Hi,
wie kann ich feststellen ob die Stoßdämpfer verschlissen sind und ich neue brauche?
Es handelt sich um nen Polo 9N TDI 1.4 mit Standardfahwerk, inzwischen ca. 95' km.
Bei ca. 70' km meinte man ein Mechaniker (war wg. defekter Koppelstange in der Werkstatt) dass die hinteren Stoßdämpfer evtl. leicht ölfeucht wären, könnte aber auch
nur Wasser vom Regen sein...
Bei der letzten Inspektion (ca. 85' km) wurde nix festgestellt.
Das Fahrverhalten ist so zwischen wobbelig-weich in den Kurven und man-spürt-jede-Bodenwelle-direkt beim geradeaus fahren.
Ich kann aber nicht objekt feststellen dass sich das in den letzten paar tausend Kilometern definitiv schlechter geworden ist...
Fahre beruflich oft größere Mietwägen und weiß jetzt nicht ob das halt normal bei nem leichtgewichtigen Kleinwagen ist oder er schlicht neue Stoßdämpfer braucht.
Hat jemand ne Idee?
Wann Stoßdämpfer wechseln?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Wann Stoßdämpfer wechseln?
stell dich an deinen Kotflügel, stütz dich drauf dass er einfedert und lass sofort los, schau wie der wagen sein einpendelt. Entweder federt er nach wie n Flummi, oder er "beruhigt" sich sofort.
Du merkst es auch bei einer Bodenwelle, ob der Wagen lange nachfedert oder sofort ruhig ist.
Altenativ kannst zu nem ADAC Stützpunkt fahren und dort, insofern Mitglied, es kostenlos Prüfen lassen.
Leichtes feucht sein eines Stoßdämpfers hat an sich nichts zu sagen, denn durch minimale abnutzung der Kolbenstange gelangt eben mal n tropfen nach außen. Ist aber nicht wild.
Du merkst es auch bei einer Bodenwelle, ob der Wagen lange nachfedert oder sofort ruhig ist.
Altenativ kannst zu nem ADAC Stützpunkt fahren und dort, insofern Mitglied, es kostenlos Prüfen lassen.
Leichtes feucht sein eines Stoßdämpfers hat an sich nichts zu sagen, denn durch minimale abnutzung der Kolbenstange gelangt eben mal n tropfen nach außen. Ist aber nicht wild.
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon


-
- Beiträge: 153
- Registriert: 19. Dez 2007, 11:17
- Wohnort: Oerlinghausen
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Wann Stoßdämpfer wechseln?
hey, kannste einfach feststellen ob die dämpfer kaputt sind oder nicht. entweder du fährst zu atu und lässt einen dämpfer test machen oder du bockst den wagen selber auf und guckst ob die dämpfer feucht sind. danach kannste noch mal an den wagen wippen. wenn er nach dem eintauchen weiterhin wippt sind sie mit großer wahrscheinlichkeit defekt. normalerweise sollte er nach dem eintauchen ausfedern und sich sofort stabilisieren.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Gruß Daniel
Hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Gruß Daniel
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen 86C 2F
Re: Wann Stoßdämpfer wechseln?
Hi,
hab im Keller noch ein Original VW Sportfahrwerk von meinem 1.4 TDI liegen.
Wenn du ein Fahrwerk brauchst kannst dich ja melden. Hat erst ca. 36000 Km
gelaufen.
gruß marco
hab im Keller noch ein Original VW Sportfahrwerk von meinem 1.4 TDI liegen.
Wenn du ein Fahrwerk brauchst kannst dich ja melden. Hat erst ca. 36000 Km
gelaufen.
gruß marco
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Wann Stoßdämpfer wechseln?
Jo fahr mal zu ATU, wenn Du denen Deine Geschichte vorher erzählst mach ich jede Wette das die feststellen das alle 4 Dämpfer defekt sind......
Die ADAC Idee ist aber gut

Die ADAC Idee ist aber gut

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste