Seite 1 von 1

Eibach Federn

Verfasst: 15. Feb 2008, 01:09
von Achim66
Hallo :alle: ,

muß Euch nun auch nochmal nerven und zwar gleich mal mit zwei Dingen:

Ich bekomme nächsten Samstag meinen United 1.4 Benziner mit original Sportfahrwerk und den San Marino Felgen (Freu mich schon tierisch).

Ich wollte ihn gerne tieferlegen und hatte mir überlegt, die Eibach Sportline Federn zu kaufen. Also vorne 45/50mm und hinten 30/35mm (so jedenfalls die Angaben des Herstellers).

1. Handelt es sich bei dem original Sportfahrwerk schon um kürzere Dämpfer oder kann ich die generell problemlos verwenden?

2. Ich wollte mir noch ein paar Spurplatten gönnen, kann ich pro Achse 30mm oder 40mm verwenden in Kombi mit den oben erwähnten Felgen und den Federn?

Leider habe ich nicht die Felgengröße im Kopf (wegen der ET).

Wäre nett, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte.

Lieben Gruß, Achim

Re: Eibach Federn

Verfasst: 17. Feb 2008, 19:04
von Typhoon
Bis zu einer Tieferlegung vom 50mm kannste die Serien Dämpfer nahmen, allerdings werden die nicht mehr solange halten wie normal in der Regel. Ich selbst habe das Eibach Sportline auch Drinne und die anfangs Zeit ohne Sportdämpfer gefahren.

Bilder haste bei mir wegen der Optik ;)

Zu den Spurplatten, geh auf nummer sicher und warte bis du die Federn usw drinne hat dann kannste genau messen wieviel mm du brauchst ;)

Re: Eibach Federn

Verfasst: 17. Feb 2008, 21:56
von Achim66
Hi Typhoon,

gut, mit den Spurplatten werde ich dann mal warten. Was ich nur gerne wissen wollte, handelt es sich beim Original Sportfahrwerk um kürzere Dämpfer?
Da ich nur ca. 6000Km im Jahr fahre, werden die wohl lange genug halten ;) .

Vielleicht hat da jemand noch mal ne Meinung zu :cheesy:

Liebe Grüße, Achim

Re: Eibach Federn

Verfasst: 17. Feb 2008, 22:03
von Beni04
nein sind nicht kürzer nur straffer

und wegen haltbarkeit kann man nie sagen kommt auch auf die Straßenverhältnisse an etc

Re: Eibach Federn

Verfasst: 17. Feb 2008, 22:20
von Achim66
Mmh;

Könnt ihr mir denn mal was günstiges an Komplett Fahrwerken empfehlen? Soll aber auch Qualität haben :applaus:

Wie siehts denn mit Bilstein aus? Gibt es von denen was sinnvolles?

Liebe Grüße, Achim

Re: Eibach Federn

Verfasst: 17. Feb 2008, 22:52
von Beni04
ja billstein is ein namhafter hersteller der auch füt Qualität steht

H&R

Kw

FK ( für geringere ansprüche)

auf keinen fall billiger Ebay schrott...


Aber wenn du nur bissi Sportlicher werden willst warum ned die Federn ich hab mich für H&R -35 mm federn entschieden

Re: Eibach Federn

Verfasst: 17. Feb 2008, 22:55
von Simon_S
Hi, wir wärs wenn du mal hier vorbeischaust:

Sport-Fahrwerke

Gewinde-Fahrwerke

Tieferlegungsfedern

ich denke da wirste genügend Informationen finden.

gruß, Simon

Re: Eibach Federn

Verfasst: 17. Feb 2008, 23:01
von derflo
günstig und qualität ist häufig ein widerspruch... bilstein fahrwerke sind wiederum die creme de la creme was n fahrwerk angeht.

federn kannst mit den dämpfern fahren, das ist überhaupt kein problem.

gutes günstiges fahrwerk würd ich dir wenn denn dann n hiltrac gewindefahrwerk empfehlen. diese gibts für ca. 300€

für etwas weniger könnt ich dir aber noch eins bieten...

Re: Eibach Federn

Verfasst: 17. Feb 2008, 23:16
von Achim66
Hi Florian,

na, dann hau mal raus. Was haste denn anzubieten?

Werde mir die links mal durchlesen, aber ich weiß auch, dass Quali Geld kostet ;)

Liebe Grüße, Achim

Re: Eibach Federn

Verfasst: 17. Feb 2008, 23:29
von derflo
es ist einfacher wenn du mir ne pn schreibst mit dem was du willst. preisbereich, deinem auto (motor) und ich schau was ich hab.

alles andere wäre nicht im sinne diesen threads hier und würde ihn nicht enden lassen... ;) bitte hab dafür verständnis...

Re: Eibach Federn

Verfasst: 17. Feb 2008, 23:45
von Achim66
Hi Flo,

klar, werde Dir ne Pn schreiben. Wenn ich dann mal weiss wie :oops:

Liebe Grüße, Achim