Auf der Suche nach Federn ;)


Themenersteller
melmodeluxe
Beiträge: 2
Registriert: 1. Nov 2004, 18:00
Wohnort: Gera

Auf der Suche nach Federn ;)

Ungelesener Beitragvon melmodeluxe » 1. Nov 2004, 18:06

Hy,

kann mir jemand Federn empfehlen? Sollten 40mm sein!

Gruss
Melmo 8)
VW Bora Variant Bj.06/03 200PS TDI Vollausstattung

VW Polo Cricket Bj.10/04 1.4 TDI

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach Federn ;)

Ungelesener Beitragvon Hercules » 1. Nov 2004, 19:22

Hy,

kann mir jemand Federn empfehlen? Sollten 40mm sein!

Gruss
Melmo 8)
http://www.polo9n.info/polo-34.html
hab 35mm h&r Federn drin.
Kommen bei mir hinten 40mm tiefer und vorne 30mm
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


Torment #69
Beiträge: 62
Registriert: 30. Okt 2004, 20:27
Wohnort: Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Torment #69 » 2. Nov 2004, 16:41

Servus,
ich hab auch die H&R -35mm Federn drin.
Eines der Bilder bei meinem Polo zeigt auch ein 'vorher-nachher' Bild. Wieviel er jetzt effektiv tiefer ist, hab ich leider nicht gemessen.

Also ich bin mit den Federn auch sehr zufrieden!
Falls du aber was richtig sportlich straffes suchst - ich weiß nicht, ob die dann das richtige sind!?

Ich kenn mich da nich so aus, aber mir hat man empfohlen maximal -35mm Federn zu nehmen, wenn's mehr sein soll, dann doch lieber ein komplettes Fahrwerk.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hercules » 2. Nov 2004, 18:11

jo bei mehr als 40mm ist ein fahrwerk sehr empfehlenswert

aber die H&R Federn finde ich schon sehr straff ;-)
hab auch ein vorher nacher bild, kannst ja mal hier schauen:
http://free.pages.at/polo9n/Mein_Polo/hundr.htm
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 2. Nov 2004, 18:19

Das mit dem Fahrwerk sehe ich auch so. Allgemein würde ich auf einem Serien-, also nicht Sportfahrwerk auch nur zu maximal 35mm raten, wenn es denn sein muss. Man muss sich aber im klaren sein, dass man damit zwar einen optischen Effekt erzielt, in allen anderen Disziplinen wie Fahrverhalten und Langlebigkeit der Stoßdämpfer gegenüber einem Komplettfahrwerk klare Abstriche machen muss.

Ich wollte auch nur dezente 35mm Tieferlegung, wollte dabei aber auch eine deutliche Verbesserung zum schwammigen Serienfahrwerk haben, da führt dann kein Weg um ein Komplettfahrwerk. Und ich bin sehr zufrieden, auch wenn der Kleine vielleicht nicht so ganz 40mm tiefer ist, wie er hätte theoretisch kommen müssen - ich bin sehr zufrieden damit, vom Handling noch mehr als von der Optik, ersters macht irgendwie noch mehr Freude :)


Themenersteller
melmodeluxe
Beiträge: 2
Registriert: 1. Nov 2004, 18:00
Wohnort: Gera

Ungelesener Beitragvon melmodeluxe » 3. Nov 2004, 09:04

danke für die zahlreichen Antworten .... habe mich für 50mm KAW und Billstein Stoßdämpfer entschieden...
VW Bora Variant Bj.06/03 200PS TDI Vollausstattung

VW Polo Cricket Bj.10/04 1.4 TDI


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Nov 2004, 13:27

35mm FK Federn drin hat und sehr damit zu frieden ist!!!!!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste