Seite 1 von 2
Supersport Fahrwerk
Verfasst: 27. Mär 2008, 18:41
von blackandwhite
Hallo,
ich habe vor meinen Polo mit 16 Zoll Felgen zu versehen und deswegen komme ich eigentlich auf Grund der Optik drum herum mir Federn bzw. ein Fahrwerk zuzulegen. Habe dann mal nach neuem Fahwerken in einer niedrigen Preislage gesucht, mir wurde von den Federn abgeraten, ich solle direkt mit Dämpfer kaufen, was haltet ihr von diesen Fahrwerken:
http://cgi.ebay.de/SUPERSPORT-FAHRWERK- ... .m20.l1116
Wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus im Vergleich zu Federn?
Habe auch schon jamenden gefuden der mir das Fahrwerk für 50 Euro einbaut, dann muss ich nur noch eine Achsvermessung machen, Spureinstellen und ab zum TÜV, zum TÜV habe ich noch eine Frage, ich würde dann im November mit den Ori Reifen vorfahren, aber mir dann spätestens im Sommer 16 Zoll Alufelgen zulegen, müssen die Felgen mit eingetragen werden?
Und sollte ich neue Domlage bei 29000 und 4 Jahren einbauen?
Re: H&R Federn
Verfasst: 27. Mär 2008, 18:43
von derflo
rechne mal EInbau 150-220€ zzgl. 50-60€ Achsvermessung, 60€ TÜV Eintragung und nochmal ca. 50€ für neue DOmlager, Schrauben etc. die man auch tauschen sollte...
Re: H&R Federn
Verfasst: 27. Mär 2008, 19:56
von blackandwhite
Wiso denn Achsvermessung?
Re: H&R Federn
Verfasst: 27. Mär 2008, 20:03
von derflo
weil die Achse zerlegt wird und nach dem Zusammenbauen neu vermessen und eingestellt werden muss.
Re: H&R Federn
Verfasst: 2. Apr 2008, 17:34
von blackandwhite
Da ein ganzes Fahrwerk bei ebay auch nicht viel teuerer ist und vom Einbau auch kein Mehraufwand ist denke ich mal, dass ich dann direkt ein neues Fahrwerk nehme. Was haltet ihr von diesem:
http://cgi.ebay.de/Federn-Fahrwerk-VW-P ... dZViewItem
Re: H&R Federn
Verfasst: 2. Apr 2008, 18:48
von fishi1982
Hallo,
ich habe vor meinen Polo mit 16 oder 17 Zoll Felgen zu versehen und deswegen komme ich eigentlich auf Grund der Optik drum herum mir Federn zuzulegen, nun wollt ich euch fragen wie teuer diese mit Einbau sind und wo ich das am besten machen lassen kann?
Habe bei mir keine 300 Euro für alles zusammen bezahlt...
Also H&R Federn, Einbau, Achsvermessung und Tüv...
Habs in ner freien Werkstatt machen lassen und die haben mir Rabatt gegeben weil ich die Federn auch bei denen gleich mit gekauft habe (waren sowieso kaum teurer als im I-Net)...
Musst also mal fragen...
Hab nochmal geguckt: Federn mit Einbau und Vermessung => 251 Euro -- 40 Euro Tüv
Re: H&R Federn
Verfasst: 2. Apr 2008, 18:57
von dr.hibbert
denke da wird man kaum günstiger bei wegkommen!
außer durch beziehungen

Re: H&R Federn
Verfasst: 3. Apr 2008, 13:51
von blackandwhite
Ja ok, hab auch nicht Vertrauen in die ebay Scheiße^^, wenn da niemand mit hat, lasse ich das glaube ich lieber.
Re: H&R Federn
Verfasst: 3. Apr 2008, 14:06
von fishi1982
Ja ok, hab auch nicht Vertrauen in die ebay Scheiße^^, wenn da niemand mit hat, lasse ich das glaube ich lieber.
Wie gesagt: Alles zusammen keine 300 in ner freien Werkstatt... Denke dafür kann mans schon machen...
Re: H&R Federn
Verfasst: 4. Mai 2008, 17:18
von Ch1ll
ich bin un von 16" auf 17" un dementsprechent komme ich um eine tieferlegung nun net mehr drumweg.
frage is jetzt nur ob da 35mm H&R federn ausreichen fuer ne gute optik?!?!
meine is vom werk aus schon 15mm tiefer, kommen also nur noch 2cm hinzu.
die kosten fuer ein gutes fahrwerk sind mir zu teuer un da ich an fahrkomfort net einbuessen will bliebne halt nur die 35mm federn, aber fuer ings 400€ is das mir eglt auch zu viel..
was ratet ihr mir?
Re: H&R Federn
Verfasst: 4. Mai 2008, 17:30
von majesty78
Ich würde Dir erstmal raten, beim Schreiben auf die Tasten zu schauen, das is ja kaum zu entziffern...
Die Federn von H&R setzen sich mit der Zeit ziemlich stark, sodaß Du mit den 35mm auf jeden Fall genug, wenn nicht sogar zuviel Tieferlegung erreichst...
Lg Alex
Re: H&R Federn
Verfasst: 1. Sep 2008, 19:38
von blackandwhite
Habe noch mal nach neuem Fahwerken in einer niedrigen Preislage gesucht, mir wurde von den Federn abgeraten, ich solle direkt mit Dämpfer kaufen, was haltet ihr von diesen Fahrwerken:
http://cgi.ebay.de/SUPERSPORT-FAHRWERK- ... .m20.l1116
http://cgi.ebay.de/NEU-OVP-Sport-Fahrwe ... 286.c0.m14
soweit ich weiß hat unsere #1 auch das 2. Fahrwerk drauf, wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus im Vergleich zu Federn?
Habe auch schon jamenden gefuden der mir das Fahrwerk für 50 Euro einbaut, dann muss ich nur noch eine Achsvermessung machen, Spureinstellen und ab zum TÜV, zum TÜV habe ich noch eine Frage, ich würde dann im November mit den Ori Reifen vorfahren, aber mir dann spätestens im Sommer 16 Zoll Alufelgen zulegen, müssen die Felgen mit eingetragen werden?
Und sollte ich neue Domlage bei 29000 und 4 Jahren einbauen?
Re: H&R Federn
Verfasst: 1. Sep 2008, 20:00
von Fr33dom
Also ich hab die Federn drinne und es war keine Vermessung nötig. Da man mit den 17 Zöllern durch die 35mm nicht wirklich tiefer kommt macht das auch nichts wenn die sich mit der Zeit setzen. Auf jedenfall würde ich von Billigen Fahrwerken abraten. Lieber nen Monat mehr gespart und ein vernünftiges eingebaut.
Re: H&R Federn
Verfasst: 1. Sep 2008, 20:26
von kendall
Also ich hab die Federn drinne und es war keine Vermessung nötig.
Wenn Du Dir jedes Jahr neue Reifen kaufen willst, weil Deine einseitig abgefahren sind und / oder Sägezahneffekt etc. haben, OK...ansonsten ziemlich hohl, oder denkst Du, daß Sturz, Spur und Nachlauf bei Dir noch stimmen?^^ Wohl kaum.
Für 35mm Tieferlegung reichen die originalen Dämpfer erstmal, wenn die die Segel streichen, kannste immer noch Konis o.ä. montieren.
Gruß Karsten
Re: H&R Federn
Verfasst: 1. Sep 2008, 22:10
von blackandwhite
Also Spur und Achsvermessung würd ich dir auch noch empfelen, klar kann man erstmal Federn nehmen, aber wenn die von High Tech was tauchen, wiso nicht direkt mit gekürzten Dämpfern. Bitte berichtet eure Erfahrungen mit solchen Fahrwerken.
Danke
Re: H&R Federn
Verfasst: 1. Sep 2008, 22:48
von majesty78
Da man mit den 17 Zöllern durch die 35mm nicht wirklich tiefer kommt.......
Und jetzt erklär mir mal was die Felgen/RadReifenkombination mit den verbauten Federn zu tun haben....???
Wenn man keine Ahnung hat, sorry....eh schon wissen.....
Wenn Du Dir jedes Jahr neue Reifen kaufen willst, weil Deine einseitig abgefahren sind und / oder Sägezahneffekt etc. haben, OK...ansonsten ziemlich hohl, oder denkst Du, daß Sturz, Spur und Nachlauf bei Dir noch stimmen?^^
Gruß Karsten
Und Du zeig mir mal wie Du beim Polo Sturz und Nachlauf einstellen willst.....
Lg, Alex
Re: H&R Federn
Verfasst: 1. Sep 2008, 22:52
von Fr33dom
kein plan was das manchmal soll, ich war schliesslich beim Freien und hab da mitgeholfen beim einbau weil ich das werkzeug nicht habe und ihn persönlich kenne. Er hat drübergeschaut danach und meinte das passt muss man nix einstellen. Übern Tüv bin ich auch und wenn ich dann Dreieckige Reifen habe meld ich mich hier wieder

Re: H&R Federn
Verfasst: 3. Sep 2008, 15:39
von blackandwhite
zurück zum eigentlichen Thema bitte
Brauche ich denn jetzt neue Domlager 29.000km (4 Jahre) und Erfahrungen bitte posten.
Re: H&R Federn
Verfasst: 3. Sep 2008, 20:49
von Fellenteee
Also ich hab 4 JAhre 34000km und ahbe die alten Domlager behalten. HAb nur die schrauben gewechselt.
KAnn ich nun beim Polo überhaupt den Sturz einstellen
Re: H&R Federn
Verfasst: 3. Sep 2008, 21:47
von majesty78
KAnn ich nun beim Polo überhaupt den Sturz einstellen
LESEN hilft.
Schau mal drei Beiträge weiter oben......
Lg, Alex