Seite 1 von 1

Tieferlegen 9n 1.4 TDI

Verfasst: 4. Sep 2007, 17:48
von Björn
Hallo

Hatte zwar schon den ein oder anderen Beitrag durchsucht aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Hatte auch schon einen Beitrag in ein Threat gepostet der das Thema getroffen hatte aber leider ohne eine Rosonanz. Jetzt muss ich es doch auf diesem wege versuchen eine Atwort zu bekommen auch wenn ich nicht extra deswegen inen Threat auf machen wollte.

Und zwar geht es um folgendes. Meine Freundin hätte gerne das ihr 9N 1,4TDI tiefer ist, jetzt hatte ich schon nach einem Fahrwerk gesucht aber da ich mich mit Polo´s nicht so gut auskenne wollte ich mal ein paar Anregungen von der Pologemeinde mir einholen. Wie gesagt hatte ein K.A.W Fahrwerk 60/40 mal ins Auge gefasst, aber das ja noch teurer als das K.A.W aus meinem Variant.Was für Fahrwerke habt ihr denn so verbaut und wie seid ihr damit zufrieden. Sollte schon ein Komplettfahrwerk sein und nicht nur Federn.

Schon mal :danke: im Vorraus.

MfG

Björn

Re: Tieferlegen 9n 1.4 TDI

Verfasst: 14. Sep 2007, 20:32
von Astalavista
Habe meinen tiefer gelegt mit GW- Fahrwerk von Supersport. Kostet nur 479€ findest auch bei Ebay.. Mfg

Re: Tieferlegen 9n 1.4 TDI

Verfasst: 14. Sep 2007, 22:10
von Björn
Naja das geht ja noch und man hat den Vorteil man kann von der Höhe/Tiefe varieren.
Es ist ja schon der Wahnsinn das einer etwas postet ich dachte schon das ich garkeine Antwort hier bekomme. :top:

Re: Tieferlegen 9n 1.4 TDI

Verfasst: 15. Sep 2007, 01:31
von Calsonic9N3
naja, eigentlich findet man in sachen tieferlegung genug. aber ok.
interessant wäre auf jeden was du ausgeben willst.

Re: Tieferlegen 9n 1.4 TDI

Verfasst: 15. Sep 2007, 16:22
von Björn
ne nicht wirklich darum habe ich ja auch hier speziell mal nachgefragt. denn hier haben alle etweder gewinde fahrwerke drin oder 40er federn und da habe ich nicht so die lust drauf. sollte schon 60/40 sein, und halt nicht so emenz teuer. als anhaltepunkt, habe für mein fahrwerk im passat 75/55 ca.640€ ausgegeben. Und soviel sollte es nicht unbedingt sin, so max 400€