Seite 1 von 2
K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 26. Sep 2007, 21:04
von Beni04
interressiere mich für das Spring Kit von K.A.W.
Quelle:
http://www.fahrwerke.de/de/produkte/federn/
hätten ne Tieferlegung von 45/35
möchte jetz wissen ob die Federn und der Hersteller gut sind
Grüße Beni
Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 26. Sep 2007, 21:25
von Napster
Hey... Frag mal KASI #1962 der hat die Federn bei sich verbaut.
MfG Diddy
Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 26. Sep 2007, 21:31
von Beni04
Thx mach ich gleich
Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 26. Sep 2007, 21:34
von euro
bin da auch interessiert dran
Julian (Herr Wehner) hat dies auch drin und findet es recht angenehm
vieleicht schreibt er ja selbst noch was dazu
ich such auch was, was nicht unbedingt härter ist als das Serien Sportfahrwerk ..
Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 29. Sep 2007, 11:35
von manne-deluxe
hi..
also ich hab mir das Kit jetzt bestellt - wird dann wohl nächste Woche soweit sein ich kann dann ja mal berrichten wie es sich so fährt
gruß Manu
Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 29. Sep 2007, 11:43
von Levi
@manne-deluxe:
Wenn du das Kit hast und auch das Gutachten dazu, dann könnte ich die Daten in den
Harte-Fakten-Thread mit übernehmen.
Vorausgesetzt, du kannst mir das Gutachten in elektronischer Form zukommen lassen.

Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 5. Okt 2007, 19:37
von Gast
Interssiere mich auch dafür... ein händler hat mir die heute auch angeboten und gesagt er vekauft die sehr oft und meinte 60/40 tiefer ist kein problem mit den federn und original dämpfern... nur ist das wirklich so oder doch nur schrott?
Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 5. Okt 2007, 20:43
von Wohlfahrt
wenn dir einer sagt das man 60/40 auf den original dämpfern fahren kann,dánn hat er keine ahung

Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 5. Okt 2007, 20:53
von Gast
dachte ich mir ja auch , aber das is n ganz normaler händler, also nicht so einer bei dem man ein schlechtes gefühl haben müsste, nur als er das meinte, naja ich weiß er... er meinte auch er fährt die dinger selber...
Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 6. Okt 2007, 00:09
von Wohlfahrt
wenn er 60mm federn auf seriendämpfer fährt,kann er nicht wissen was sache ist.
man benödigt dafür verkürzte(rebound)dämpfer.
normale federn(nicht gewinde) setzen sich bis zu 6mm nach einem jahr,das heißt es sind dann mehr als 60mm.der seriendämpfer ist dafür nicht ausgelegt u.geht mit der zeit kaputt.
von dem fahrverhalten mal abgesehen,ist es totall schlecht.die seriendämpfer passen mit der federrate nicht zusammen u.die feder muß beim ausfedern des federbeins festen sitz aufweisen.
auf die serie sind nur 35mm federn zum empfelen,wobei das auch nur optik ist.
ein komplettfahrwerk ist das beste

Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 6. Okt 2007, 15:22
von Gast
ja ich weiß und am besten ein gewinde ne

Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 6. Okt 2007, 15:39
von Wohlfahrt
ich berate kunden auf den einmaligen einkauf................
narürlich kann es auch ein komplettfahrwerk sein,wenn man nicht so tief will.
es ist pusch wenn man 60mm federn auf den serien dämpfer fährt,
das ist so sicher wie der schnee weiß ist u.nicht schwarz

Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 8. Okt 2007, 19:50
von manne-deluxe
also die Federn hab ich nun, inkl. Teilegutachten

sollte also kein Problem sein
meint ihr das sieht blöd aus wenn ich die jetzt schon "drunterschnalle"

wollt sie eig. erst im nächsten Frühjahr einbauen wenn ich meine 18" Felgen habe.
Hab jetzt die 16" Barcelona 205/45er
kanns mir nicht vorstellen wie er dann aussieht, hat da zufällig jemand ein Bild?

Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 8. Okt 2007, 20:48
von euro
drauf machen
aber sofort
und dann wart ich geduldig auf die Pics mit den 16"
Das hab ich auch so vor
wäre sehr nett
mfg
STefan
Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 8. Okt 2007, 23:30
von manne-deluxe
wenn du das sagst
ich muss mal schauen wie ich Zeit hab mit einbauen bzw. mein Kumpel..
reizen würds mich ja schon, aber ich hab angst, dass es nachher scheiße aussieht
meiner hat halt auch schon 150tkm runter.. ist dann wohl auch nicht so gut für meine dämpfer.. evtl. muss ich mir n gebrauchtes Serienfahrwerk mit weniger KM organisieren oder kann ich die Federn ohne bedenken einbauen?!
ich geh jetzt schlafen.. muss um 4:50 raus, scheiß Daimler^^ (ich arbeite dort und fahr trotzdem VW)

Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 9. Okt 2007, 09:27
von euro
mh
also bei der Laufleistung wäre ein Komplettfahrwerk wohl die bessere Wahl gewesen
schau nach Bilstein B4 Dämpfern
zB
oder was meint Manfred dazu??
bei 160 Tkm waren die bei meinem alten 6N sowas von Mulo..
Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 9. Okt 2007, 16:32
von Beni04
du kannst die 45/35 Federn von K.A.W. Problemlos auf den Ori dämpfern fahren dafür übernimmt K.A.W. sogar die Haftung ( auchdaher weil du so tief gar nicht kommst...)
bei den 160tkm würd ich dir raten lieber gleich gute Markendämpfer zu holen oder ein originalfahrwerk mit wenig Kilometern sonst ist der einbau unrentabel...
Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 9. Okt 2007, 22:55
von manne-deluxe
dann werd ich mal nach nem Ori Fahrwerk ausschau halten.
sollten ja nicht die Welt kosten

Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 10. Okt 2007, 17:32
von manne-deluxe
sowas taugt nichts oder?
http://cgi.ebay.de/GT-Cupline-Sport-Sto ... dZViewItem
als Azubi siehts bei mir eben nicht ganz so gut aus

Re: K.A.W. Fahrwerkstechnik erfahrungsberichte
Verfasst: 2. Mär 2008, 15:42
von Hercules
Hat die KAW 45/35 Federn nun schon jemand verbaut?
Kommen die tiefer als die H&R ?