Suche Fahrwerk...Alternative zu FK high Tec 35-40mm....


Themenersteller
schlörfi
Beiträge: 107
Registriert: 6. Apr 2007, 17:08
Wohnort: Halberstadt

Suche Fahrwerk...Alternative zu FK high Tec 35-40mm....

Ungelesener Beitragvon schlörfi » 19. Jul 2007, 17:32

Hallo...war auf der Suche nach einem FK High Tec Fahrwerk...nun scheint das aber mal absolut nirgends lieferbar zu sein. Weiß also echt nicht wo ich das noch herbekommen sollte. Also meine dringende Frage an euch: Könnt ihr mir ein preislich und qualitativ gleichwertiges (oder besseres ;-) ) Fahrwerk empfehlen? Dachte dabei noch an ein Weitec Ultra GT, nur hab ich da halt keine Info's wegen der Qualität, außerdem ist die Tieferlegung ja "nur" 30-30. Meint ihr das unterscheidet sich doll vom FK?

Schonmal vielen Dank im Voraus...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jul 2007, 19:19



Themenersteller
schlörfi
Beiträge: 107
Registriert: 6. Apr 2007, 17:08
Wohnort: Halberstadt

Ungelesener Beitragvon schlörfi » 21. Jul 2007, 20:42

I know....;)

Aber auch die müssen das erst von FK bestellen...und werden dann merken das es nich lieferbar ist ;)


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jul 2007, 21:06

Vielleicht haben sies ja vorrätig da, fragen kostet nix!


Themenersteller
schlörfi
Beiträge: 107
Registriert: 6. Apr 2007, 17:08
Wohnort: Halberstadt

Ungelesener Beitragvon schlörfi » 21. Jul 2007, 21:10

Hab da Freitag schon angerufen...leider wie gehabt. Nicht auf Lager...der hat mir dann das Weitec Ultra GT vorgeschlagen...nur find ich nirgends mal ne einschätzung dazu.... :|


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jul 2007, 21:14

Also wenn ich dir nen Vorschlag machen kann: Spar noch 200 € und leg die für ein FK Highsport drauf (~ 480 €). Das ist echt ne super Quali, gutes Preis-Leistungsverhältnis und man kommt sehr tief. Das kannst du in meiner Galerie auch mal anschauen.

Aber wie du willst :)


pologirl9n3

Ungelesener Beitragvon pologirl9n3 » 21. Jul 2007, 21:15

Ich würd auf alle fälle zu Weitec greifen... Fahr ein gewinde fahrwerk von Weitec und mir wird/wurde überall von FK abgeraten. Weitec ist ja bekanntlich die schwesternfirma von KW und KW ist ja bekanntlich eines der besten. Von Weitec hab ich jetzt noch nirgends was schlechtes erfahren und selbst top zufrieden! Aber wissen mußt es schluß natürlich du! :wink1:


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jul 2007, 21:24

mir wird/wurde überall von FK abgeraten
Soll jetzt nicht böse gemein sein, aber wenn mans nicht selber "erlebt" hat, kann mans schlecht beurteilen :)


Themenersteller
schlörfi
Beiträge: 107
Registriert: 6. Apr 2007, 17:08
Wohnort: Halberstadt

Ungelesener Beitragvon schlörfi » 21. Jul 2007, 21:27

Na ja...werd dann denk ich wohl oder übel zu weitec greifen "müssen" ;) !
Scheint ja von der Qualität nich schlecht zu sein...nur war die Tieferlegung vom FK genau das richtige, mit 35-40mm. Das Weitec hat ja "nur" 30/30mm, aber so groß wird der Unterschied ja dann bestimmt nicht sein...


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jul 2007, 21:39

Das High Tech gibts doch auch mit 60/40, vielleicht gibts das ja?

Naja also 30/30 bringt echt nicht wirklich viel. Dann kannst genauso gut ori rumfahren, den Unterschied merkt man eh kaum ;)

Aber deine Entscheidung, wenn du kein Gewinde willst :)


Themenersteller
schlörfi
Beiträge: 107
Registriert: 6. Apr 2007, 17:08
Wohnort: Halberstadt

Ungelesener Beitragvon schlörfi » 21. Jul 2007, 21:51

Naja....60/40 gäbs noch....ist mir aber ein bisschen zu viel des Guten. Der Wagen soll ja lediglich ein bisschen sportlicher werden. Optik natürlich auch verbessern...aber meinste nich das selbst 3cm schon was ausmachen, vom Gesamteindruck?


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Jul 2007, 21:55

Ich hab das HighTec drin und ich sage mal so, mit 17" sieht es normal aus, nicht tief :D Der Polo ist Serie sehr hoch, so eine Tieferlegung lässt ihn im Vergleich zu anderen Modellen eher normal aussehen.


special_t
Beiträge: 366
Registriert: 22. Apr 2006, 12:57

Ungelesener Beitragvon special_t » 21. Jul 2007, 22:32

http://www.polo9n.info/polo-322.html

Dieser Herr hätte das 60/40 drin ... sieh selbt wies ausschaut P.s. er hat nen leichten 64 PS Motor drin.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 3 VR6  


Themenersteller
schlörfi
Beiträge: 107
Registriert: 6. Apr 2007, 17:08
Wohnort: Halberstadt

Ungelesener Beitragvon schlörfi » 21. Jul 2007, 23:14

Na ja...sieht ja gut aus, seh ich ein...aber is mir echt too much. Fahre jeden Tag ziemlich viel...darum sollten es echt max. 40mm sein. Und wollte halt auch nich mehr als 350€ investieren...und da wird die Luft schon dünn. Also außer FK und Weitec wüsst ich nix mehr...

Und eine kleine optische Verbesserung wird ja hoffentlich selbst durch 30mm drin sein... :-?


pologirl9n3

Ungelesener Beitragvon pologirl9n3 » 22. Jul 2007, 11:59

mir wird/wurde überall von FK abgeraten
Soll jetzt nicht böse gemein sein, aber wenn mans nicht selber "erlebt" hat, kann mans schlecht beurteilen :)

Ich glaub schön langsam das was persönliches gegen mich hast! Das dir immer ein komentar zu mir einfällt!?! Aus der Luft hab ich es mir nicht gezogen.. mein freund hatte leider schon viele autos und hat darin schon ein vielzahl an fahrwerken verbaut und FK hats einfachn icht gebracht und ne Tunningwerkstatt hat mir auch noch abgetraten (das soll vielleicht was heißen) Und mit Fk hat schon viele andere Probleme die ich schon selber live erlebt hab sei es mit undichten Rückleuchten und anderen anbauteilen mit denen es an der paßgenauigkeit "hagte" ! Wenn du erst mal ne menge selbst am auto gemacht hast (und nicht machen laßen) dan wirst du es selbst erleben.......Wir haben schon so viel am auto gemacht und geben leiber etwas mehr aus, als bei FK zu sparen! ;-)


SQP

Ungelesener Beitragvon SQP » 22. Jul 2007, 12:56

Ich denke mit welchem Fahrwerk man zufrieden ist, sollte jeder selbst entscheiden, da auch jeder eine andere Empfindung hat der eine will nur tief der andere will aber auch das die ganze Fuhre gut beherschbar in Kurven im Grenzbereich fahrbar ist und das Fahrwerk ne Menge Spass bringt und eben nicht nur Optik wieder ein anderer will vielleicht sogar Komfort und Tiefe...

...nur mal ne Meinung aus dem BMW Lager wo ich ja auch stark eingebunden bin hier gibts nur Bilstein PSS9 oder KW Variante 2 alles andere sagt dir dort auch jeder taugt nix. Nur wenn jemand nur 40mm runter will dann würde ich persönlich auch kein Gewinde kaufen für 1000,- Euro sondern eher Seriensportdämpfer + Federn...

...habe in meinem 3er die orig. BMW M-Technik drin mit H&R Federn weil der Wagen nur minimal gerade stehen soll durch die 19" und bin mehr als zufrieden damit.


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 22. Jul 2007, 13:48

du darfst die m-dämpfer aber nicht mit den serien dämpfer vom polo vergleichen.die sind ausgelegt bis zu 50mm nur mit federn.da der dämpfer sich der feder anpaßt u.die kolbenstange beim zusammen bauen vom federbein ins dämpfergehäuse zieht
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Jul 2007, 13:59

mir wird/wurde überall von FK abgeraten
Soll jetzt nicht böse gemein sein, aber wenn mans nicht selber "erlebt" hat, kann mans schlecht beurteilen :)

Ich glaub schön langsam das was persönliches gegen mich hast! Das dir immer ein komentar zu mir einfällt!?!

Ich kann mich nicht erinnern jemals was böses zu dir gesagt zu haben geschweige denn irgendwas mal zu dir gesgt zu haben ;) Ich glaube du verwechselst mich :D :keks:


SQP

Ungelesener Beitragvon SQP » 22. Jul 2007, 14:01

Klar aber ich denke nen Seriensportfahrwerkdämpfer vom Polo ist ja schon für -15mm ausgelegt wenn ich da nun nochmal 15-20mm runter gehe sollte es dennoch fahrbar sein oder?

Hab nen Kumpel mit nem Golf 4 mit Seriendämpfern und 40mm Federn weil auch bedingt durch große Räder nur eine wenig tiefer gewünscht war und ich finde das ganze fährt sich sehr stimmig allerdings auch sehr komfortabel und weich noch...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste