Seite 1 von 1

Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 19. Mai 2008, 20:03
von Muerdok
Hallo :alle:

ich habe mir am Samstag Eibach Sportline Federn 50/35 eingebaut. Das ganze habe ich auf die originalen Dämpfer geknallt!!!
Ja ich weiß ich brauche gekürzte usw... erstmal abwarten ;-)

Nun hatte ich vorher ca 30/30 drin und nachdem ich den Wagen von der Bühne gelassen habe und eine Probefahrt gemacht habe steht er genau so wie vorher. Jetzt ist ja schon Montag und ich habe ca 200 Km mehr auf dem Tacho und es hat sich immer noch nicht wirklich was getan...
Sind vielleicht bei den Sportlinedämpfern die ja zusammen mit den Federn ein Fahrwerk bilden die Federteller etwas weiter unten angeschweißt damit der Wagen tiefer kommt oder bin ich einfach zu ungeduldig?? Spürbar härter ist er ja geworden :!:

Re: Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 19. Mai 2008, 20:13
von helgemania
Ein Tip am Rande, belade den Wagen mal richtig über Nacht und lass ihn einfach stehen. Dann am nächsten Tag ne Runde fahren.

Dafür eignen sich sehr gut Zementsäcke oder Steine oder Wasserkisten.

Re: Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 19. Mai 2008, 20:22
von Muerdok
Hm dann probiere ich es mal mit Steine über nacht. Die haben wir noch im Garten liege, mehr in dem Innenraum oder mehr verteilt in den Motorraum und in den Kofferraum? Also Kofferraum ist klar

Re: Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 19. Mai 2008, 20:34
von helgemania
... mehr in dem Innenraum oder mehr verteilt in den Motorraum und in den Kofferraum? Also Kofferraum ist klar
Ich hab sie im Innenraum und im Kofferraum verteilt. So grob geschätzt 100 Kilo Gewicht (+Reserverad) über Nacht und dann bin ich am nächsten Tag da noch ne lange Runde mit gefahren. Und dann wieder ausgeladen.

Bei mir hats geholfen.

Re: Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 19. Mai 2008, 20:40
von fBx
bringt das auch noch was nach über einem jahr nach dem federeinbau? ;)

Re: Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:23
von helgemania
bringt das auch noch was nach über einem jahr nach dem federeinbau? ;)
Bestimmt, wenn du die Steine drinne lässt :D

Nee mal ganz im Ernst, den Tip habe ich damals bekommen, als ich damals meinen Golf tieferlegen lassen habe. Da haben wir den Wagen schön voll geladen und über Nacht stehen gelassen und dann am nächsten Tag ne Runde gefahren.

Das hat, zu mindest bei Golf was gebracht.

Re: Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:47
von fBx
es is halt so, vorne find ichs ja ok, aber hinten hat sich kaum was getan, also von den angesagten 30mm absolut keine spur, das sieht aus wie vorher.

werd ich wohl am wochenende mal angehen. was meinsten wieviel gewicht und wie lang soll die strecke sein die ich dann mit gewichten nach der nacht rumfahren soll

Re: Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:57
von helgemania
Ich habe im Polo ca. 100 Kilo drin gehabt und dazu das Reserverad. Dann am nächsten Tag sind wir damit ca. 20 Kilometer gefahren. Also meine Wenigkeit und der Mechaniker, also nochmal 170 Kilo dazu.

Grob geschätzt alles in allem mindestens 290 bis 300 Kilo Zuladung.

Oder anderer Vorschlag, such euch 4 schwere Jungs und fahrt ne Runde mit dem Auto, auch mal schneller. Wenn er sich dann nicht setzt, dann wird er nicht mehr tiefer.

Re: Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 19. Mai 2008, 23:53
von Muerdok
Aber was halt nur komisch ist, ist ja das der von hause aus nicht gleich Tiefer ist als vorher. Wenn ich den Wagen von Blu_G60 anschaue der auch die 30/30 Federn drin hatte und jetzt ein Supersportfahrwerk von 50 hat, dann verstehe ich es gleich garnicht. Denn der Wagen steht schön an der Kotflügelkante jetzt. Dann sollte doch mein Polo das auch machen zumindestens an der VA. Wir haben ja den selben von dem Motor her. Villeicht eine etwas andere Ausstattung aber sonst gleich halt...

Re: Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 20. Mai 2008, 05:01
von majesty78
Steine? Ausm Garten...in den Innenraum und vielleicht auch noch in den Motorraum...und dann noch damit herumfahren, auch mal schneller...
Also ehrlich, wie kommt man auf sowas?

Die Federn setzen sich sowieso innerhalb der ersten Wochen.

Ein originaler Golf G60 mit dem ich letzte Woche zur Einzelgenehmigung war, hatte sich im Vergleich zur eingetragenen Serien-Höhe im Laufe der Zeit um 25mm gesenkt, sodaß wir trotz Serienmäßigem Fahrzeug die in Österreich vorgeschriebenen 11cm Bodenfreiheit nicht erreicht haben....

Ich an Deiner Stelle würde einfach etwas Geduld üben.

Lg Alex

Re: Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 20. Mai 2008, 08:17
von VW Polo 9N3
Ein Tip am Rande, belade den Wagen mal richtig über Nacht und lass ihn einfach stehen. Dann am nächsten Tag ne Runde fahren.

Dafür eignen sich sehr gut Zementsäcke oder Steine oder Wasserkisten.
Das bringt nix, hab ich auch gemacht, aber er war nach dem ausladen immer noch gleich hoch. Mfg Heiko :top:

So tief war meiner als ich ihn beladen hatte
Bild

Re: Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 20. Mai 2008, 14:28
von fBx
bei mir ähnlich, als ich an die 100kg kieselsteine hinten drin hatte ^^

Bild

Re: Wann haben sich die Federn richtig gesetzt!!!!

Verfasst: 25. Mai 2008, 12:41
von fBx
Jo,
naja habs letzte Nacht auch gemacht, hat rein gar nichts bewirkt ;) aber mit 150kg hinten drin sah er schön tief aus ;)