Seite 1 von 1

Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 14:28
von Bunny
Diese Messe in Essen hat mich voll verwirrt, jeder wollte nur seinen Kram los werden aber niemand konnte mich wirklich richtig beraten, ausser die Kollegen von Bilstein, deren Technologie ich echt toll finde.

Am liebsten würde ich das Bilstein nehmen, was mich daran stört ist, dass es nicht so tief geht Oder wisst ihr ob das Bilstein noch weiter runter geht und das nur der TÜV- geprüfte Bereich ist, der da angegeben wurde Va 50mm;Ha 40mm?? 863€Messepreis

Dann war ich beim Koni- stand, dieser Mann war auch sehr kompetent,
geht hinten aber auch nur bis 55mm, sollte so 740€ kosten.

Vogtland kenne ich von nem Kumpel, der hat aber das härteverstellbare, da weiß ich nicht, ob das einfache FW reichen würde, von der Härte, es soll halt sportlich sein und gut in den Kurven liegen. Der Preis hierfür 738€

KW
konnte mir fast gar nix erzählen, total Planlos, das einzige, was die mir gesagt haben war, dass die FW 2008 um 17% teurer werden!!! Einfach nur Käse...die wollte immernoch 780€ für das FW, schlechter Messepreis!

Zum Schluss unterhielt ich mich bei FK dort sollte das FW 590€ kosten..sehr gutes Angebot!

Ohne Vorurteile suche ich nun ein FW was sportlich straff ist ohne diesen ganzen Schnick Schnack (Härteverstellung usw.)und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat und deren Lebensdauer nicht nach 2 Jahren zu Ende geht. :???:

Raus fallen diese Gewindefahrwerke:

- Supersport
- Weitec
- sonstige No Name

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 14:36
von Furianer
FK baut bessere Fahrwerke als viele sagen...ich würde das FK nehmen, spart man Geld und vorallendingen bist du keine Person, die 200 PS unter dem Arsch hat und über den Ring ballert....

aus aktuellem Anlass höre ich mich auch in anderen Forum um bzgl. FK im Golf 5 und alle sind vollstens zufrieden!


Btw. hatte 2 Jahre das Silverline X, absolut genial! Zudem hat es Koni-Gelb drine, damit 2 Fliegen mit einer Klappe!!!

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 15:15
von Bunny
FK baut bessere Fahrwerke als viele sagen...ich würde das FK nehmen, spart man Geld und vorallendingen bist du keine Person, die 200 PS unter dem Arsch hat und über den Ring ballert....

aus aktuellem Anlass höre ich mich auch in anderen Forum um bzgl. FK im Golf 5 und alle sind vollstens zufrieden!


Btw. hatte 2 Jahre das Silverline X, absolut genial! Zudem hat es Koni-Gelb drine, damit 2 Fliegen mit einer Klappe!!!

Vielen Dank für deine Hilfe..ich denke auch das ich damit gut fahre, wenn ich das FK nehme..es ist echt schwierig, will nicht noch mal in die Scheiße greifen (hatte mal weitec :flop: )

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 16:11
von PsyKater
Ich werd mir das KW holen, wenn das jetzt teurer wird, muss ich das jetzt wohl schon eher kaufen!
Danke für die Info!

Achja: Warum KW? Weil Edelstahl! Von der Werkstatt hab ich Erfahrungsberichte erhalten, dass Nicht-Edelstahl-Fahrwerke in DailyDrivern alle 2-3 Jahre getauscht werden, weil die einfach anfangen zu siffen, besonders FK!

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 16:20
von Bunny
Ja, aber wenn ich ein FK aus edelstahl nehme, dann wäre es doch ok..oder? :kaff:

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 16:25
von PsyKater
Dann ist der Preisvorteil aber doch futsch oder? Und dann vertraue ich eher einer Rennsporterprobten Firma ;)

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 16:34
von Bunny
Dann ist der Preisvorteil aber doch futsch oder? Und dann vertraue ich eher einer Rennsporterprobten Firma ;)

Ok..ich gebs auf, wenn dasso weiter geht, kaufe ich mir nie eins...ich möchte damit ja keine rennen fahren, es soll gut aussehen und lange halten.. :(

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 16:37
von PsyKater
Ja richtig. und ich hab mich auch schwer damit getan, aber Qualität kostet halt ca. 800€ + Einbau. Das ist das, was ich raus bekommen hab. Und da wähle ich lieber KW, weil die halt viel Erfahrung in der Abstimmung haben.

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 16:44
von Polostyla
Ich find FK Fahrwerke zu hart ;) das aber nur meine Meinung, würde wie schon mal gesagt das KW nehmen. Shice auf die 100,-€

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 16:59
von Lakai
hey, was haltet ihr von vogtland? ich wollte mir diese woche ein junior-kit (35/35) bestellen. oder sollte ich lieber mehr geld investieren und mir ein gewinde holen? ich hab von fk bis jetzt sowohl gutes als auch negatives gehört.

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 17:06
von PsyKater
35/35 bringt von der Höhe so gut wie gar nix! Wenn du Tiefe willst, führt fast kein Weg am Gewinde vorbei!

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 17:09
von Bunny
Vogtland gewinde käme auch in frage..aber fk mit konis und aus edelstahl kosten ja nun auch mehr als 600€...ich weiß es immernoch nicht, kw hat mich noch nicht begeistert, wenn es nach der qualli geht, müsste ich bilstein kaufen

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 17:44
von Lakai
kommt mein polo bei nem 35/35 fahrwerk von vogtland auch wirklich 35mm runter? denn das würde mir vollkommen ausreichen,mein wagen soll ja noch in die garage kommen^^

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 17:48
von Polostyla
Da kommste mit ner etwas größeren Tieferlegung auch noch rein :D

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 17:56
von Levi
Am liebsten würde ich das Bilstein nehmen, was mich daran stört ist, dass es nicht so tief geht Oder wisst ihr ob das Bilstein noch weiter runter geht und das nur der TÜV- geprüfte Bereich ist, der da angegeben wurde Va 50mm;Ha 40mm?? 863€Messepreis
Es ist der Tüv-geprüfte Bereich beim B14, besser gesagt 50/50 laut Gutachten.

Vorne habe ich noch 3 bis 4 Windungen übrig und hinten liegt die Feder auf dem dicken Konterring auf.
Die verwendeten Dämpfer drücken mit ca. 25kg pro Rad nach oben und hinten kommst du damit deutlich höher als bei anderen Fahrwerken. Durch diese Tatsache kommst du nicht so tief wie bei den anderen.
Um es auszugleichen :arrow: 50kg in Form von Wasserkästen in den Kofferraum packen, dann hast du ungefähr das Niveau wie bei den anderen Systemen.
Mit kleinen 16"-Felgen hast du da sehr wenig Spielraum und ich würde vorerst auf größere Felgen ausweichen, oder eben ein anderes FW nehmen.

Wenn man die 1cm große Kontermutter entfernt, kommst du noch etwas runter und wenn du den ganzen Krempel entfernst, dann sieht das aus wie beim Maxmorritz #775.
Aber dann alles ohne Tüvsegen.


**** ein paar Infos ****

KW V1, Eibach Pro-Street S und Vogtland nicht härteverstellbar sind von den Gutachten sozusagen identisch und da würde ich nach dem Preis gehen (sind alles Edelstahlvarianten). ;)
Fahrerisch vom Empfinden her müssten sie dann auch gleich sein (Al-Ko / Eibach-Kombination) - diese Firmen sind auch im Rennsport tätig und kaufen sich auch nur die Teile zusammen. Preislich müsste Eibach günstiger liegen als die anderen, da sie Federn aus eigener Produktion nehmen.

Das Koni 1150-5075 und das Vogtland härtenachstellbar sind auch sozusagen baugleich und müssten vom fahrerischen Empfinden gleich sein. (Koni orange / Vogtland-Kombination). Der Unterschied ist die teure Gehäuse-Verchromung beim Vogtland.

Bilstein B14 ist ein eigenes Produkt - Federn könnten von H&R sein (bin mir aber nicht sicher).

Bei FK hast du die Wahl zwischen Qualitätsmerkmal Edelstahlgehäuse und/oder Dämpfer (Sachs oder Koni gelb), wobei Koni gelb doch schon für deutlich robustere Jungs, die es gerne hart haben, gedacht ist. ;)


Die Wahl ist nicht einfach, aber vielleicht helfen dir diese paar Daten. :)

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 22:16
von Beni04
@Lakai

Wenn ich du wäre würde ich bei dieser Tieferlegung zu Federn greifen


@Topic
N Kumpel hat des FK in Edelstahl drinn ( 3er Golf )
is jetz Über n Jahr drinn und sifft nix und Rostet auch ned...

also er hatte bis jetz keine Probleme

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 10. Dez 2007, 23:03
von Lakai
@Beni04
das problem ist das diese gummis von den stoßdämpfern hinten ausgeschlagen sind und bei jedem kleineren hubbel schlägt das. und da hab ich mir gedacht holst dir gleich neues fahrwerk und gut ist. außerdem möchte ich ein straferes fahrwerk...
das vogtland junior ist ja recht günstig zu haben und scheint auch nicht von schlechter qualität zu sein,oder?

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 11. Dez 2007, 09:56
von XS
Vogtland gewinde käme auch in frage..aber fk mit konis und aus edelstahl kosten ja nun auch mehr als 600€...ich weiß es immernoch nicht, kw hat mich noch nicht begeistert, wenn es nach der qualli geht, müsste ich bilstein kaufen

meine Güte - dann kauf dir halt das Bilstein...
Fakt ist; du kannst alle Fakten gegeneinander nehmen - aber, es bleibt immer der persönliche Geschmack, wie man was empfindet.
Der eine sagt; kw ist mir zu hart - für andere ist es genau richtig.
Über rumdiskutieren wirst du es nicht rausfinden - fahrs Probe wenn möglich und entscheide dich dann ;)
Dann bist du auf der sicheren Seite

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 11. Dez 2007, 10:08
von Tim0o
Rüschtüsch

Re: Kann mich nicht entscheiden beim Fahrwerk

Verfasst: 11. Dez 2007, 10:17
von watercube
Und zudem nervts langsam...

viewtopic.php?f=26&t=4717
viewtopic.php?f=26&t=15135
viewtopic.php?f=26&t=16377