Einen metallischen Glanz vernahm ich heute im sonst dunklen Radkasten hinten rechts. Beim näheren Begutachten der Sache fiel auf, dass es sich hier um das äußerst saubere blanke Gestänge des Gasdruckdämpfers handelt, der offensichtlich normalerweise durch eine runde Plastikverkleidung vor äußere Einflüssen geschützt wird. Dieses Plastikteil ist anscheinend "morsch" geworden und enrsprechend oben "abgerissen". Auf der linken Seite löst sich das Ganze auch schon ab.
Meine Frage nun: Kann man diese runde bewegliche Schutzverkleidung ersetzen lassen, oder muß gleich der ganze Dämpfer getauscht werden? Der Dämpfer selbst ist noch einwandfrei! Ist die Reparatur aufwändig?
