Seite 1 von 3

Fahrwerk oder doch Gewinde......

Verfasst: 26. Mai 2007, 16:19
von polo67
Hallo Leute,wollte mein 9n bald tieferlegen.
Sollte vorne schon mit den Reifen "bündig" sein.
Reicht da ein 60/40 Fahrwerk oder brauche ich ein Gewinde ??
Felgen sind 16 Zoll ET 42 vom Golf 4 und Reifen der Grösse 195/45-16.. :oops:
Evtl. Bilder vom 60/40 oder auch 50/30´er FW + 16 Zoll Felgen wäre nett.....
Wollte dann schauen ob mir die Tiefe reicht........gell..... ;-)
thanks :arrow:

Verfasst: 26. Mai 2007, 16:30
von 9Nmarkus
guckst du mein profil. ist ne kombi mit 16er felgen, 196er schlappen und 35er federn. mir reichts voll und ganz, für andere ist das zu wenig. deshalb gibt es auf deine frage auch nicht die ultimative antwort. such doch mal in den profilen und schau dir die kombinationen dort an...

Verfasst: 26. Mai 2007, 16:33
von Becker
Also ich bin nur immer wieder froh, dass ich mir ein Gewinde geholt hab!
Ich sehe es an meinen Kumpels die sich erst ein Sportfahrwerk mit fester Tieferlegung gekauft haben; Die rüsten jetzt alle um auf Gewinde, weil man mit dem Sportfahrwerk einfach nicht den Spielraum hat!

Es kann sein das es gut aussieht, dann hat man Glück!
Andererseits wenns nicht den Wünschen entspricht, was aus meiner Erfahrung bei einem Sportfahrwerk was die Tieferlegung angeht meist nicht der Fall ist, hat man verloren.

Also wenns dann noch mit den 16"er bündig sein soll würde ich definitiv ein Gewinde kaufen!

MFG Stefan

Verfasst: 26. Mai 2007, 16:36
von T!m
@Becker:
du darfst aber nicht vergessen, das du fette 18 zöller fährst, und es mit gewinde oder sportfahrwerk mit 16 zöllern nie so aussehen wird wie bei dir :D
deswegen würde ich sagen, mit kleinen reifen lieber nicht allzu tief....

Verfasst: 26. Mai 2007, 16:39
von Tim
Ich würde mir an deiner Stelle aufjedenfall ein Gewinde holen.Da du dein Fahrwerk dann genau auf deine Rädergröße einstellen kannst.
Für den Fall das du dir noch 17er holst.Du hast geschrieben du möchtest das die Räder bündig mit der Bördelkante abschließen,das geht nur mit Gewinde

Verfasst: 26. Mai 2007, 16:48
von Becker
@T!M

Schon logisch aber ich geh ja auch nicht von mir aus dabei!

Wir wollen ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen:

Nein im Ernst zwei Kumpels haben 16" drauf einer mit Sportfahrwerk der andere mit Gewinde.
Also und um erhlich zu sein finde ich das die Tieferlegung vom Sportfahrwerk nicht so toll ausschaut gerade wenn man es schon bündig haben will!

Also ich weiss nur das die Tieferleungen der Sportfahrwerke nicht ganz der Realität entsprechen, nicht bei allen aber bei einigen, ich hab noch keins gesehn wo 60 drauf stand und das kfz dann 60 tiefer war!

Deswegen Gewinde meiner Meinung nach

Aber das kann hier alles zu einer endlosen Diskussion führen wie die Erfahrung zeigt


LG Stefan

Verfasst: 26. Mai 2007, 21:08
von Tappi
auf unserem alten 9N hatte ich auch 6,5 X16 ET 42 mit 195/45/16 vom Golf IV

Bei der Größe würde ich nur um die 35mm tiefer legen,oder wenn er doch tiefer werden soll Spurverbreiterungen verbauen

Unser war überhaupt nicht tiefer gelegt

Verfasst: 26. Mai 2007, 21:55
von Twin BY
kannst du mal bitte erwähnen welches auto und welchen motor du fährst...

ist immens zu beachten wenn du dein auto tieferlegen wirst, weil der Diesel z.b. vorne und hinten ganz anders "fällt" als die Benziner...

Benziner sind viel ausgeglichener, und die angaben stimmen meistens...
Beim diesel fällt er vorne mehr als Angabe, hinten viiiieel weniger...

Verfasst: 26. Mai 2007, 22:43
von polo67
Benziner 1,4l.
Mit 75 Pferde und Klima...... :idea:

Verfasst: 26. Mai 2007, 22:47
von Tim0o
Ich sehe es an meinen Kumpels die sich erst ein Sportfahrwerk mit fester Tieferlegung gekauft haben; Die rüsten jetzt alle um auf Gewinde, weil man mit dem Sportfahrwerk einfach nicht den Spielraum hat!
Ich bin ein Kumpel von ihm und er hat vollkommen recht. Ich hatte nen festes Fahrwerk und jetzt ein Gewinde. Es ist aber deine Entscheidung, das musst du wissen.

Verfasst: 26. Mai 2007, 22:53
von blacky87
Kann Tim0o da auch nur zustimmen hatte erst 30er Eibach Federn drin un hab jetzt ein KW Gewinde eingebaut. Da kannst du dir die Tieferlegung so einstellen wie es dir gefällt und vom Fahrverhalten ist es auch wesentlich besser.

Verfasst: 27. Mai 2007, 02:29
von Schlachter
meine devise is immer:"wenn wirs machen,dann machen wirs richtig".und somit hab ich mir auch lieber nen gewinde gekauft,vielleicht nicht das beste,aber wenigstens nen gewinde.der vorteil ist ganz klar das du die tiefe einstellen kannst die du willst.hast du nen sportfahrwerk geht das nicht,fällt dieses dann zu tief aus,musst du federwegsbegrenzer einbauen,was für das fahrgefühl nicht so schön ist.nimmst du ein gewinde,stellst du deine tiefe ein und wenn es noch zu dolle schleift,dann schraubst dein wagen noch nen tacken höher.
ist meine meinung

Verfasst: 27. Mai 2007, 09:44
von Twin BY
ich würde aus den bisher genannten Gründen auch ein Gewinde empfehlen.

Weitec hat z.B. ordentlich zugelegt, weil es von KW übernommen würde, und somit ist es "fast" gleichwertig wie ein KW.
Solltest Du näheres Interesse haben kannst dich gerne mal an DieselPower wenden, der verkauft die Fahrwerke der beiden Hersteller. Kann Dir sicherlich auch nur ein Sportfahrwerk verkaufen, aber würd ich wie gesagt nicht empfehlen.

Tieferlegung bis der Reifen schön bündig ist, wird mit einem Sportfahrwerk eh schlecht zu realisieren sein... weil du hast immer das PRob das der Polo auf der HA so leicht ist, deswegen kommst da nicht ordentlich runter..

Verfasst: 27. Mai 2007, 13:28
von Schlachter
ich kann dir auch fk empfehlen,da das nur 499€ kostet,falls es bei dir geldlich nicht so gut aussieht.also ich hab das seit kurzen drin.

Verfasst: 27. Mai 2007, 20:13
von polo67
Ja ich sehe schon ein Gewinde ist doch die besere Wahl(Hersteller mal abgesehen).
Brauche ich dazu noch andere Stabis,Koppelstangen usw,
wie schon oft hier gelesen ?? :!:

Verfasst: 28. Mai 2007, 13:35
von blacky87
Hi
hab mein KW Gewinde ziemlich tief gedreht und hab weder die Stabis noch die Koppelstangen getauscht. Habe bis jetzt auch keine probleme mit knackenden Geräuschen oder sowas. Also ich denke wenn du mit der Tieferlegung nicht übertreibst sollte es auch ohne Austausch der Teile gehen.

Verfasst: 29. Mai 2007, 08:06
von Tim0o
Bei vielen Herstellern sind Koppelstangen mit dabei, da solltest du dir also keine Sorgen machen. Wenn diese mal nicht dabei sein sollten, dann musst du dir die halt beschaffen die sind aber auch nicht so teuer.

Verfasst: 29. Mai 2007, 12:09
von Twin BY
Koppelstangen bringen euch nix, Mädels...

durch andere Koppelstangen bringt ihr das schleifen am Gestänge an der VA auch nicht weg ;-)

Verfasst: 29. Mai 2007, 12:11
von Tim0o
Was bringen die dann? :???:

Verfasst: 29. Mai 2007, 12:18
von Twin BY
Was bringen die dann? :???:
nüscht