komme grad vom Hof, habe nach dem Winter nun mein Fahrwerk der Marke Weitec Hicon GT herunter gedreht...
Das Hicon GT von Weitec wird mit einer Zinklegierung als Oberflächenschutz bezogen.
Folgende Fakten :
Beim Einbau und Reifenwechselhabe ich das Gewinde mit "Gewindespray", gleicht Kupferfett nur zum Sprühen, eingesprüht.
Heute habe ich die Felgen demontiert und mit einer Messingbürste ( Nicht Draht ob Kupferbürste benutzen!!! Messing ist weicher als die Zinkoberfläche)
abgebürstet, anschließend mit Haryl (Kriechöl bzw. Rostlöser) eingesprüht...
Kurz einwirken lassen, Verdrehsicherung lösen (M3-Inbusschraube) und dann mit dem Hakenschlüssel die gewünschte Tiefe einstellen.
Es hat wunderbar geklappt, jedoch sollte das Gewinde um Probleme vorzubeugen gut wie oben beschrieben gereinigt werden !
Dies dient als kleiner Beweis gegen die doch oft auftauchenden Gerüchte das Weitec Fahrwerke schnell zu "schmanten" und nicht mehr verdrehbar sind.
Mfg Philip
