Seite 1 von 1
Supersport Fahrwerk für 9n3 1,6 l ?
Verfasst: 14. Jan 2008, 23:42
von United
Hallo,
ich wollte mal fragen ob ich blind bin, oder es wirklich kein Supersportfahrwerk für einen 9n3 1,6 l gibt... suche ein fahrwerk bis max 350 €

für die Hilfe
Re: Supersport Fahrwerk für 9n3 1,6 l ?
Verfasst: 15. Jan 2008, 16:44
von Beni04
warum Supersport??
nimm doch n gescheites fahrwerk
Supersport sifft viel zu schnell
bei meinem kumpel waren 2 dämpfer nach 5 Monaten undicht
das nenn ich Qualität...
Aber muss es ein Fahrwerk sein??
Wie tief willst du?
Gewinde für den preis gibts eh ned
Fahrwerk vorstellungen: Sollte Edelstahl sein
Re: Supersport Fahrwerk für 9n3 1,6 l ?
Verfasst: 15. Jan 2008, 18:15
von United
hi
ich hatte mein vorheriges auto auch nur mit federn tiefergelegt und das war mir ein tick zu schwammig...dachte an ein fahrwerk so um die 40-50mm.... wobei mir heute gesagt wurde das gewinde tief gehen aber komfortabel bleiben im gegensatz zu sportfahrwerken...... wo fangen denn die gewindefahrwerke preislich an die man empfehlen kann ?
Re: Supersport Fahrwerk für 9n3 1,6 l ?
Verfasst: 15. Jan 2008, 18:21
von Beni04
gewinde sind schon recht hart...
na ja mit guten Federn find ich das ori fahrwerk recht gut abgestimmt
also n gutes Fahrwerk kriegste z.B. von H&R
Gewinde gibts gute von H&R KW Billstein gibts so ab 750€
Re: Supersport Fahrwerk für 9n3 1,6 l ?
Verfasst: 16. Jan 2008, 17:13
von United
hallösche
kann mit jemand sagen ob es stimmt das ein gewindefahrwerk bei gleicher höhe komfortabler ist als ein sportfahrwerk ? wegen progressiver federkennlinie ?
Ein Arbeitskollege ist ein Vectra mit KW Gewinde gefahren und er meint es sei nur minimal härter als ein Audi S-Line Sportfahrwerk... kann man das in etwa bestätigen ? Das Weitec Gewinde würde mich sehr reizen wegen preisleistung, nur wenn das KW wirklich so ist wirds wohl eher das KW
Re: Supersport Fahrwerk für 9n3 1,6 l ?
Verfasst: 16. Jan 2008, 17:19
von Roadrunner666
Kommt immer drauf an wie tief das Fahrwerk ist. Wenn es sehr tief ist dann haut es dauernd auf die Anschlagpuffer und das sind ordentliche Schläge (dem kann man natürlich abhelfen). An sonsten dürfe der Komfort vom Gewinde oder Sportfahrwerk bei gleicher tieferlegung und gleichem Hersteller sehr ähnlich sein.
Re: Supersport Fahrwerk für 9n3 1,6 l ?
Verfasst: 17. Jan 2008, 08:41
von Pro-Styles.de
hallösche
kann mit jemand sagen ob es stimmt das ein gewindefahrwerk bei gleicher höhe komfortabler ist als ein sportfahrwerk ? wegen progressiver federkennlinie ?
Hallo
Genau so ist es es ein Gewindefahrwerk ist vom Komfort her komplett anders als ein Sportfahrwerk und kann daher auch nicht verglichen werden.
Ein KW street comfort ist z.B. weicher als ein Serienfahrwerk A3 sportback.
Also ich würde dir empfehlen: FK Weitec oder KW (preisliche Reihenfolge)
Es gibt viele billige Sportfahrwerke und Gewindefahrwerk aber man bekommt nur wirklich das was man bezahlt hat. Bei teuren Fahrwerken bezahlst du nicht den Namen sondern das know how.
Angebote bzw gern auch falls du noch weitere Fragen hast per PN ICQ oder mail.
Gruß
Re: Supersport Fahrwerk für 9n3 1,6 l ?
Verfasst: 17. Jan 2008, 12:19
von Tappi
hallösche
kann mit jemand sagen ob es stimmt das ein gewindefahrwerk bei gleicher höhe komfortabler ist als ein sportfahrwerk ? wegen progressiver federkennlinie ?
Ein Arbeitskollege ist ein Vectra mit KW Gewinde gefahren und er meint es sei nur minimal härter als ein Audi S-Line Sportfahrwerk... kann man das in etwa bestätigen ? Das Weitec Gewinde würde mich sehr reizen wegen preisleistung, nur wenn das KW wirklich so ist wirds wohl eher das KW
das S-Line Fahrwerk gibt es aber ab Werk in verschiedenen Abstimmungen
KW ist dafür bekannt das sie härter sind,Bilstein ist eher die weichere Möglichkeit
Wenn es auf den Preis nicht so ankommt würde ich ein Bilstein nehmen
Re: Supersport Fahrwerk für 9n3 1,6 l ?
Verfasst: 17. Jan 2008, 12:34
von ToffelSAW
Hatte ein Weitec-Gewindefahrwerk (glaub Hicon GT) in meinem Ibiza (6L, gleiche Bodengruppe wie der 9N) gehabt und war sehr zufrieden damit. Denke im Preis-Leistungs-Verhältniss ist es gar nicht mal so schlecht.
MfG Toffel
Re: Supersport Fahrwerk für 9n3 1,6 l ?
Verfasst: 19. Jan 2008, 02:00
von majesty78
Nur mal kurz zum Verständnis:
Wie hart, oder wie weich ein Fahrwerk ist, hängt nicht davon ab, ob es ein SportFahrwerk oder ein GewindeFahrwerk ist.
Die Abstimmung eines Fahrwerkes hängt von vielen Faktoren ab, zb der Traglast der Federn, der Kennlinie (linear oder progressiv) Windungszahl, Federdrahtstärke usw ab. Und dazu kommt noch ein sehr wichtiger Faktor den hier keiner erwähnt hat. DIE DÄMPFUNG. Die beeinflußt nämlich auch maßgeblich das Fahrgefühl, Druck- und Zug
Stufe...High- und Lowspeed Bereich...
Ein Gewinde ist nicht deswegen hart, weil es ein Gewinde ist, sondern weil beim GewindeFahrwerk zumeist LINEARE Hauptfedern verwendet werden, die Federkraft ist also über den Federweg gesehen GLEICH, wohingegen die meisten Sportfahrwerke mit progressiver Feder arbeiten, das heißt, mit zunehmender Belastung wird die Federkraft stärker und kann somit unter geringer Belastung weicher ausfallen. Und natürlich sollten die Dämpfer entsprechend abgestimmt sein.
Grundsätzlich kann man aber sagen: je größer die (mögliche) Tieferlegung, umso härter MUSS das Fahrwerk sein...
Lg Alex
Re: Supersport Fahrwerk für 9n3 1,6 l ?
Verfasst: 19. Jan 2008, 13:13
von United
Ein Gewinde ist nicht deswegen hart, weil es ein Gewinde ist, sondern weil beim GewindeFahrwerk zumeist LINEARE Hauptfedern verwendet werden, die Federkraft ist also über den Federweg gesehen GLEICH, wohingegen die meisten Sportfahrwerke mit progressiver Feder arbeiten, das heißt, mit zunehmender Belastung wird die Federkraft stärker und kann somit unter geringer Belastung weicher ausfallen. Und natürlich sollten die Dämpfer entsprechend abgestimmt sein.
Ähm haben die Gewindefahrwerke nicht die Progressive Kennlinie durch ihr Bauform ? Deswegen ja meine Frage, das bei kleinen unebenheiten das Gewinde noch "leicht" einfedert, wobei das Sportfahrwerk (Linear) dann schon härter wird und "hoppelt"
Klar gibt es weiche und auch harte Dämpferabstimmungen, ... ich stell die frage mal um: Bietet eine Progressive Kennlinie mehr Komfort als eine Lineare bei gleicher Tieferlegung (allgemein)