasst: 16. Mai 2007, 19:18
von Gast
Hi,
Ich habe seit gestern mein FK Highsport Gewinde drinne, und ich finde dass es hinten nicht tief genug kommt... Verstellringe sind noch drin.
Ich selbst kenne nicht viel davon, daher wollte ich mal fragen, wie es in punkto Sicherheit aussieht wegen Verstellring(e) entfernen usw... Können beide raus, oder muss einer drin bleiben, oder wat läuft?

Dass es nicht legal ist, weiss ich, darum gehts jetzt auch nicht.
Habe bereits ein paar Kleinigkeiten über die Suche gefunden, jedoch nichts aussagekräftiges... Wäre dankbar für eure Antworten.
Verfasst: 16. Mai 2007, 19:39
von WhiteBlack
warte einfach mal bis morpheuz wieder vom see zurück ist und frag ihn einfach mal, er hat nämlich die ringe draußen.
gruß Alex
Verfasst: 16. Mai 2007, 19:44
von cob3010
das hilft dir bestimmt weiter!

Verfasst: 16. Mai 2007, 19:50
von WhiteBlack
ich seh das jetzt so das der lilane verstellring raus muss und die feder somit auf dem gewindebolzen aufliegt oder?
ist tüv damit möglich?
gruß Alex
Verfasst: 16. Mai 2007, 19:57
von Sylonien
Hey hey ich wollte auch schon lange wissen ob beide Ringe raus darf??
Wird schon geil sein!!!

Verfasst: 16. Mai 2007, 20:01
von WhiteBlack
Verfasst: 16. Mai 2007, 20:28
von Shack!
also theoretisch müsste man es doch eingetragen bekommen wenn der Konterring raus ist und der Verstellring ganz runter gedreht ist, denn dann ist der Konterring ja eh überflüssig oder?
Wenn der Verstellring auch noch raus ist denk ich nicht dass da eintragungsmäßig was geht
Verfasst: 16. Mai 2007, 20:32
von cob3010
Wie tief wollt ihr eigentlich noch

??? 2 Ringe raus

! Glaub auch nicht das das aus sicherheitstechnischengründen gut ist! Ist ja schon mit einem verstellring nicht umbedingt sooooo das wahre!
Vom fahren usw abgesehen!
Verfasst: 16. Mai 2007, 20:33
von Shack!
Wie tief wollt ihr eigentlich noch

??? 2 Ringe raus

! Glaub auch nicht das das aus sicherheitstechnischengründen gut ist! Ist ja schon mit einem verstellring nicht umbedingt sooooo das wahre!
Vom fahren usw abgesehen!
ich will zum mindest auf beiden Seiten gleich tief kommen, da die Beifahrerseite nen knappen cm höher ist
Verfasst: 16. Mai 2007, 20:41
von cob3010
das ist doch ganz normal weil da der tank sitzt und der zieht nun mal den wagen nach unten auf der seite!
Kannst dir ja zwei verschiedene querschnittreifen montieren! dann hast dann hast den ausgleich! Auf der einen seite 40 auf der andern 45!

Verfasst: 16. Mai 2007, 20:57
von Korrrekt
das ist doch ganz normal weil da der tank sitzt und der zieht nun mal den wagen nach unten auf der seite!
Schwachsinn

Verfasst: 16. Mai 2007, 21:05
von Shack!
das ist doch ganz normal weil da der tank sitzt und der zieht nun mal den wagen nach unten auf der seite!
dann sag mir mal warum er auf der Tankseite nen cm
höher ist?!

Verfasst: 16. Mai 2007, 21:07
von silversky
Wenn, dann wäre der Polo wohl auf der Seite tiefer, jedoch ist er hinten auf der Beifahrerseite einiges höher. Bei mir ists auch ca. 1 cm.
Verfasst: 17. Mai 2007, 11:12
von Shack!
Wenn, dann wäre der Polo wohl auf der Seite tiefer, jedoch ist er hinten auf der Beifahrerseite einiges höher. Bei mir ists auch ca. 1 cm.
na dann scheint es wenigstens nicht an einem fehlerhaften Einbau meines Tuners zu liegen....aber da wäre es doch optimal wenn man den Konterring entfernen könnte...
Verfasst: 17. Mai 2007, 12:10
von Gast
Wie tief wollt ihr eigentlich noch

??? 2 Ringe raus

! Glaub auch nicht das das aus sicherheitstechnischengründen gut ist!
Ist ja schon mit einem verstellring nicht umbedingt sooooo das wahre!
Vom fahren usw abgesehen!
Was spricht, von der Sicherheit her dagegen? Also dass es nicht so vorgesehen ist, ist klar, aber welche genauen Aspekte stellen evtl. ein Risiko da?
Verfasst: 17. Mai 2007, 16:38
von Sylonien
Habe das Polo gesehen
http://polo9n.info/polo-148.html
"(ohne Verstellringe)"
Bedeutet das also beide ringe denn??
Eine rechte HA ist auch höher als die linke seite! Schon am 1. tag mit meine FK fahrwerk gemerkt.

Verfasst: 19. Mai 2007, 13:25
von Gast
Besteht irgendeine Gefahr, wenn der Verstellring draussen ist?
Verfasst: 19. Mai 2007, 16:32
von PoloMicha
Ist da noch genug Vorspannung vorhanden? Oder wackelt die Feder schon?
Verfasst: 19. Mai 2007, 17:35
von Shack!
bei mir ist auf Anschlag noch ordentlich Vorspannnung da, kann ich nur mit der Hand mit seehr viel Kraftaufwand leicht verdrehen, aber wackeln is nich
Verfasst: 19. Mai 2007, 17:55
von morpheuz
So grüß euch zusammen.
Also ich habe nur den Konterring entfernt, der eigentliche Verstellring auf dem die Feder aufliegt ist noch drin.
Wenn man den Verstellring auch noch entfernt, sehe ich n großes Sicherheitsrisiko. Wie man auf dem Bild das Cob gepostet hat sieht, ist der Gewindeklotz rundum schräg. Die Feder hat somit keine Auflagefläche mehr, und im schlimmsten Fall rutsch diese auch noch drüber.
Klar, der Ring würde nochmal richtig an Tiefe bringen, nur ich sehe das als zu gefährlich. Außerdem kommt man vorne ohne Nachbearbeitung nicht so tief wie es dann hinten ist.
Zur Vorspannung kann ich nur sagen, dass ich die Feder mit der bloßen Hand rausnehmen kann....
