Wer hat den tiefsten Polo....


Themenersteller
Black Polo 9N

Wer hat den tiefsten Polo....

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 20. Feb 2006, 18:56

Messung findet zwischen Achsmitte und Kotflügelunterkante statt...

ich habe VA 30mm und HA 30mm, MIT Feststellringen!!!

Restgewinde 18mm und 0mm


Felge 7x17 und Hankook 205/40/17...

wer bietet mehr???

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


cornholio
Beiträge: 94
Registriert: 17. Jan 2006, 09:13
Wohnort: liebschützberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cornholio » 20. Feb 2006, 19:00

mm? :polizei:


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Wer hat den tiefsten Polo....

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Feb 2006, 19:04

Messung findet zwischen Achsmitte und Kotflügelunterkante statt...

ich habe VA 30mm und HA 30mm, MIT Feststellringen!!!

Restgewinde 18mm und 0mm


Felge 7x17 und Hankook 205/40/17...

wer bietet mehr???
wie soll man das verstehen!?!?



Der tiefste Polo hier im Forum ist eindeutig 9NEULER!! GLÜCKWUNSCH :king:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 20. Feb 2006, 19:08

Dann suchen wir halt mal den 2. und 3. tiefsten Polo!

Ich messe morgen mal nach, glaube aber nicht das ich da ne Chance habe, da ich im Moment alles fürn TÜV eingestellt habe! Also Jesco, geh mal messen, dann weiß ich auch ca. meine Werte !
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Feb 2006, 19:10

ja, wenn ich wüsste wo ich messen soll...

kann nur Radmitte Bördelkanten oder Bördelkante Boden messen oder so.


aber was zum Teufel ist Achsmittel Kotflügelkante und wo hat man da 30mm!?!? :oh:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 20. Feb 2006, 19:11

wie wie soll man das verstehen?

HÖHE ZWISCHEN Kotflügelunterkante un Achsmitte (wo die Felge die Mitte hat)

Je weniger, desto tiefer die Karre ist...LOGISCH...

Ich will damit bezwecken, dass Leute, die noch unschlüssig sind, bei der Wahl eines neuen Fahrwerks, haben es leichter, besonders in der Rad/Reifenkombi....

Frage dadurch z.B.: muss man das Fahrwerk hochschrauben, wenn man von 7x17 auf 8x17 geht (205/40/17 auf 215/35/17)

Manche wollen ihre Karre so tief wie es geht...und mit diesem Topic hilft es ja bisschen....


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 20. Feb 2006, 19:14

Kotflügelunterkante = Bördelkante, quasi dort wo das Stück Metall aufhört....

Achsmitte = Mitte der Felge, also zwischen den 5 Schrauben....(kann man abschätzen, auf 1 - 2 mm kommt es ja nicht so an...)

habe quasi 30 cm zwischen dem Blech und Mitte der Felge...


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 20. Feb 2006, 19:32

Der Benny ja ;) der ist der Tiefste ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 20. Feb 2006, 19:34

KLAR, das ist mir auch klar, aber würde gern wissen, WIEVIEL cm z.B. meiner höher ist...

Also Leute, messen messen...


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Feb 2006, 19:47

ok, alles klar
messe die Tage mal

dachte mir schon Du misst woanders, da ja 30 mm obne standen ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 20. Feb 2006, 19:50

oh sorry, ich DOOF ....jetzt versteh ich, wieso das hier keiner so versteht, wie ich meine...na gut...also nochmal ;-)

VA 30cm und HA 30cm...

so is besser, wa :super:


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Feb 2006, 20:00

ich beteilige mich auch mal

VA 29cm HA 31cm

MFG heiko


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 20. Feb 2006, 20:08

Kriegt man bei dieser Messmethode nicht bei unterschiedlichen Felgengrößen und "Reifenhöhen" immer andere Messergebnisse? :rolleyes: Von daher wäre es dann ziemlich sinnlos. :D
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Feb 2006, 20:12

die federn sacken doch nicht durch andere rad-reifen-kombinationen,der abstand zwischen felgenmitte und börtelkante bleibt doch gleich.

oder nicht??


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 20. Feb 2006, 20:21

Aber wenn man jetzt mal unrealistischerweise annehmen würde, dass die Bördelkante bei maximaler Tieferlegung auf dem Reifen aufliegt, dann messe ich doch bei diesem Verfahren mit ner 18Zoll Felge im Vergleich zur 17Zoll Felge schon einen halben Zoll mehr, oder nicht? Vielleicht verstehe ich das Messverfahren aber auch nicht. :|
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Feb 2006, 20:23

:?: :?: :?: :?:


R-GT
Beiträge: 57
Registriert: 1. Feb 2006, 22:29
Wohnort: Wemding
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon R-GT » 20. Feb 2006, 20:24

Also bei mir sinds VA 29cm HA 32cm mit 16" und 205/45. is ja winter ;)


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Feb 2006, 20:25

Keine Ahnung wie tief meiner ist.
Auf jeden Fall bleibt alles am komischen Motordämmschutz hängen, was höher wie 4-5 cm is.
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 20. Feb 2006, 20:27

:?: :?: :?: :?:
Kannste dir mal das Bild von Jescos Felge schnappen und einzeichnen welcher Abstand gemessen werden soll? Ich sehe glaube ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht. :D

Edit: So hab ich die Abstandsmessung verstanden und jetzt lacht mich aus und steinigt mich, weil es Blödsinn ist. :flenn: :rolleyes:

Bild
Zuletzt geändert von dayge am 20. Feb 2006, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Feb 2006, 20:35

Bild

bitte schön

ich hoff mal es reicht so

PS:danke jesco
Zuletzt geändert von Gast am 20. Feb 2006, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste