Seite 1 von 3
Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 12:37
von lwlTDI
hey, hab schon alles durchgelesen aber nix passendes gefunden, deswegen frag ich mal so!
also hab ja jetzt ein gebr. kw gewinde drin und es ist auch echt top, außer eine kleinigkeit.
folgendes problem: wenn ich stehe und mein lenkrad leicht eingeschlagen habe und dann losfahre, knarzzt es immer ganz leicht aus dem vorderen bereich, hört sich an als ob es von de federn kommt...
hab denn mal nen kumpel gefragt woran es liegen kann und er meinte: das ist weil die vorspannung der feder geringer ist als beim ori. fahrwerk und die feder sich deswegen ein bisschen bewegt-->knarzzt! stimmt das oder ist es etwas anderes, wenn ja was?
und es ist doch richtig das der sturz vorne und hinten nicht mehr stimmen nach dem einbau und man es auch nicht mehr eingestellt bekommt oder? weil durch die änderung des winkels bei änderung der höhe sich immer der sturz ändert oder? und hinten kann man ja eh nicht einstellen oder?
mfg
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 12:48
von Rosy
kann sein, dass es von den stabis kommt, dein knarzendes geräusch... aber sicher könnt ichs dir nicht sagen. warst du bei der achsvermessung nachdem dus eingebaut hast?
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 13:24
von R-Tec
Hi,
ja das Problem kenne ich, hab ich selber, dieses knarrzen beim Einschlagen des Lenkrads im stehen.
Ich werd jetz demnächst mein Fahrwerk säubern und unter den Federn dicken Filz drunterlegen, mal schauen ob es was bringt.
Hab gehört es soll etwas bringen *gg*
Mein Lenkrad ist beim geradeausfahren nicht ganz im Lot, werde aber mal Spur neu einstellen und mal schauen ob ich das wegbekomme.
Mfg
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 14:21
von Zottel93
ja das knarzen wenn ich beim langsamen fahren lenke kenn ich auch^^ hört sich immer brutal an^^
bin für alle lösungen offen-!
Mein Lenkrad war auch mal schief...einfach wieder zur Firma fahren welche die achsen vermessen haben...wurde gleich wieder behoben^^
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 14:24
von majesty78
Hast Du oben diese klassischen Aluminium Federteller oder greift die Feder direkt aufs Domlager bzw den darin integrierten Federteller?
Lg Alex
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 14:56
von Zottel93
wenn meinst du jetzt?
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 15:09
von lwlTDI
es gibt doch oben einmal das federbeinlager(wo die 3 schrauben vom motorraum reinkommen, wo auch die domstrebe mit befestigt wird) und denn das domlager oder? also ich habe diese beiden teile neu genommen beim einbau...
weiß nicht ob man da noch was brauch, aber ist aus etka so vorgegeben, dass es nur das gibt!
hab ich was vergessen?
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 15:38
von Zottel93
hast du dir auch die wälzlager neu eingebuat, bzw aus den alten federbein übernommen?
war bei mir am anfang auch weil ich es vergessen habe^^
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 15:47
von majesty78
viewtopic.php?f=26&t=16345
Schau Dir mal das dritte Post von unten, von mir an..
Lg, Alex
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 15:59
von lwlTDI
das ist ja nun für das supersport... was muss ich denn bei meinem fahrwerk von kw machen??
mfg
p.s. danke schonmal für die tipps

Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 16:02
von majesty78
Es geht um die Konstruktion der oberen Federaufnahme, da spielt es keine Rolle ob das Supersport, KW, Koni oder sonstwas ist.
LG, Alex
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 16:59
von R-Tec
Das mit Kraftschlüssiger verbindung ist gegeben, da das Domlager in die Feder eingehakt werden kann.
Jedoch am Verstellring (links im Bild) den man für das Spannen der Feder benutzt "Tieferlegen", ist keine Aufnahme der Feder vorhanden.
Die Feder ist extra abgeflacht, sowie auch der Verstellring. Wenn da öl drankommt dann springt die Feder beim Einlenken.
Ich mach da mal Filz rein und reinige dort mal alles. Mal schauen ob sich etwas bessert!
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 17:11
von majesty78
Öhm, wenn die Domlager korrekt funktionieren dreht sich die Feder beim Lenken nicht an der unteren Federaufnahme.
Die obere Federenden sehen allerdings ok aus.
Hast mal geschaut ob vielleicht nur Deine Koppel
Stange vom Stabi leicht in die Radhausschale einhakt? Ich mußte da einen in etwa 1cm breiten Streifen wegnehmen.
Lg Alex
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 19:08
von lwlTDI
waren bei deinem fw von kw denn obere lager bei?
ich habe die originalen genommen... also kann es daran nicht liegen?! denn muss es mein stabi sein oder was?
ich hab gesehen dass es von kw auch stabi mit koppelstangen gibt, wäre es denn ratsam diese zu nehmen?
wie sieht es denn nun eigentlich mit dem sturz aus, weil die spur konnt ich einstellen aber den sturz nicht...
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 20:32
von majesty78
Der 130PS TDI hat schon serienmäßig die verstärkten Domlager wie der GTI zB, an denen sollte es nicht liegen.
Wegen dem Stabi schau mal in den "harte Fakten" Thread.
Und NEIN, Sturz geht nicht zum Einstellen, die Werte bleiben aber in der Toleranz.
Lg, Alex
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 29. Jun 2008, 22:05
von lwlTDI
aber von dem stabi kommt doch eigentlich nicht ein knarrendes geräusch sondern ein 'klock' oder?
na ich muss morgen mal gucken...! danke schonmal im vorraus!
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:07
von R-Tec
Sooo also bei mir dreht sich die Feder beim einlenken im Stand.
Mechaniker meinte zu mir Domlager kaputt. Habe aber direkt beim einbau vor 5monaten neue Domlager (die vom GTI) eingebaut. Daher glaube ich nicht das die kaputt sind. Werde mal das Fahrwerk ausbauen und mal richtig aufs Domlager schieben und wieder einbauen.
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:17
von stuki9n
ich hab das auch und mein kfz mechaniker freund meint es sein die domlager die wenn man ein neues fahrwerk hat schneller kaputt gehen ich hab das uach beim einschlagen und anfahren werd mir bald neue holen und dann wieder berichten
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:47
von PsyKater
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich hatte auch Geräusche nachdem ich mein Var. 1 eingebaut hatte, Ursache war eine verdrehte Feder

vorne rechts.
Re: Kw V1 eingebaut, nun geräusche und sturz nicht einstellbar!?
Verfasst: 2. Jul 2008, 19:52
von Zottel93
Hatte ja auch diese Geräusche vorne...
Hab jetzt vorne mal aufgebockt und nachgesehen...
Also die Feder ist bei mir Kraftschlüssig, es dreht sich nur das obere Lager wie es sein soll...
Hab jetzt einfach mal ein bissjen an der Feder rumgedreht und am übergang zur Vorspannfeder ein bissje 40WD draufgesprüht...hab jetzt mal keine Probleme mehr hoffe das bleibt soo...
Denk mal das es eine verdrehte feder ist, weil bei mir war das am anfang nämlich nicht, erst nachdem ich das Gewinde wieder ein stück runtergedreht habe...
Denk mal ein versuch ist es wert, sin ja keine 10 min arbeit...vllt hilft es bei dir auch