Seite 1 von 1

Welches Fahrwerk?

Verfasst: 4. Nov 2007, 13:19
von flooori22
Hey Leute!

Wollt nur mal ein paar Meinungen von ein paar 9N-Fahrern hören...

Mit welchem Fahrwerk komme ich ohne Probleme am tiefsten? Hab vor MAM Nuvo in 8x17 draufzumachen. Aber evtl. auch 9x16... Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG Flo

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: 4. Nov 2007, 13:29
von Fernlicht
Will ja nicht nörgeln und sagen "benutz die suchfunktion" aber dies thema kannst du dir vorstellen wurde schon mehr als nur einmal angesprochen!

viewtopic.php?f=26&t=11558
viewtopic.php?f=26&t=10748
viewtopic.php?f=26&t=10740
viewtopic.php?f=26&t=10759

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: 4. Nov 2007, 13:35
von Roadrunner666
Was meinst du mit Problemen? Das die Räder im Kotflügel schleifen? das geliebte Antriebswellenproblem? das der Verstellring vom Fahrwerk innen am Reifen aufliegt? das die vorgeschriebene Bodenfreiheit von 70mm unterschritten wird?...
Mit meinem KW var1 kann man schon gut runter. Bei Restgewinde vorne 0mm und hinten ohne Verstellringe liegt er satt über der Straße. Das Maß Bördelkante-Radmitte habe ich jetzt nicht mehr genau im Kopf aber ich glaube es war unter 30cm.
Die Vorderachse hängt ca.7cm über dem Boden.
Ich denke das H&R das FK und das KW schenken sich in dieser hinsicht nicht viel.
Bei deinen 8x17 (ET30?) wird es schon Problematisch wenn du das gewindefahrwerk ganz runterdrehst. Selbst wenn du Bördelst wird der Reifen zwar nicht am Kotflügel hängenbleiben wenn er ganz einfedert, aber dafür wenn das Lenkrad voll einschlägst, du mußt also den Kotflügel in dem Fall ziehen, was oft problematisch ist weil er sich gerne verzieht.
Wenn du die 9x16 ET30 nimmst kann es durchaus sein das der Verstellring wenn er ganz unten ist sehr knapp neben dem Reifen steht, dann mußt du halt paar mm Distanzen mit reinsetzen.

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: 4. Nov 2007, 13:42
von kruemel
Danke an Roadrunner für die tolle Erläuterung. :top:

Das Thema wurde hier schon mehr als ein mal durchgekaut. Daher Bild