tieferlegungsfedern einbaun lassen


Themenersteller
stefan89
Beiträge: 41
Registriert: 15. Sep 2007, 18:30
Wohnort: Garbsen
Alter: 35
Kontaktdaten:

tieferlegungsfedern einbaun lassen

Ungelesener Beitragvon stefan89 » 2. Jun 2008, 20:00

hey ho! :)

1. ;)hab suchfunktion genutzt.. aber nix fündig geworden

2. kann mir wer sagen, wo ich im raum hannover günstig, aber auch ohne bedenken tierferlegungsfedern einbauen lassen kann? und glaub spurmessung muss auch dann gemacht werden.. kp kenn mich da nich so aus^^

federn die ich einbaun lassen will sind H&R 35mm

danke im vorraus.. Lg stefan
~~Einige kennen mich, die anderen können mich!~~ :)
Fahrzeuge: Audi A3 8p   Audi Cabriolet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


fBx

Re: tieferlegungsfedern einbaun lassen

Ungelesener Beitragvon fBx » 2. Jun 2008, 20:13

achsvermessung und spureinstellung samt eintragung, kostet locker nochmal soviel wie die federn selbst.


Themenersteller
stefan89
Beiträge: 41
Registriert: 15. Sep 2007, 18:30
Wohnort: Garbsen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: tieferlegungsfedern einbaun lassen

Ungelesener Beitragvon stefan89 » 2. Jun 2008, 20:24

achsvermessung und spureinstellung samt eintragung, kostet locker nochmal soviel wie die federn selbst.
hm ok.. und wo kann ich das alles am günstigens machen lassen? :top:
~~Einige kennen mich, die anderen können mich!~~ :)
Fahrzeuge: Audi A3 8p   Audi Cabriolet  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: tieferlegungsfedern einbaun lassen

Ungelesener Beitragvon smithy » 2. Jun 2008, 20:38

am besten NICHT bei VW sondern bei einer freien Werkstatt bei dir um die ecke... Frag einfach bei mehreren Firmen nach und las dir am besten schriftlich einen kosten voranschlag geben. nicht das du dann aufeinmal 100 euro mehr bezahlen musst!!!


mfg smithy
Bild


VW81
Beiträge: 9
Registriert: 21. Mär 2008, 21:58
Wohnort: Mühldorf
Alter: 47

Re: tieferlegungsfedern einbaun lassen

Ungelesener Beitragvon VW81 » 3. Jun 2008, 09:30

Die Domlager solltest du auch gleich wechseln lassen wenn die Federbeine schon mal draußen sind, macht nochmal ca. 60-70 Euro.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste