Bilstein B16 - Härteeinstellung


Themenersteller
nightwolf
Beiträge: 3
Registriert: 2. Okt 2006, 10:33
Wohnort: Hannover

Bilstein B16 - Härteeinstellung

Ungelesener Beitragvon nightwolf » 10. Mai 2008, 19:22

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon eine ganze Weile hier im Forum mitgelesen habe, möchte ich mich heute mit einer Frage an Euch wenden.

Ich habe seit ein paar Tagen das Bilstein B16 verbaut. Bin soweit auch sehr zufrieden, möchte jetzt aber ein wenig an der Härteeinstellung spielen. Das Einstellrädchen hat zwar ein Skala von 1-9 nur leider keine Gegenmarkierung :meschugge: auf der die momentane Einstellung abzulesen ist.

Wohin zeigt die aktulle Einstellung: 9/12 oder 3 Uhr ? Die Einrastpunkte sind nämlich nicht ganz eindeutig zu spüren.

Es wäre nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

greetz

nw
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Bilstein B16 - Härteeinstellung

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 11. Mai 2008, 14:14

Die rastpunkte sind wirklich schwer zu finden. Aber anders als über die rastpunkte kann man es nicht einstellen, da die abstände nicht immer gleich sind. du musst einfach mit ganz viel gefühl drehen und immer wieder von pos 9 gegen den uhrzeigersinn drehen und mitzählen. Haste die gewünschte position erreicht drehste weiter bis zum ende, jetzt erkennste ob du die vorigen einrastpunkte richtig gefunden bzw. mitgezählt hast. Üb das ein par mal und die findest die rastpunkte.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
nightwolf
Beiträge: 3
Registriert: 2. Okt 2006, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Bilstein B16 - Härteeinstellung

Ungelesener Beitragvon nightwolf » 11. Mai 2008, 15:06

Hallo,

ich habe es mir fast schon gedacht, dass man die Einstellung nur durch langsames Ertasten hinbekommt. War nur etwas verunsichert, weil dann die Rädchenstellung li/re nicht indentisch ist.
Hätte ich nur bei solch einem teuren FW nicht erwartet.

btw, welche Einstellung ist denn für den Alltagsgebrauch Deiner Meinung nach zu empfehlen?

Gruß

nw
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Bilstein B16 - Härteeinstellung

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 11. Mai 2008, 18:09

Der Verstellmechanismus ist recht komplex, da dieser die zug und druck einstellung gleichzeitig ändert. Das ist aber eine bekannte schwäche des pss9, aber im gegensatz zu anderen fahrwerken zeigen die einstellungen auch wirkung. Mit dem nachfolger dem pss10 soll sich die einstellung verbessert haben, dass gibt es aber für den 9n noch nicht.
Ich würde hinten vielleicht 1-2 klicks weicher als vorne fahren. Ansonsten ist das geschmackssache.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste