Seite 1 von 1
Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
Verfasst: 16. Jan 2008, 21:34
von United
hi
ich bin nach der suche nach einem Gewindefahrwerk und ich finde die Weitec vom Preisleistungsverhältniss am besten, die frage ist jetzt nur welches von beiden das Hicon GT oder das TX ?
Macht sich der Unterschied bemerkbar beim fahren und wenn ja wie, welches ist härter ? hat jemand erfahrungen ?
Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
Verfasst: 17. Jan 2008, 06:51
von Zera
Im 3. Beitrag

viewtopic.php?f=26&t=10740 findest du schon mal die Unterschiede zwischen den beiden Fahrwerken.
Beim TX ist die Dämpfkraft zusätzlich mechanisch verstellbar (stufenlos), ob du das brauchst/haben willst musst du wissen

Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
Verfasst: 17. Jan 2008, 08:27
von Pro-Styles.de
@ United
Wenn du dich entschieden hast melde dich bei mir
Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
Verfasst: 17. Jan 2008, 22:08
von RIE - K 15
Hab GT drin voll zufrieden und völlig ausreichend.
PS: Omi sagt ist nicht zu hart
Gruß Der MAtze

Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
Verfasst: 17. Jan 2008, 22:27
von United
Na wenn das omi sagt dann werd ich wohl das nehmen

Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
Verfasst: 17. Jan 2008, 23:31
von derflo
ich helf Dir da auch sehr gerne weiter !

Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
Verfasst: 17. Jan 2008, 23:49
von United
hi
ich seh grade das hinten mit nutenverstellung ist..das ja nicht so dolle

, gibt es was preislich vergleichbares ohne nutenverstellung ? Wie gesagt sollte omi-kompatibel sein

Re: Welches Weitec Gewindefahrwerk ?
Verfasst: 19. Jan 2008, 21:02
von VW Polo 9N3
@United es gibt für den Polo 9n kein Fahrwerk mit Nutenverstellung, das gibt es beim 6n/6n2
Mfg Heiko