Fahrwerk einbau ... dann schleifen


Themenersteller
Kai86

Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Kai86 » 13. Dez 2007, 18:56

Hi, hab gestern mein neues Gewindefahrwerk eingebaut und nun schleift es irgendwo ...
nach benutzen der Suchfunktion denke ich mal es ist die Antriebswelle die am Stabi schleift ...
jetzt meine Frage ... helfen mir jetzt schon neue Koppelstangen oder muss ich mir nen neuen Stabi besorgen ? Ausserdem hatte ich das Problem das das domlager nicht wirklich aufs Gewinde der Kolbenstange passt ... hab die Schraube oben am Dom nur ein paar millimeter anziehen können ( Auto steht natürlich still ... nicht das jemand denkt ich fahre so :-? ) hatte jemand dieses Problem schonmal und weiss jemand wie ich das ändern kann ?
:danke:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 13. Dez 2007, 19:29

hi kai!

solltest vllt auch mal erwähnen was du fürn fahrwerk hast, dann können dir sicher mehr dazu was sagen. ich sammel meine erfahrungen whrscheinlich erst nächstes jahr mit nem gewinde ;)

gruß Alex
Bild


Themenersteller
Kai86

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Kai86 » 13. Dez 2007, 19:34

oh ja ... vergessen :oops: ist ein ta techix gewinde :oops: das hier eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/TA-Technix-Gewindefa ... dZViewItem[/ebay]


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 13. Dez 2007, 22:05

oh ja ... vergessen :oops: ist ein ta techix gewinde :oops: das hier eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/TA-Technix-Gewindefa ... dZViewItem[/ebay]
ja dann prost mahlzeit.... kein wunder das nix passt
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon bo » 13. Dez 2007, 22:14

Kann es sein, dass es bei der Vorderachse schleift?

Musst ma unterm Kotflügel schauen, da sitz eine Schraube, die die Radhausschale hält.. die rausmachen und dann mit nem Heißluftfön das Material hinter der Kante erhitzen und langziehen

dann dürft nix mehr schleifen

(lass es dir lieber nochmal genauer von einem Fachmann erklären, ich stand auch nur daneben :) )


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 13. Dez 2007, 22:18

Kann es sein, dass es bei der Vorderachse schleift?

Musst ma unterm Kotflügel schauen, da sitz eine Schraube, die die Radhausschale hält.. die rausmachen und dann mit nem Heißluftfön das Material hinter der Kante erhitzen und langziehen

dann dürft nix mehr schleifen

(lass es dir lieber nochmal genauer von einem Fachmann erklären, ich stand auch nur daneben :) )
:D :t:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 13. Dez 2007, 22:25

Schau mal bitte in das Gutachten ob das Fahrwerk von "Hiltrac" ist.

Ich kann auch gerne mal nach Moers kommen und mir das Teil mal anschauen wenn du magst. -> einfach ne PN schreiben.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Tim0o

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 14. Dez 2007, 08:33

Wenn das nicht mal Hilfe ist ;)


Themenersteller
Kai86

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Kai86 » 20. Dez 2007, 18:49

Am Radkasten schleift auf jeden Fall nichts ... hab das Rad runter genommen und an der Bremsscheibe gedreht und dann hats auch geschliffen (war nur dunkel und ich konnte nicht sehen wo) ... hab mir jetzt neue Koppelstangen besorgt, die sind heute gekommen und ich werd sie morgen mal einbauen ... ob es von "Hiltrac" ist kann ich nicht sagen das müsste ich erst Zuhause nachschauen ... ich komme zur Zeit nur bei meinen Eltern ins Internet ... auf jeden fall schon mal danke für eure Hilfe


Themenersteller
Kai86

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Kai86 » 24. Dez 2007, 10:53

So es gibt Neuigkeiten ... Das Schleifen ist wech ... waren zwei Kugeln ausm Domlager (ist mir auseinander geflogen). Die Kugeln waren zwischen Bremsscheibe und Hitzeschutzblech sodass sie beim Fahren eben geschliffen haben. Ist mir erst aufgefallen als ich bemerkt hab das es nur schleift wenn man das Rad in Fahrtrichtung dreht ... naja jetzt schleift auf jeden fall nichts mehr. Bleibt nur noch das Problem mit dem nicht richtig passendem Domalger. Hat vielleicht jemand ein Bild oder eine Zeichnung wie das Domlager auf einem Gewindefahrwerk verbaut wird ?

Achja... wünsche allen noch Frohe Weihnachten :weih:


Themenersteller
Kai86

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Kai86 » 24. Dez 2007, 12:38

Hab jetzt noch folgendes Problem ... Wenn ich das Domlager Oben auf den Dämpfer bauen will ist das Gewinde der Kolbenstange zu kurz ... Muss man das Domlager überhaupt daran anschrauben oder wie wird das dort oben gemacht ... hab in dem Bereich wirklich Null Ahnung. :-?

Das Fahrwerk sieht ungefähr so aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 24. Dez 2007, 13:03

Hi, hab gestern mein neues Gewindefahrwerk eingebaut und nun schleift es irgendwo ...
vs.
Hab jetzt noch folgendes Problem ... Wenn ich das Domlager Oben auf den Dämpfer bauen will ist das Gewinde der Kolbenstange zu kurz ...

:hä: Wie etz? Eingebaut? Ausgebaut? :rolleyes:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Kai86

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Kai86 » 25. Dez 2007, 16:28

Ne die Schraube ist nur ein paar millimeter angezogen und das Fahrwerk ist eingebaut ... will es erst wieder ausbauen wenn ich genau weiss wie ich es zusammensetzen muss. Das Problem mit dem Domlager besteht noch vom einbau ;)

Ich muss nur wissen wie man das Domlager richtig auf diesen komischen Alufederteller vom Gewindefahrwerk montiert ... das ist zur Zeit mein Problem. Den Federteller hab ich mal auf dem Bild eingekreist. Bin echt am verzweifeln ... ich mache sonst nur Luftfahrwerke von Bussen und hab noch nie ein Gewinde eingebaut ... hoffentlich kann mir jemand hier helfen 8O
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 25. Dez 2007, 17:08

ich glaube dein problem ist der alu federteller. dieser hat da eigentlich nichts drauf zu suchen, zumindest nicht beim 9n. da wird die feder vom domlager gehalten. das fahrwerk passt überhaupt nicht zum polo, das haste jetzt von deinem ebay kauf. mach mal detail bilder vielleicht kann ich dir trotzdem helfen. ist bei dem fw überhaupt ein gutachten dabei?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Kai86

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Kai86 » 25. Dez 2007, 17:31

Naja ist ja kein ebay kauf ... ist von der Motorshow ... kann man ja leider nicht vorher wissen. Ein Gutachten ist auch dabei ... wie ist es denn beim Supersport Fahrwerk ? Da ist doch auch so ein komischer Federteller drauf (dieser passt übrigens genau in die Federaufnahme der original Federn) ? Hat jemand zufällig eins verbaut ? Auf die Detailbilder müsstest du dann ein bisschen warten ... ist ja im moment eingebaut das Fahrwerk ...


Themenersteller
Kai86

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Kai86 » 25. Dez 2007, 18:23

Naja ich denke mal ich werd mich mal nach nem Sportfahrwerk umsehen und dieses schei.. Fahwerk dahin schicken wo es her kommt :keule:

Hat zufällig noch jemand ein Fahrwerk rumliegen was er loswerden möchte ?


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 25. Dez 2007, 18:34

kannst bei mir ein neues kaufen ;-)
ich würde das fahrwerk von jemanden einbauen der auch etwas ahnung hat :!:
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Kai86

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Kai86 » 25. Dez 2007, 18:57

Naja als Kfz-Mechatroniker Geselle sollte man davon Ahnung haben ... hab allerdings sonst nur mit Luftfahrwerken in Bussen zu tun. Irgendwie steh ich mit dem Teil grad mächtig aufm Schlauch... naja mal schauen ... Was haste denn für neue im Angebot ?


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 25. Dez 2007, 19:27

kw u.weitec händler
preise über pn
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk einbau ... dann schleifen

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 31. Dez 2007, 16:10

"Gewindefahrwerk Supersport 65mm Eingebaut Geräusche"
schau mal in diesen thread, er hat ähniche probleme und eine lösung. wie von mir vermutet passt das fahrwerk einfach nicht im polo
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste